Probleme beim hochfahren

Diskutiere und helfe bei Probleme beim hochfahren im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, hier mein Profil um den Pc handelt es sich http://www.sysprofile.de/id11387 habe nach dem Ausbau der IDE Platte folgendesProblem beim... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Schachmarco88, 13. August 2010.

  1. Schachmarco88
    Schachmarco88 Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute,


    hier mein Profil um den Pc handelt es sich http://www.sysprofile.de/id11387
    habe nach dem Ausbau der IDE Platte folgendesProblem beim hochfahren....

    Power knopf drücken ->Pc startet ohne bild läift ca 5 sekunden geht wieder aus startet wieder ohne Bild wieder nach ca 5 sekunden pc aus danach bootet er ganz normal ohne das was gewesen ist... was kann das sein bios habe ichs chon hin und hergestellt nothing...

    schon mal viuelen dank für eure Hilfe
     
    #1 Schachmarco88, 13. August 2010
  2. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    131566

    Hat der Monitor ein Signal, wenn du sagst er zeigt kein Bild?
     
    #2 Hardwarespezialist, 13. August 2010
  3. Schachmarco88
    Schachmarco88 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    nein erst beim dritten mal also da wo er normal hochfährt....
     
    #3 Schachmarco88, 13. August 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, 13. August 2010
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    hmm, könnte sein, das es an der GraKa liegt, hab sowas auf meinem noch laufendem Q9550 (mein Xeon-W3565 ist leider immer noch net zusammen gebaut) auch gehabt, wobei i allerdings ein CF-System (2 HIS-HD4850) habe, i musste da die CF-Brücke kurz abnehmen und wieder drauf setzen, danach lief der Kasten wieder einwandfrei
     
  6. Schachmarco88
    Schachmarco88 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    So graka ausgebaut und wieder eingebaut problem behoben und hat da einer ne plausible erklärung dafür????

    ich nicht...

    mfg

    marco

    Leider ist das problem heute wieder da und habe nichts verändert kann mir mal jemand ne erklärung geben dafür? BIOS update schön und gut aber lief doch sonst alles immer

    kommt mir so vor als ob hier was zu heiß wird weiß nur nciht ob es da sist...

    mfg
    marco
    Hinweis durch den Moderator Mr_Lachgas:
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.
     
    #6 Schachmarco88, 15. August 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sind denn an der grafikkarte immernoch beide stromanschlüsse angeschlossen?
    weißt ja, ganz zu anfang hattest du mal den einen anschluss vergessen und der rechner lief trotzdem normal
    was wird am rechner zu warm, der mainboard chipsatz oder die grafikkarte?
     
    #7 Mr_Lachgas, 16. August 2010
  8. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    131566
    Eventuell das Netzteil? Kann sein das es die Startspannung nicht aufbauen kann...
     
    #8 Hardwarespezialist, 17. August 2010
  9. Schachmarco88
    Schachmarco88 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß es ja net temperatur laut everest normal das war ne vermutung das netzteil ist net alt und unter volllast keine probleme mit habe das problem imemr noch nur noch unregelmäßig alter was das für ein schrott ...

    mfg
    marco
     
    #9 Schachmarco88, 23. August 2010
  10. Schachmarco88
    Schachmarco88 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fehler besteht immer noch habe alles neu verkabelt und alles draußen gehabt:(

    hat keiner ne idee?
     
    #10 Schachmarco88, 25. August 2010
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Schachmarco88, kennst jemanden, der ein anderes Netzteil hat?

    Ansonsten wäre mein Vorschlag, das Du Deinen Rechner mal zu einem IT-Spezialisten (nicht Mediamarkt o. so, sondern einem Klein-Händler) bringst, der den Kasten mal komplett überprüft!

    Meiner meinung nach hat's Netzteil net genug Leistung, von den Ampere-Zahlen (2x 18 Ampere) scheint's schon i.O. zu sein, aber die 80% Effizienz macht mir Sorgen, Du bekommst da gerad mal von den 500 Watt 400 Watt raus!

    Falls Du das Netzteil tauschen tust, würd i Dir dieses BeQuiet empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
     
    #11 NosOne, 25. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2010
  12. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    So nicht richtig: Bei einer Effizienz von 80% zieht das NT 20% mehr aus der Steckdose, als es momentan verbraucht, heißt:
    Wenn ich bei 50% Auslastung eine Effizienz von 80% habe und der Stromverbrauch bei 50% 250 Watt beträgt, zieht das NT 300 Watt aus der Dose. ;)
     
  13. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Naja, Tor123, da hab i mich dann wohl geirrt, was ja auch menschlich ist:), aber dennoch bin i der meinung, das seine Thermaltake-PSU zu wenig Power zur verfügung stellt!
     
  14. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Definitiv nicht.
    Soviel braucht das Sys nicht, dass das nicht ausreicht.;)
    TT ist auch keine so schlechte Marke.
    Klingt für mich irgendwie nach dem typischen P35-Bug.
     
  15. ScooterOnTour
    ScooterOnTour Praktikant
    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    134019
    Ich hatte dieses Problem auch NACHDEM ich meine CPU zu hoch getacktet hatte.
    Diese bekam bei Start zu wenig Power...

    hast Du event. Komponente OC?
    Gruss
     
    #15 ScooterOnTour, 25. August 2010
Thema:

Probleme beim hochfahren

Die Seite wird geladen...

Probleme beim hochfahren - Similar Threads - Probleme hochfahren

Forum Datum

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Probleme beim hochfahren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden