Netzteil kaputt ? höre ein leises piepen

Diskutiere und helfe bei Netzteil kaputt ? höre ein leises piepen im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Moin, Hab ein Prob und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich saß gestern am PC hab im Internet gesürft und auf einmal ging mein PC aus. Dachte... Discussion in 'Stromversorgung' started by BKIndustries, Aug 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BKIndustries
    BKIndustries Grünschnabel
    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Moin Moin,

    Hab ein Prob und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich saß gestern am PC hab im Internet gesürft und auf einmal ging mein PC aus. Dachte passiert schon mal. Wollte ihn wieder anmachen ging aber net. OK vielleicht zu heiß. Eine Nacht drüber geschlafen, am nächsten morgen angemacht ging nicht .... mhhhhh...... da hör ich ein leise piepen aus dem Netzteil kommen. So nun wollte ich mal wissen ob das öfters passiert.
    Bin am verzweifeln.......:cry:

    Mein Sys:
    NT Cooler Master 620 Watt (ca. 1 Jahr alt)
    CPU AMD 4600+ X2 (standart)
    Main Asus M2N SLI Deluxe
    GraKa Gainward 8800 GT
    DDR 2 800 Mhz GEIL

    Festplatten

    WD 320 GB Caviar, WD 500 GB Caviar

    schon im voraus vielen dank

    mfg BK
     
    #1 BKIndustries, Aug 11, 2009
  2. GhostDog
    GhostDog Aufsteiger
    Joined:
    May 3, 2009
    Messages:
    80
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    104249

    hast du ein anderes nt da zum testen?
     
    #2 GhostDog, Aug 11, 2009
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das Piepen ist (wenns ein richtiges Piepen und nicht irgendwie Fiepen oder Zirpen) ein Signalton für Überlast. Das ist allerdings normalerweise mega laut (hatte das mal bei einem alten Levicom Netzteil, das wollte meine 8800GTX nicht fressen :D)

    Perfekt wäre jetzt wirklich ein zweites Netzteil um zu testen, ob die Kiste dann anspringt.

    Alternativ ginge auch -> Alle Stecker abziehen - Möglichst viele Lüfter anschließen - ATX Stecker überbrücken (grüne Pol mit einem schwarzen Pol überbrücken). Wenn das Netzteil dann anspringt würde ich pauschal sagen, dass was anderes kaputt ist.
    Denn zu viel Last verursacht dein System eigentlich nicht ^^

    /E: btw - Post 1337 ;)
     
  4. Panic
    Panic Aufsteiger
    Joined:
    Aug 8, 2009
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99920
    Piepen ist wie der Vorposter schon sagte nen Zeichen von Überlastung
    Möglichkeit wäre nen anderes NT zu nehmen und mal auszutesten.
    Überprüf mal ob vllt zuviel Staub im NT is ( Hatte ich mal sah richtig lustig aus war ne 2 CM Dicke Staubschicht drauf ) oder ob der Lüfter läuft
     
  5. BKIndustries
    BKIndustries Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Leider hab ich kein anderes NT zum testen, is ja nicht so das ich tausende zuhause hab =). Habe alle stecker schon gezogen gehabt und getestet es kommt immer nur ein leises piepen. Sowas hab ich noch nie gehört. An überlastung kann es nicht liegen oder kommt das erst nach nem Jahr das es überlastet ist?
    Wegen dem Staub im NT, mache mein Sys jeden Monat gründlich sauber Druckluftspray etc. nur wenn ich jetzt mein NT auseinanderbau um den Staub zu entfernen geht da nicht die Garantie flöten. Da ich es erst zu einem PC Fachmann bringen wollte und danach zum Hersteller.
     
    #5 BKIndustries, Aug 11, 2009
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn das netzteil noch garantie hat, schick es ein
    ansonsten musste halt mitm andern netzteil testen
    aus nem andern pc oder so
     
    #6 Mr_Lachgas, Aug 11, 2009
  7. Ricasso
    Ricasso Grünschnabel
    Joined:
    Sep 4, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Es muss nicht unbedingt das Netzteil sein, ein Piepen aus dem PC-Gehäuse hat meistens einen ganz anderen ursprung:
    Das BIOS Meldet sich zu wort.
    Ein Piepen, das man nur schwer lokalisieren kann, kommt aber meistens irgendwo aus der Region des CPU, da der BIOS Chip meistens in der nähe sitzt.
    Hier mal eine Tabelle für diese Piepser, je nach Piepton/interwall, gibt das BIOS verschiedene fehler an.
    http://www.jumperz.de/bios-pieptoene.htm

    Ich habe/hatte das gleiche Problem, massive absturz und Performance Probleme, und dazu noch ein leises Piepen, das mir Ordentlich auf den Sac* ging. Ein BIOS update hat das Piepsen nicht verschwinden lassen, aber die Absturz und PErformance Probleme sind nicht mehr da.
    Um das Piepen wegzubekommen hilft eigentlich nur:
    Board zum Hersteller schicken und auf einen Garantiefall hoffen, ansonsten wirds teuer.

    Greez, Ricasso
     
    #7 Ricasso, Sep 4, 2009
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    lol bios chip in der nähe der cpu
    wo lebst du denn^^
    der bios chip sitzt immer unten am mainboard rechts
    außerdem meint er kein piepen, sondern ein fiepen aus elektronischen gründen
    z.B. können spulen sehr wohl fiepen
    tut mein netzteil z.b. auch, wenn es kaum belastet wird
    oder die spannungwandler um die cpu (das meintest du wohl)
    aber das stört nicht weiter
    wenn mich sowas aber stört und das bauteil grade neu gekauft wurde, dann würde ich
    vom umtauschrecht gebrauch machen und ein überarbeitetes netzteil erwarten
     
    #8 Mr_Lachgas, Sep 4, 2009
  9. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Piependes NT hatte ich letztens, als ich ein paar alte Sachen zusammenschrauben wollte.
    In nem anderen Sys funzt das Teil perfekt.
    Wie sich herausstellte, war das MB defekt.;)

    Kommst Du an nen NT-Tester? Oder nen PC-Laden in der Nähe, die Dir das Teil durchmessen können (und vorher fragen, ob es was kostet).?
     
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hhmm forenleiche, oder? ^^

    jedenfalls sollte sich der ersteller mal melden, was nu sache ist ;)

    achja, n leises piepen ist das BIOS-piepen nicht, also das isses sicher net
     
    #10 Diabolus, Sep 4, 2009
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also.

    Schaut man auf die Leistung des Netzteils und dann auf die Komponenten so ist klar, eine Überlastung liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vor.

    Das ein Rechner einfach so ausgeht, kann sehr viele Gründe haben. Das Netzteil ist da für mich eigentlich immer die letzte Möglichkeit.

    Das Netzteil selbst bekommt über ein (nach ATX Norm) grause Kabel vom MBO das sogenannte "PWR GOOD" Signal. Dieses Signal wird u.A. von der CPU erzeugt welche bei zu hoher Temperatur das "PWR BAD" sendet waraaufhin das Netzteil sich ausschalten muss. Dieses Schema nutzen aber auch noch andere Komponenten so das eine Lokalisierung nur mit Versuchen möglich ist.

    Ein geräusch aus dem netzteil muss nicht unbedingt etwas schlechtes bedeuten. Ich schließ mich jedoch Mr Lachgas an, wenn Garantie vorhanden, tauschen.

    Ansonsten gibt es in einem Netzteil viele Spulen die recht hochfrequent vorgestuert werden. Wenn eine solche eine Resonanz bilden kann, wird es hörbar. Die Hersteller sichern deshalb ihre Spulen mit Silikonkleber gegen solche Resonazen. Dieser Kleber kann jedoch druch Hitze und eifach auch Alter sich mal lösen.
    Das wäre jedoch kein Grund zur Unruhe.
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #11 The_LOD2010, Sep 10, 2009
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2010
Thema:

Netzteil kaputt ? höre ein leises piepen

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. netzteil piept

    ,
  2. netzteil piept leise

    ,
  3. pc netzteil piept

    ,
  4. philips avent netzteil piept,
  5. netzteil piept pc geht nicht an,
  6. piepen netzteil,
  7. piepsen am netzteil,
  8. löwe tv piept ausgeschaltet,
  9. PC Netzteil startet nicht fiepen,
  10. Neues Netzteil piept
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice