600 Watt für dieses System ausreichend?

Diskutiere und helfe bei 600 Watt für dieses System ausreichend? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Netzteil. Ich habe zwar eins, das meine Hardware stabil versorgt, aber 750W sind wohl doch... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von azubi_biff, 26. Februar 2011.

  1. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Netzteil. Ich habe zwar eins, das meine Hardware stabil versorgt, aber 750W sind wohl doch überdimensioniert ^^

    Meine Hardware:
    - Intel Core i7-2600, Boxed Kühler (wird auf einen Alpenföhn umgerüstet)
    - ASUS P8P67
    - 8GB RAM (1333 Mhz)
    - ASUS ENGTX570
    - Seagate Barracuda 7200.12
    - Samsung SH-223C

    Auf jeden Fall dazukommen werden:
    - SSD (max. 80GB)
    - 4-5 Gehäuselüfter

    Eventuell kommt noch dazu:
    - neue Soundkarte (PCIe)
    - PhysX-Karte (9600GT/9800GT/GTS450)

    Jetzt wollte ich fragen, ob ein 600 Watt-Netzteil ausreichend ist, oder ob ich lieber gleich auf 700 Watt/höher bleiben soll. Das mit der PhysX-Karte steht noch in den Sternen. Ich habe zwar schon eine Vorstellung, wie viel Watt das Netzteil brauchen könnte, aber ich will lieber auf Nummer sicher gehen und nochmal fragen, bevor ich meine Hardware schrotte ^^

    Danke im Voraus :great:
     
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Erstmal, wofür eine PhysX-Karte, du hast dann doch ne 570, die hat mehr als genügend Leistung um beides zu bewältigen.
    Ich selbst hab nur ne 460 OC Version und selbst die hat mit PhysX und normaler Grafikberechnung nicht die Schnauze voll und kann noch mehr Leistung bringen.

    Dann zum Netzteil, da sollte schon ein 600Watt reichen.
    Ich kann dir im Grunde nur die Liste von Mr_Lachgas ans Herz legen: Klick mich
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    kann dem nur zustimmen
    selbst mit der zusätzlichen Physx Karte sollte ein 600 Watt Markennetzteil
    ausreichend groß sein
    nicht umsonst hat so ein 600 Watt Netzteile heute 4 PCIe Stromanschlüsse
     
  4. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Alles klar, danke :great: Dann kann ich mir ja beruhigt eins kaufen ^^ Nur noch eine Frage: Sind 20A auf der +12V-Schiene ausreichend? (Schiene 3 und 4 haben 24A.)
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wieviel die einzelnen schienen haben ist uninteressant
    mein 750 Watt Netzteil hat 4x 18 A
    wichtig ist, was da drunter steht (z.B. 40 A oder 480 Watt)
     
  6. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Nochmal eine Frage: würden sogar 500 Watt ausreichen? Laut dieser Tabelle mit diesem Testsystem vebraucht die GTX570 ungefähr 387 Watt unter Vollast - mit einem i7-965 OC, wohlgemerkt ^^ und der braucht ja wohl etwas mehr als mein i7-2600 :D Oder sollte ich lieber bei 600 Watt bleiben?
     
    #6 azubi_biff, 2. März 2011
  7. Bushido27
    Bushido27 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    134677
    Hallo! Also ich würde sagen das ein 600 Watt Netzteil wenn es einer guten Marke entspricht reichen dürfte, wobei ich dir dazu raten würde ein wenig an die Zukunft zu denken und ein wenig stärkeres kaufen würde! Mfg
     
    #7 Bushido27, 2. März 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    man sollte noch dazu sagen, dass computerbase im lasttest eine Crysis Szene nutzt,
    um den maximalverbrauch zu ermitteln
    fachleute wissen, dass crysis nur 2 CPU kerne nutzt

    um den maximalverbrauch zu ermitteln, ist ein test mit prime 95 (für die CPU)
    und Furmark (für die Grafikkarte) zugleich nötig

    ergebnisse findest du hier
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/84662-welche-netzteil-leistung-ist-noetig.html
    z.B. User Naennon
    4,8 GHz Intel Core I5 2500K und GTX 580
    maximalverbrauch an der Steckdose (Netzteil Input) 490 Watt
    sind also 441 Watt Last am Netzteil (Netzteil Output)
    da reicht ein 500 Watt Netzteil
    also bei dir auch!

     
    #8 Mr_Lachgas, 2. März 2011
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nimm nen 550W und dann haste noch gute Reserven.;)
     
    #9 Shadowchaser, 2. März 2011
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Ich versteh nicht ganz...
    So wie ich das oben raus lese, hast du ein 750 W Netzteil. Wo ist also das Problem ?
    Sofern es ein Markennetztel ist, gibts doch keine Probleme ;)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Denke mal er will das verticken.
     
    #11 Shadowchaser, 2. März 2011
Thema:

600 Watt für dieses System ausreichend?

Die Seite wird geladen...

600 Watt für dieses System ausreichend? - Similar Threads - 600 Watt System

Forum Datum

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert: Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert Grund dafür sind die Einfachheit der Bedienung, die gute Akkulaufzeit und eben die hervorragende Einbindung ins System...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...: SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und Auto-Integration Die neuen Funktionen zielen vor allem auf mehr Sicherheit im Alltag und eine bessere...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor: EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor Banken müssen demnach Kundendaten mit Zustimmung dieser künftig auch Drittanbietern zur Verfügung stellen. Doch...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen: Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen Dabei geht es um die Möglichkeit, System-User-Rechte zu erlangen, nicht ganz so weitreichend wie Root-Rechte, aber...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen: IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen Die Entwickler haben die finale Version 1.4.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Der auf mpv und FFmpeg...
User-Neuigkeiten 15. September 2025

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt: Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt Das neue System sei kompakter (220 x 220 x 47 mm) und erschwinglicher als bisher angebotene Lösungen. So dürfte es nicht nur für kleinere...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt

Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt: Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt War ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Das ermöglicht bei den größeren Modellen iPhone 16 Plus und...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung: MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung Optisch gleicht der Ladepuck dem Modell der letzten Generation und auch das kabellose Laden ist wieder mit bis zu 25 Watt...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen: Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen Die Updates beheben demnach zahlreiche Schwachstellen, darunter eine kritische Sicherheitslücke in der...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar: Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar Das Update auf Version 20.4.0 steht für sämtliche Modelle der Konsole zum Download bereit, von der klassischen Switch über das OLED-Modell und...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System: Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System Gespickt mit einem Popcorn-Emoji teasert jener nämlich ein Bild eines CORE One an, hinter dessen geschlossener Bauraumtür ganz offensichtlich...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt: Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt Der 3-in-1 Wireless Charger taucht bereits im Netz auf, wobei es noch keine Infos zu Verfügbarkeit und Preis gibt. Das Modell bringt vor...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten 4. August 2025
600 Watt für dieses System ausreichend? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. 600w netzteil ausreichend

    ,
  2. 600 watt netzteil ausreichend

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden