Q9550 Übertaktung

Diskutiere und helfe bei Q9550 Übertaktung im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ich habe mal eine kurze Frage, unswar habe ich meinen Q9550 auf 3,4 Ghz getaktet das heist ein FSB von 400. Bis wie weit kann der Q9550... Discussion in 'Prozessoren' started by Atze_Manfred, Jun 7, 2009.

  1. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726

    Hallo

    ich habe mal eine kurze Frage, unswar habe ich meinen Q9550 auf 3,4 Ghz getaktet das heist ein FSB von 400. Bis wie weit kann der Q9550 getaktet werden?

    MFG Atze Manfred
     
    #1 Atze_Manfred, Jun 7, 2009
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    3,4 macht meiner auch mit.
    mann kann nie sagen wie weiter der kommt. ist unterschiedlich mit Luftkühlung wird der nicht mehr viel machen.
    passenden Einstellungen und eine Portion glück das der CPU das schafft brauch mann da.

    am besten mal posten was für Einstellungen du mit deinen board vorgenommen hast.
     
    #2 ezio_auditore, Jun 7, 2009
  3. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    also Kühlung ist nicht das Problem wird mit Wasser betrieben. Meine einstellung sind ganz Simpel
    Der FSB 400
    VCore 1,304

    Denn Rest habe ich so gelassen und es funzt einwandfrei.
    Evtl. denn Ram Teiler müsste ich noch einstellen aber den finde ich nicht? Habe ein P5QL-E

    LG

    @ Asus P5QL-E
     
    #3 Atze_Manfred, Jun 7, 2009
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    also deine vcore ist sicher hoch genug, aber wenn du den fsb noch weiter erhöhen willst musst du wahrscheinlich die nb spg erhöhen, sowie die fsb termination spg...
    aber gut aufpassen, bei zu hohen spannungen kannst du leicht etwas abfackeln.

    gruß malek
     
    #4 a-malek, Jun 7, 2009
  5. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    und was ist das maximal bei der nb und der fsb spannung ?
    bzw was ist empfehelnswert`?
     
    #5 Atze_Manfred, Jun 7, 2009
  6. r1ch1
    r1ch1 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 3, 2009
    Messages:
    66
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    96865
    das kommt auf die cpu und das drumherum an, sprich mainboard, speicher, kühlung, usw.
    4,0 geht aber so gut wie immer ... bei mir auch :great:

    "wasser" alleine sagt nicht besonders viel aus, es gibt auch extrem schlechte wasserkühlungen :rolleyes:
    was für eine v-core zeigt dir cpu-z unter last an?

    so niedrig wie möglich ^^
    aber nb und fsb spannung musst du eigentlich wenig oder garnicht erhöhen wenn du nur die cpu übertakten willst

    v-core, cpu termination und cpu pll sind da wichtiger, hab auf meiner sysprofile seite fotos vom bios usw. vielleicht hilft dir das weiter
     
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Atze_Manfred, in meinem SysProfile stehen ein paar Werte, mit den ich meinen Q9550 @3,64GHz Prime95-Stabil bekommen hab, kannst Dich ja da dran ein bissle orientieren: http://www.sysprofile.de/id18327

    Was den RAM-Teiler betrifft, da müsste bei Dir im BIOS unter "Ai Tweaker" was DDR2-Frequency stehen, das müsstest Du dann auf mind. DDR2-800 manuell einstellen!

    Hier auf diesen Web-Seiten sind noch mehr vorschläge von einstellungen für die gesammte ASUS P5Q-Serie:

    http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11346022&postcount=12

    http://extreme.pcgameshardware.de/o...6-how-intel-core-2-duo-quad-overclocking.html


    Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiter helfen, Atze_Manfred!

    Was ich Dir wegen der Temperaturen empfehlen würde wäre ein anderer WaKü (z.B. der Alphacool NexXxos XP Sockel775), Flüssigmetall-Wärmeleitpad, und noch einen zusätzlichen Single-Radiator!!!
     
  8. J@nnik
    J@nnik Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Wie lange läuft eigentlich nen overclocked Prozessor? Also jetzt sagen wir mal wie lange läuft nen Q9550 mit 2,8 GHz (Standard-Takt) und dann einer mit 3,4 GHz ??
     
  9. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    ja würde mich auchmal interresieren?
     
    #9 Atze_Manfred, Jun 8, 2009
  10. r1ch1
    r1ch1 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 3, 2009
    Messages:
    66
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    96865
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

    einfach gesagt, solange spannungen und damit auch die temperaturen im rahmen bleiben wird selbst eine übertaktete cpu länger halten als sie überhaupt verwendet wird, weit bevor das überhaupt ein thema sein könnte ist die cpu schon dermaßen veraltet das sie keiner mehr wirklich einsetzen wird ...
     
  11. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Joined:
    Jan 9, 2009
    Messages:
    97
    Likes Received:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228
    Hast du auch einen Wakü´ler auf der NB, denn um die Quad@ 4ghz zu erreichen brauchst du schon viel mehr vNB! Leider reagieren die P45 mit zu viel vNB auf der NB nicht so wie man es gern hätte, weniger is da meißt mehr!

    Außerdem mögen die P45 NB´s nicht arg zu hohe Temps!
     
  12. netwizzard
    netwizzard PC-User
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    18
    Likes Received:
    1
    Name:
    Christoph
    1. SysProfile:
    27345
    2. SysProfile:
    21344
    27345
    Vieles hängt tatsächlich vom Board und der Kühlung ab, aber schaut doch mal hier rein, da ist das ganze wunderbar beschrieben und die Leutz posten reichlich Bios-Einstellungen und Empfehlungen
     
    #12 netwizzard, Jun 11, 2009
  13. Fr33dom
    Fr33dom Grünschnabel
    Joined:
    Jun 17, 2009
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    74438

    Solange du die Vcore nicht zu hoch setzt ( 1.4V mit guter Kühlung sind unbedenklich ) wird deine CPU immernoch länger überleben ( und ich spreche hier von vielen vielen Jahren ) als z.B. dein Mainboard,bei dem irgendwann Elkos auslaufen usw...

    @ Threadersteller:

    NB 1.3V und du kommst relativ hoch mit dem FSB ohne das was kaputt geht - Gehäuse sollte gut durchlüftet sein, dann reicht auch passive NB-Kühlung.

    GTL stellst du am besten auf 0.61x - weniger ist hier oftmals mehr.

    Speicherteiler sollte 1:1, im BIOS müsste das bei dir "FSB Strap to Northbridge = 333MHz" entsprechen.

    VTT noch auf etwa 1.28V stellen, das ist ebenfalls unbedenklich
    Damit kannst du mal schaun, dürftest aber locker ein paar MHz FSB mehr erreichen.
     
Thema:

Q9550 Übertaktung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice