Neues Android Smartphone mit guter Kamera

Diskutiere und helfe bei Neues Android Smartphone mit guter Kamera im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bin auf der Suche nach einem Android Smartphone, was auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen, einigermaßen vernünftige Fotos machen kann.... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 31. Oktober 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Bin auf der Suche nach einem Android Smartphone, was auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen, einigermaßen vernünftige Fotos machen kann.

    Größe: > 5 Zoll
    Preis : 300 - 500 €
     
    #1 Unregistriert, 31. Oktober 2014
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    OnePlus One, Note 3/Note 4
     
    #2 Unregistriert, 31. Oktober 2014
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Meine Freundin hat das Sony Xperia z1, bin echt von der Kamera überrascht, macht selbst bei schlechtem Licht noch klasse Bilder.
     
    #3 Unregistriert, 31. Oktober 2014
  4. asdfasdfasdfasdf
    asdfasdfasdfasdf Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Samsung S5 Active - wenn das Display in der Sonne ähnlich gut ablesbar ist wie beim S4 Active sind das zwei Gründe zu diesem Modell zu greifen. Das S4 Active ist eins der wenigen Geräte, das in der vollen Sonne noch leidlich erkennbaren Inhalt darstellen kann. Ansonsten machst du mit dem S4(!) Active nicht viel falsch, vor allem weil das im Abverkauf ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis haben wird.
     
    #4 asdfasdfasdfasdf, 31. Oktober 2014
  5. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835
    MTK Prozessoren dieser Baureihe haben chronisch GPS Probleme - man kanns etwas fixen, muss dummerweise wissen wie. Sonst stehst du auf der grünen wiese und bekommst keinen GPS Fix in vernünftiger Zeit zusammen. Hab das Lenovo S750 mit Android 4.2 und bin sehr zufrieden. Ebenfalls Dual Sim, Micro-SD Slot mit 32er karte, gleiche CPU/GPU und bei der Auflösung vergleichbares Display - nur eben 4.5'' statt 5'', bei quasi gleichen Außenmaßen und halt Schutzklasse IP67. Der Akku ist wechselbar, darauf würde ich bei längerer Nutzungsdauer achten. Die superdünnen haben in der regel eingebaute Akkus und für die Ersatz zu bekommen ist bei Noname nicht so leicht. Bei China-Brands wären Xiaomi, Lenovo und das OnePlus als Premium-Marken zu erwähnen. Gerade wenn man nicht auf den letzten Euro gucken muss ist das OnePlus ein echter Preis/Leistungskracher. Zudem mit einer 1a Custom-Rom Community.Die Hardware ist gut und die Wahrscheinlichkeit, dass du auch in 2-3 Jahren noch ein dann aktuelles ROM bekommst hoch. Guck dir als Paradebeispiel das Motorola DEFY/DEFY+ an. Technisch bereits vom Hersteller vor Jahren abgekündigt, der Werkslauncher nebst Werkssupport von Anbeginn fürn ***** und du hast selbst heute noch wirklich gute, leidlich schnelle und aufgeräumte ROMs auf Cyanogenmod-Basis.

    Ich werde nie wieder ein Smartphone/Tablet kaufen, was nicht etwas gegen Stöße und Spritzwasser geschützt ist und nen Wechselakku hat. Root zu haben hilft ebenfalls, sowas wie "Adaway", Link2SD und vernünftiger Virenschutz geht nur mit Root. Akkulaufzeit typisch 3 Tage oder besser, ich hab ein Auto OFF/ON zwischen 2230 bis 0700 eingestellt. Die Kamera ist ok, mit Kamera-Apps aus dem Playstore und etwas HDR sogar richtig gut. Etwa auf dem Level meines alten Nokia X6 und das hatte ne Zeiss-Kamera/Linse drin. Qualität etwa wie Kompaktknipsen vor 5-6 Jahren.

    Die technischen Daten dieser Chinakracher im mittelpreisigen Segment sind sehr ähnlich, die Kameras unterschiedlich. Entscheidend ist leider die Qualität der internationalen ROMs. Auf XDA Developers kannst du dich etwas einlesen und ein Gefühl entwickeln, obs für diesen Typ z.B. via Cyanogenmod künftig Updates geben wird und wie diese Roms performance-mäßig sind. Vom Hersteller selbst ist ein Update/Bugfix absolute Glückssache - die Dinger werden maximal ein Jahr produziert und abverkauft, das wars. Du bekommst eh ein ROM von XDA-Developers ab Händler, war jedenfalls bei mir so ;)

    Aktuell ist das meiste via Ebay (z.B. 261640808441, 219€) oder Amazon (Lenovo P780 Quad-Core Dual Sim 4000mAh battery Long: Amazon.de: Elektronik) billiger als aus China, wo mein S750 (noch) her ist. Der Zoll kennt mittlerweile die Absender nebst "Fehldeklarationen" und falschen Rechnungen. Hab daher 50€ Zoll/Einfuhrumsatzsteuer nebst Kapitalbereitstellungskosten bezahlen dürfen und somit nix gegenüber einem Kauf in DE "gespart". Bin mit meinem China-Phone trotzdem sehr zufrieden, Preis/Leistung und Performance/Haptik passen einwandfrei. Bin auch kein Spieler - für Musikstreaming bzw. Sport1 per Bluetooth, etwas Youtube gucken, Mobil mal Spiegel & Co oder Ebook lesen langt das dreimal.

    Kitkat ist mir persänlich übrigens vollkommen egal. Hab das 4.4.2 auf meinem Tablet und 4.2 auf dem Handy. Auf den Unterschied ist echt geschissen.
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Würde mich auch meinen Vorredner anschließen:
    Das OnePlus One.

     
    #6 Unregistriert, 31. Oktober 2014
  7. Geilomat
    Geilomat Gast
    Ich empfehle dir auch ganz klar das OnePlus One.
    Lass bloß die Finger von Handys mit Mediatek CPU, die sind nicht umsonst so billig. Leistungsmäßig ist das echt ein RIIIESEN Unterschied. Ruckeln und langsame Programmstarts vorprogrammiert.

    Das OnePlus One hat eine CPU von Qualcomm und nicht gerade die schlechteste. Also hol's dir!
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Mediatek direkt pauschal nieder zu machen ist... großes Kino. In Sachen Multimedia Anwendungen sind die Teile nämlich Spitze ;)

    Das OnePlus One ist übrigens super erhältlich... Ach.. moment. Sicherlich ein gutes Smartphone aber momentan in Deutschland schwer erhältlich, wenn man es nicht bei dubiosen Amazon Marketplace Händlern kaufen will.

    Hier sind mal einige, die

    >5"
    zwischen 300-500€ liegen
    Android ham
    und wechselbaren Akku besitzen

    Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android 4.1/Android 4.2/Android 4.3/Android 4.4/Android 5, Display-Größe ab 5", Display-Besonderheiten: kapazitiver Touchscreen, Akku: wechselbar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Ich würd mal nach dem LG Electronics Optimus G Pro E986 gucken.
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Nichts geht über eine richtige Kamera, habe gegen Smarts nichts aber Fotografen würden sich drüber amüsieren.
     
    #9 Unregistriert, 31. Oktober 2014
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Und was tut das zur Sache?

    Der TE sucht ein Android Handy mit (für ein Handy) guter Kamera. Derart Kommentare dürfen gern für sich behalten werden ;)

    @TE ich bin mit der Kamera des LG G3 mehr als zufrieden. Eventuell auch mal einen Blick wert. Von der Hardware ungefähr mit dem OnePlus One vergleichbar. (soll übrigens laut offiziellen Meldungen noch im 4. Quartal Android 5 erhalten - falls das eine Rolle spielt)

    Willst du dir das Handy denn "einfach so" kaufen, oder ist hier ein Neuvertrag / Vertragsverlängerung angestrebt?
     
    #10 bulletpr00f, 31. Oktober 2014
Thema:

Neues Android Smartphone mit guter Kamera

Die Seite wird geladen...

Neues Android Smartphone mit guter Kamera - Similar Threads - Android Smartphone guter

Forum Datum

Google vereinfacht private Suche mit neuer „History Off Search“-Funktion für Android

Google vereinfacht private Suche mit neuer „History Off Search“-Funktion für Android: Google vereinfacht private Suche mit neuer „History Off Search“-Funktion für Android Die „History Off Search“ soll direkt in der Google-App verfügbar sein und funktioniert ähnlich wie der bereits...
User-Neuigkeiten Gestern um 18:02 Uhr

Sora 2: OpenAI erweitert Videoplattform um Android-App und neue Features

Sora 2: OpenAI erweitert Videoplattform um Android-App und neue Features: Sora 2: OpenAI erweitert Videoplattform um Android-App und neue Features Nachdem die Anwendung bereits für iOS-Geräte in den USA verfügbar ist, folgt nun der Schritt auf das...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:43 Uhr

Android: Eigene Anruferansicht soll sich bald anpassen lassen

Android: Eigene Anruferansicht soll sich bald anpassen lassen: Android: Eigene Anruferansicht soll sich bald anpassen lassen Die Funktion, die es Android-Nutzern ermöglicht, eingehende Anrufe optisch aufzuhübschen, bekommt wohl bald ein nettes Feature...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:22 Uhr

Zoom: Android XR macht Meetings immersiv

Zoom: Android XR macht Meetings immersiv: Zoom: Android XR macht Meetings immersiv Die Integration verspricht Nutzern von VR-Brillen und Smart Glasses eine noch intensivere Meetingerfahrung. Die Anwendung verstehe sich als natürliche...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:13 Uhr

Google Play Services und Play Store: Neue Features für Android-Nutzer

Google Play Services und Play Store: Neue Features für Android-Nutzer: Google Play Services und Play Store: Neue Features für Android-Nutzer Los gehts mit der Version 25.41 der Play Services, die seit gestern verfügbar ist. Vorab gebe ich wie immer zu bedenken: Es...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:43 Uhr

Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben

Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben: Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben Der wichtigste Fix in diesem Update betrifft einen kritischen Fehler aus Beta 3, der Geräte in einen Bootloop schickte, wenn die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 07:52 Uhr

Thunderbird für Android: Beta 14.0b1 behebt Fehler

Thunderbird für Android: Beta 14.0b1 behebt Fehler: Thunderbird für Android: Beta 14.0b1 behebt Fehler Wer die App nutzt, kennt vielleicht das Problem mit der „Auto-fit messages“-Einstellung, die sich einfach nicht speichern lassen wollte. Das ist...
User-Neuigkeiten Montag um 23:13 Uhr

Thunderbird 13.0 für Android: Neue Version behebt Bugs

Thunderbird 13.0 für Android: Neue Version behebt Bugs: Thunderbird 13.0 für Android: Neue Version behebt Bugs Version 13.0 bringt zwar keine bahnbrechenden Neuerungen mit, dafür wurden aber einige Fehler ausgebügelt, die in der Vergangenheit für...
User-Neuigkeiten Montag um 21:05 Uhr

Kabelloses Android Auto und CarPlay: AAWireless TWO+ machts möglich

Kabelloses Android Auto und CarPlay: AAWireless TWO+ machts möglich: Kabelloses Android Auto und CarPlay: AAWireless TWO+ machts möglich Nach dem Erfolg ihres ersten kabellosen Android-Auto-Adapters kommt jetzt der TWO+ – und der kann mehr. Das neue Gerät...
User-Neuigkeiten Montag um 16:43 Uhr

OxygenOS 16: Android 16 mit dem Überzug und Funktionen von OnePlus vorgestellt

OxygenOS 16: Android 16 mit dem Überzug und Funktionen von OnePlus vorgestellt: OxygenOS 16: Android 16 mit dem Überzug und Funktionen von OnePlus vorgestellt Hierbei handelt es sich um Android 16 mit dem Design-Überzug von OnePlus sowie einigen OnePlus-spezifischen...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Android 16 QPR2 Beta 3: Google behebt viele Fehler

Android 16 QPR2 Beta 3: Google behebt viele Fehler: Android 16 QPR2 Beta 3: Google behebt viele Fehler Die neue Version trägt die Buildnummer BP41.250916.009 für Pixel 6, 6 Pro und 6a, während alle anderen unterstützten Geräte die Version...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Blackmagic Camera für Android mit neuen Funktionen

Blackmagic Camera für Android mit neuen Funktionen: Blackmagic Camera für Android mit neuen Funktionen Wer die App bereits nutzt, wird sich über die neuen Features freuen – und davon gibt es einige. Eine der Neuerungen ist die Unterstützung von...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Samsung verteilt One UI 8.0 (Android 16) für mehr Smartphones und Tablets – Stopp für die S22

Samsung verteilt One UI 8.0 (Android 16) für mehr Smartphones und Tablets – Stopp für die S22: Samsung verteilt One UI 8.0 (Android 16) für mehr Smartphones und Tablets – Stopp für die S22 Die betreffenden Geräte erhalten One UI 8.0, basierend auf Android 16. Allerdings gibt es zur...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025
Neues Android Smartphone mit guter Kamera solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden