SCSI/RAID Host Controller Treiber weg!

Diskutiere und helfe bei SCSI/RAID Host Controller Treiber weg! im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; (23.3.2008 18:30) Hallo Ich habe folgendes Problem, es geht um meinen SCSI/RAID Host Controller. Ich bekam immer nach der Windows XP Anmeldung... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von nico90, 23. März 2008.

  1. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0

    (23.3.2008 18:30)
    Hallo
    Ich habe folgendes Problem, es geht um meinen SCSI/RAID Host Controller.
    Ich bekam immer nach der Windows XP Anmeldung automatisch ein Fenster wo stand ich solle den SCSI/RAID Host Controller (Treiber aktualisieren Fenster) ich habe im I-Net gelesen das ich ich den mal deinstallieren soll weil ich im Geräte Manager ein rotes Kreuz dafor hatte....jetzt habe ich das gemacht und siehe da der PC Startet nicht mehr also er kommt bis zum Ladebildschirm komishc ist nur im Abgesicherten Modul komme ich rein und dort ist er immer noch installiert aber ohne rotes Kreuz. Jetzt habe ich keihne Ahnung mehr was da los ist ihc habe schon den Mainboar Treiber installiert aber ohne erfolg:( (ich habe ein Intel Mailnboard, Windows XP, eine SATA festplatte).



    grezzz

    (23.3.2008 18:50)
    lol hehe jetzt geht es plötzlich wieder ich habe einfach mal die Ex.HD ausgestreckt und jetzt ist er gestartet. Kann das wirklich nur an dem liegen oder an was sonst im abgesicherten Modus stand zwar einmal nach dem Start (Windows hat es selber gestartet nicht ich zuvor hatte ich den selben Vorgang mit der selben CD Manuell gestartet und es ging nicht es stand Fehler.... ) Gerät aktualisieren und dann stand gerät installiert aber beim Neustart gings dann doch nicht. Liegt das an der Ex. HD?


    (24.3.2008 13:05)
    und wieder geht es nicht mehr ich kann Windows nur noch starten wenn ich die Funktion wähle "als letzte funktionierende Version" sonst bleibt er auch wider hängen beim Ladebildschirm.
    Habt ihr wirklick keihne ahnung an was das liegen kann?


    Mein System:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7046 (Medion OEM)
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P5
    BIOS Typ Award (07/29/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X600 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X600 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV370)
    Monitor LG Flatron L1980Q (Analog) [19" LCD] (1509110050)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media CMI9880 @ Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]


    DMI:
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller MEDIONPC
    DMI Systemprodukt MS-7046

    DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Motherboardprodukt MS-7046


    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 07/29/2005
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, USB
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7046M7 V2.1C 072905 14:38:26 MEDIONPC
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller MEDIONPC
    Produkt MS-7046


    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Produkt MS-7046


    [ Gehäuse ]


    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speicherspannung 5V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / Intel(R) Pentium(R) 4 CPU ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller Intel
    Version Intel(R) Pentium(R) 4 CPU
    Externer Takt 200 MHz
    Aktueller Takt 3200 MHz
    Typ Central Processor
    Status Aktiviert
    Aufrüstung ZIF
    Sockelbezeichnung Socket 478

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 32 KB
    Installierte Größe 32 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Extern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 2048 KB
    Installierte Größe 2048 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A2


    [ Speichermodule / A3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A3
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB



    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7046M7 V2.1C 072905 14:38:26 MEDIONPC
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Sapphire Radeon X600 Pro 256MB
    GPU Codename RV370 (PCI Express 1.0 x16 1002 / 5B62, Rev 00)
    GPU Takt 398 MHz (Original: [ TRIAL VERSION ] MHz)
    Speichertakt 250 MHz (Original: 250 MHz)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott-2M
    CPU stepping N0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung [ TRIAL VERSION ]
    Min / Max CPU Multiplikator 14x / 16x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3192 MHz
    CPU #2 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3192 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren [ TRIAL VERSION ] Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche [ TRIAL VERSION ] mm2
    Core Spannung 1.3 V
    I/O Spannung 1.3 V
    Typische Leistung 84 W @ 3.20 GHz
    Maximale Leistung 101 W @ 3.20 GHz

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/processor

    CPU Auslastung:
    1. CPU / 1. HTT Einheit 0 %
    1. CPU / 2. HTT Einheit 0 %




    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/29/2005-Grantsdale-6A79DM4GC-00
    Motherboard Name MSI MS-7046 (Medion OEM)

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel GTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    DRAM:FSB Verhältnis 1:1
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite [ TRIAL VERSION ] MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Direct Media Interface

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Micro-Star Int'l Co.,Ltd.
    Produktinformation http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodpage2&maincat_no=1&cat2_no=170
    BIOS Download http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloadindex
     
    #1 nico90, 23. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008
Thema:

SCSI/RAID Host Controller Treiber weg!

Die Seite wird geladen...

SCSI/RAID Host Controller Treiber weg! - Similar Threads - SCSI RAID Host

Forum Datum

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
SCSI/RAID Host Controller Treiber weg! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden