2x 580 gtx oder 1x 680 gtx

Diskutiere und helfe bei 2x 580 gtx oder 1x 680 gtx im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ich wollte mal fragen zu was ihr mir raten würdet?! Soll ich mir eine 2. msi 580gtx twin frozr 2 kaufen oder eine 680gtx? Netzteil und so ist... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 15. Juni 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo ich wollte mal fragen zu was ihr mir raten würdet?!

    Soll ich mir eine 2. msi 580gtx twin frozr 2 kaufen oder eine 680gtx? Netzteil und so ist kein problem.

    Wollte nur wissen was auf längere zeit besser ist.

    danke schon mal
     
    #1 Unregistriert, 15. Juni 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    komm drauf an auf welcher aufösung gespielt wird. mehrere monitore = sli = 2x580 ->würde ich nicht mehr kaufen, zu teuer, hoher stromverbrauch

    1 monitor ->680
     
  3. Planetus
    Planetus Praktikant
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Tom
    1. SysProfile:
    164298
    Moin Moin….
    Also ich würde eine GTX680 kaufen. Bei den zwei GTX580 gibt’s sicher wieder Microruckler, und mit denen musste ich auch mal kämpfen….nie wieder :)
    FPS ist nicht alles, lieber hab ich ein flüssiges spiel als 200FPS und Microruckler.
    Hier mal durchlesen:

    [Erklärung] Mikroruckler

    Dann weißt was dich bei zwei GTX580 erwartet :)
     
  4. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Stell dich aber schon mal auf wartezeiten ein. Ich hab mir vor über einer Woche eine Asus GTX 680 bestellt, und bis heute ist noch kein liefertermin bekannt. Und dass ist bei allen Händlern so.

    Außerdem schwanken die Preise bei einigen Händlern enorm. Also ich hab meine für 480€ gekauft. 2 Tage später hat die gleiche Karte beim gleichen Händler 580€ gekostet. Also den richtigen Zeitpunkt zum bestellen abwarten.
     
    1 Person gefällt das.
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    oke danke. hier kam das raus was ich mir schon gedacht habe. =)

    das mit den mikroruckler hatte ich schon einmal :D war echt nervig. lag aber eher an Windoof. (als ich es neu aufgesetzt habe ist BF3 normal gelaufen)

    der stromverbrauch ist glaub 80W geringer als bei der 580?!?

    und ich zocke eig nur... mit einen 24" flachbildschirm. bei der 680 hab ich um die 20% mehr Power so viel ich weiß?
     
    #5 Unregistriert, 15. Juni 2012
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    bei nur einem monitor für bf3 in full hd, dann definitiv die 680.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die GTX 680 hat außerdem noch den speichervorteil von 512 MB mehr
    kannste dir aussuchen
    2x GTX 580 brauchen ca. das dreifache an strom wie eine GTX 680 unter last
     
    #7 Mr_Lachgas, 15. Juni 2012
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Hi.

    Also das mit den Microrucklern stimmt nur bedingt.Ich hatte 2 GTX 580 im SLI und hatte nie Ruckler,auch nicht mit Zwei Monitoren.
    Das war mal zu Zeiten der alten Generationen.

    Aber ich kann dir aus Eigenerfahrung sagen, daß Du mit einer GTX 680 problemlos alles auf High spielen kannst.Alternativ kannst du auch zur HD 7970 greifen.

    Mit dem Gesparten Geld kannst du Dir dann eventuell ein anderes Hardwareupgrade gönnen oder Deine Freundin mal schön zum Essen einladen ;)

    Gruß Andy

    Edit : manchmal lohnt es bei Ebay zu schauen.Ich habe meine Karte neu für 385€ bekommen, allerdings ohne Garantie. NO risk ... NO Fun ;)
     
    #8 amd_man_bavarian, 19. Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das kann ich so nur unterschreiben und wenn dann treten diese Mikroruckler auch nur unter 30 FPS auf, darüber ist alles in bester Ordnung.

    Ich habe z.B. noch ein "CF" System einer älteren Generation mit dem R700 (HD4870X2), aber auch ich habe noch keine Mikroruckler, und ich spiele nahezu alles auf höchsten Einstellungen.


    Aber dennoch würde ich bei so einem Budget noch warten, zumindest bis die Ghz-Edition der HD7970 auf dem Markt ist, da soll die Leistungsaufnahme sinken und die Leistung steigen, laut AMD um 10-20%, ob das so sein wird sei mal dahingestellt, aber mehr Leistung wird sie allemal haben.
     
    #9 Bullet572, 19. Juni 2012
  10. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Es ist eigentlich egal ob NVidia oder AMD,die Probleme sind beiseitig.

    Ich hatte : AMD CF HD 6870, CF HD 6970 und NVidia GTX 560Ti SLI und einen GTX 580 SLI, da habe ich nie einen Ruckler gesehen.

    Ich kenne viele (einschließlich Bullet) die noch nie ein Problem mit Microrucklern hatten/haben.

    Und unter 30 Frames ruckelt sowieso alles, egal ob single oder multi GPU :)
     
    #10 amd_man_bavarian, 19. Juni 2012
Thema:

2x 580 gtx oder 1x 680 gtx

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden