Brauche eure Hilfe beim einstellen TFT 20"

Diskutiere und helfe bei Brauche eure Hilfe beim einstellen TFT 20" im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, heute kam mein widescreen tft 20" von acer 2032wa. ich muß sagen das die umstellung von 4:3 auf widescreen ziemlich gewöhnungsbedürftig ist.... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Computerfee, 23. Januar 2007.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    hallo,

    heute kam mein widescreen tft 20" von acer 2032wa. ich muß sagen das die umstellung von 4:3 auf widescreen ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. ich komme auch mit der auflösung nicht zurecht. beim 19" tft normal hatte ich eine auflösung von 1024x768. behalte ich diese auflösung beim widescreen bei wird alles gräßlich in die breite gezogen. erhöhe ich die auflösung wird die schrift zu klein. bei internet-seiten ist die linke hälfte voll und die rechte vollkommen leer. das ist nicht bei allen seiten. bei foren wird das ganze bild angezeigt. ist das normal oder habe ich ihn falsch eingestellt. momentan steht er auf 1280x720. bei spielen sieht das bild sehr gut aus...

    es ist aber wie gesagt sehr gewöhnungsbedürftig. dieses in die breite gezogenen gefällt mir einfach nicht. aber bei höherer auflösung wird wie gesagt die schrift so klein das man sie kaum lesen kann...

    kann ich da an den einstellungen noch was verändern oder geht das bei den widescreen-tft's nicht? da ich bei amazon ja rückgaberecht habe bin ich am überlegen ob ich nicht doch bei meinem 4:3 tft bleibe...

    wie sieht es denn mit denn kommenden neuen spielen aus? wenn die dann für das breitbildformat konzipiert werden - wie werden diese spiele dann auf einem normalen tft dargestellt?

    hoffe ihr könnt mir schnell helfen, denn wenn ich da an den einstellungen nichts verändern kann, dann bleibe ich bei meinem 19"...

    gruß,
    cf
     
    #1 Computerfee, 23. Januar 2007
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Du hattest den 19" auf 1014x768? Also ich hab meinen auf 1280x1024 dann ist die schrift auch deutlich kleiner aber da gewöhnt man sich dran. Früher hatte ich meinen 19" CRT auch @ 1024x768 aber habs dann geändert als ich den TFT bekommen hab und jetzt gehts. Die Augen gewöhnen sich da schon dran. Oder ist das wirklich so extrem klein das man wirklich nichts lesen kann ohne sich dran zu gewöhnen?
     
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    das problem ist das ich bei solch einer auflösung kopfschmerzen bekomme. ich habe das schon ein paar mal ausgetestet. deshalb habe ich bisher immer 1024x768 benutzt. beim 20" habe ich jetzt 1280x780 eingestellt. da versuche ich jetzt mal ob ich mich dran gewöhnen kann...
     
    #3 Computerfee, 23. Januar 2007
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Du MUSST ein 16:10 Format einstellen. Dass iNet Seiten leer wirken ist so. Normal. Wer mit festen Breiten arbeitet und nicht so wie Foren in %.

    Stell das so ein, dass die Schrift lesbar ist also z.B 1440x900 und lass es so. :) Weiß net, was Du für Formate angeboten kriegst.
     
    #4 Schweini, 23. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  5. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Ich würde mir rechts eine schöne Sidebar hin machen. Das is leider bei meinem 14:3 TFT net so schon aber da würde das ja perfekt passen.
     
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    @schweini: da der tft das 16:9 format hat kann ich auch kein 16:10 einstellen. habe schon im menü geschaut...

    sidebar? was ist das genau?

    EDIT: wäre jemand von euch der einen 20" widescreen benutzt und den internet explorer 7 so nett und könnte mal einen screenshot machen? am besten mit der forum-seite hier damit ich mal vergleichen kann. macht den screenshot einfach in der auflösung die ihr verwendet. ich möchte da mal was vergleichen. wäre lieb wenn das jemand mal machen könnte...

    ich danke euch schon mal...
     
    #6 Computerfee, 23. Januar 2007
  7. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Eine desktop Sidebar hast du bestimmt schon oft hier bei Usern aus dem Forum auf dem Desktop gesehen. Ist halt ein kleiner "Kasten" den man links oder rechts auf den Desktop machen kann. Man kann sich da die Systemauslastung, das Wetter, die Uhrzeit, Outlook, Winamp usw usw anzeigen lassen.

    http://www.desktopsidebar.com/
     
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    #8 Computerfee, 23. Januar 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Januar 2007
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Mhmm, bin ich doof?

    1280x780 ist ein Verhältniss von 1,64.
    16:10 ergibt 1,60.
    16:9 ergibt 1,78 (schon immer)

    Kann mir mal jetzt jemand sagen, was ich da nun falsch rechne? Und wie man vom Verhältniss aufs Format kommt?

    Also:
    16:9=1,78
    16:10=1,60
    4:3=1,33

    Gibts da keinen ordentlichen Rechner dafür? Will sagen: Du hast ne 16:10 oder solch eine Auflösung eingestellt.:eek:
     
    #9 Schweini, 23. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das da oben und unten weniger zusehen ist, ist doch logisch, weil breitbild ;)

    hier ma mein bild am laptop, 14" bei 1440*900, also 16:10
     
    #10 Diabolus, 23. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2009
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    ja das ist schon klar das man da weniger von der höhe her sieht weil breitband. habe ich mich ein bisschen komisch ausgedrückt...

    @schweini: ich habe definitiv kein 16:10 eingestellt, weil man das bei dem monitor nicht einstellen kann. und auf der acer-seite und überall sonst steht das dieser tft das format 16:9 hat. ansonsten kann ich ja nur noch die auflösung im windows einstellen...

    habe mal die einzelnen auflösungen durchprobiert. würde ich die höchste nehmen würde ich auch viel mehr auf dem bildschirm sehen. dann ist jedoch die schrift viel zu klein. also muß ich so ein mittelding finden. oder ich stelle bei ansicht die schrift auf mittel...
     
    #11 Computerfee, 23. Januar 2007
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Der?

    http://www.acer.de/acereuro/page4.d...am=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=3512011147

    native Auflösung 1680x1050 -> 1,6 -> 16:10. Kannst nu sagen wassde willst :p

    Wenn irgendwo 16:9 steht ist das mM nach falsch.:great:

    Wollte eigentlich die ganze Zeit sagen: Stell ne Breitbildauflösung ein, die Dir gefällt (ideal eben die native) und gewöhne Dich drann, dassde in Excel mehr Spalten und im Internet leere Flächen hast. Geht nur mit %tuale Websites prima. Spiele werden wohl mehr und mehr unterstützt. Hab aber keinen hier zum testen. Evtl. kannst Du mal Spiele nennen, die 16:10 (bleib dabei, ätsch) voll ansteuern und nicht interpolieren...

    Viel Spaß, bin neidisch auf das Teil :love:
     
    #12 Schweini, 23. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  13. Computerfee
    Computerfee Gast
    @schweini: bei diversen shops wo der bildschirm angeboten wird steht 16:9. aber du hast recht - die angaben sind oftmals nicht ganz richtig. bei manchen steht auch bei der reaktionszeit 6ms und auf dem karton und im handbuch steht 8ms. also geh ich mal davon aus das du recht hast *g*...

    ich probiere noch mal ein paar auflösungen durch und schau mal mit welcher ich am besten zurecht komme...

    mal noch ne andere frage: der tft hat unten eine lautsprecherleiste. ich habe an meinem pc eine 4.1 digital-surround anlage angeschlossen. somit ist der lautsprecher vom acer nicht aktiv. kann ich es so anschließen das der sound sowohl aus den 5 boxen als auch aus dem tft-lautsprecher kommt? wenn ja wie muß ich das dann anschließen?
     
    #13 Computerfee, 23. Januar 2007
  14. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Warum willste auch noch den Ton aus den billigen Boxen von dem TFT haben? Das macht den Ton bestimmt nich besser...
     
  15. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Dein TFT hat max 1680 x 1050 Bildpunkte... und das ist 16:10


    16:10 ist z.B: 1920x1200, 1680x1050, 1440x900, 1280x800, 1024x640

    16:9 währe z.b 1920x1080, 1600x900, 1440x810, 1280x720, 1024x576

    4:3 (TV und klassische Screens) : 1920x1440, 1440x1080, 1280x960, 1024x768

    5:4 ist 1920x1536 1600x1200 1440x1152 1280x1024 1024x819

    Widescreenmonitore haben vor allem beim Praktischen arbeiten ihre Vorteile.
    So kannst Du z.b. Problemlos nen Sidebar benutzen, ohne daß Deine restlichen Applikationen gestört werden.
    Gerade für Grafikprogramme mit all ihren Fenstern ist Widescreen optimal, da man trotz der vielen Toolboxen das komplette zu bearbeitende Bild sieht, was im 4:3 Format ja nicht der Fall ist. Ich persönlich würde auf meinen 22" Widescreen nicht mehr verzichten wollen. Vor allem das Anschauen von Filmen ist natäürlich besonders Geil :)

    Allerdings finde ich den Preis, den Du für den 20" Zoll bezahlt hast ziemlich heftig !
    Ich habe für meinen 22" knappe 300 Euro bezahlt... und das ist schon ne Weile her... Für den Preis, den Du bezahlt hast, bekommt ja schon fast nen 24" Widescreen :-(
    Außerdem ist ein 20" Widescreen im Vergleich zu einem 19" 4:3 Bildschirm ja eher ne Verschlechterung, da der 20" Widecreen viel schmaler ist, also eine geringere Bildhöhe, als der 19" hat.Besser währe ein 22" oder mehr. Denn diese haben fast die gleiche Höhe, wie normale 19" (sogar leicht mehr).
    Dann hast Du auch das Gefühl, wirklich einen größeren Monitor gekauft zu haben. Ein 20" Widescreen ist für nen 19" Besitzer immer eher ne Verschlechterung.
    Wie Du schon geschrieben hast: Die Schrift is zu klein ! Also lieber nen 22" mit 1680x1050. Das entspricht nahezu genau dem bisherigen 19" Gefühl, nur eben mit einer deutlichen Zunahme an Breite. Also Wenn DU mich fragst, würde ich lieber das Teil wieder umtauschen und dafür nen 22" oder mehr nehmen.

    Wer bisher einen normalen 19" Monitor hatte, sollte auf gar keinen Fall weniger, als 22" Widescreen kaufen, weil er sonst immer das Gefühl hat, daß der neue Monitor kleiner ist, als der alte ! Ich persönlich liebäugel ja schon mit nem 30" Widescreen :) - aber das Budget reicht leider noch net ^^

    Was die TFT Lautsprecher angeht: Die kosten nur unnötig Geld und machen den Monitor teurer, als er sein sollte. Anschließen kannst Du diese Quäkboxen bei vorhandenem 5.1 Soundsystem nur, wenn Du die bisherige Centerbox entfernst, und den stecker dafür halt in den Monitor steckst. Dann macht es auch halbwegs Sinn, da der Center Ton dann auch wirklich Center ist weil er eben unter dem Monitor ist. Aber ich würd das lieber lassen. Die in Monitoren eingebauten Boxen kannst in der Pfeiffe rauchen.
    Daher würd ich auch niemals nen TFT mit eingebauten Boxen kaufen ! Unnötige Geldverschwendung für miserablen Sound. Außerdem sieht ein Boxenloser TFT immer besser aus, als einer mit angehängten miniboxen...
     
    #15 media-play, 24. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
Thema:

Brauche eure Hilfe beim einstellen TFT 20"

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden