Netzteilgröße für 2 x GTX580

Diskutiere und helfe bei Netzteilgröße für 2 x GTX580 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo kann mir jemand vieleicht sagen wieviel Watt das Netzteil für 2 x GTX580 braucht damit alles sauber läuft ?? Habe jetzt ein Cougar 700 watt... Discussion in 'freie Fragen' started by crossy-1, Aug 25, 2012.

  1. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429

    Hallo kann mir jemand vieleicht sagen wieviel Watt das Netzteil für 2 x GTX580 braucht damit alles sauber läuft ?? Habe jetzt ein Cougar 700 watt drinne das auch mit 2 x GTX460 super lief aber reicht es auch für 2 x GTX580 ??
    Möchte ja nix zerstören und würde mich über eine antwort freuen.
    gruß frank.:great:
     
    #1 crossy-1, Aug 25, 2012
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    Könnte fast knapp werden: 2x250W für die GTX580 und der übertaktete Phenom braucht auch sicher mehr als 125W.
    Bei normalen Anwendungen werden zwar nicht alle Komponenten gleichzeitig auf Vollast laufen, rechnet man noch die restlichen Komponenten mit ein, würde ich sagen, dass das NT bei dem System schon am Limit ist.

    Ich würde dir ein NT mit mind. 800W empfehlen.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    700 ist zu wenig, das stimmt. 800 sollten es mindestens sein.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das netzteil sollte wohl reichen
    und wenn es probleme im betrieb gibt, kannst du immernoch ein größeres netzteil kaufen
    hat dein Cougar 700 Watt denn 2x PCIe 6+2 Pin und 2x PCIe 6 Pin ?

    mit 2 GTX 680 SLI und stark übertakteter CPU liegste bei maximal 650 Watt Leistung
    und kurzzeitige überlast kann dein Cougar Netzteil auch aushalten
     
    #4 Mr_Lachgas, Aug 25, 2012
    Last edited: Aug 25, 2012
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Es geht aber um 2 GTX580. ;)
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    deshalb sag ich ja, im extremfall gehts dann mal über 700 watt hinaus
    und da schaltet das cougar Power X 700W nicht gleich ab
    und beim gaming kommt er eh nie an solche werte ran
    nur in der kombination Prime 95 + Furmark
     
    #6 Mr_Lachgas, Aug 25, 2012
  7. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430
    Ich schliese Mr_Lachgas "mich das netzteil sollte wohl reichen
    und wenn es probleme im betrieb gibt, kannst du immernoch ein größeres netzteil kaufen"

    Ich hab seit 7 monaten 2x470GTX in Sli + 8800GT für PhysX dagegen ist 580 noch relativ sparsam ;) und es geht mit 650W NT ohne probleme.Hersteller angaben sind Max W.GraKas schafen es nie bei normalem betrieb.

    Wie Mr_Lachgas geschriebn hat testen und neues kaufen kannst du noch immer.
     
    #7 Neo111430, Aug 25, 2012
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    kannste aber mit deinen GTX 470 SLI nicht vergleichen
    die Physixkarte verbraucht vllt. 70 watt, die wird nie richtig belastet
    und der rest steht hier drinne
    GeForce GTX 580 SLI review (Our test system is a power hungry Core i7 965 / X58 based and overclocked to 3.75 GHz)
     
    #8 Mr_Lachgas, Aug 25, 2012
  9. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Joined:
    Aug 16, 2010
    Messages:
    283
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Die 700 Watt könnte grad un grad so reichen aber dann solte nicht mehr all zu viel
    anderes (tv-karte, Lämpchen, viele Lüfter) drin sein sonnst wirds eng.

    Ich kann dir nur empfelen (auch wenn viele anderer meinung sind) dir gleich ein
    1kW Netzteil zu kaufen (Ich hab ein Corsair HX 1000) da brauchst du dir dann
    eigentlich erstmal keine sorgen mehr machen selbst wenn du dir 3 Grakas rein steckst.
     
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    sorry, aber das muss ich wirklich als schwachsinn abstempeln!

    wofür so ein überdimensioniertes und vor allem teures netzteil kaufen?!

    und vor allem die effizienz ist mehr als nur im keller!
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    stellt sich halt die frage, er könnte sich statt ner 2. GTX 580 auch
    2 GTX 670 holen, die sind stärker, verbrauchen weniger

    fakt wäre, dass die anschaffung der karten teurer wäre
    aber in hinblick auf anschaffung der 2. GTX 580, des neuen Netzteils auch nicht mehr
    zumal man die jetzt gebrauchte GTX 580 auch verkaufen könnte

    keiner braucht ein 1 KW Netzteil
     
    #11 Mr_Lachgas, Aug 25, 2012
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    das stimmt, die frage ist einfach, ob er die 2x 580 nicht irgendwo relativ günstig bekommt, weil laut seinem profil hat er gerade immer noch das sli aus 2x gtx 460, wobei er die beiden grakas mal zum verkauf angeboten hatte..
     
  13. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429

    Hallo danke für die vielen antworten !! Habe jetzt 1ne GTX580 drinne, die beiden 460 sind raus und ich kann jetzt zimlich günstig an eine 2te gtx580 dranne kommen deshalb meine frage ob das netzteil ausreicht weil bin sehr zufrieden damit.
    gruß frank
     
Thema:

Netzteilgröße für 2 x GTX580

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice