Seasonic S12II-330W oder Seasonic S12II-380?

Diskutiere und helfe bei Seasonic S12II-330W oder Seasonic S12II-380? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich wollte mir demnächst ein neues Netzteil kaufen, weil mein altes den Geist aufegeben hat (Billigware aus China oda so :)). Jetzt habe ich... Discussion in 'Archiv' started by KiNgStOn94, Jan 7, 2008.

  1. KiNgStOn94
    KiNgStOn94 Banned
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62920

    Hallo,

    Ich wollte mir demnächst ein neues Netzteil kaufen, weil mein altes den Geist aufegeben hat (Billigware aus China oda so :)). Jetzt habe ich zwei gefunden, die garnicht schlecht aussehen.

    330 Watt: http://www.mindfactory.de/product_i...eh-Netzteil-ATX-Seasonic-S12II-330W-12cm.html

    380 Watt: http://www.mindfactory.de/product_i...l-ATX-Aktiv-PFC-Seasonic-S12II-380--380W.html

    Ich wollte euch nun fragen, ob ihr mir sagen könnt ob eines von diesen 2 Netzteilen für mein PC reichen würde (Ich denke mal es ist nicht sehr anspruchsvoll:)).

    SysP.: http://www.sysprofile.de/id50307
     
    #1 KiNgStOn94, Jan 7, 2008
  2. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37

    Also das 380er sollte locker reichen. Beim 330er bin ich mir nicht ganz sicher wegen dem P4...Ich denke dass du das getrost nehmen kannst.
    Aber vielleicht gibt es ja noch andere fundiertere Meinungen :)

    (Sind echt sauleise Netzteile, hab fast das Gleiche :) )
     
    #2 D!abloSV, Jan 7, 2008
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Wobei ich Seasonic in dieser Leistungsklasse (300-400W) überteuert finde.
    Da würde ich zu BeQuiet oder Sharkoon greifen ;)
     
  4. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Sorry, aber beQuiet ist kein deut günstiger als Seasonic (bei Mindfactory). Deswegen würde ich schon das Seasonic nehmen, einfach ein hammer Teil, mehr kann man nicht sagen.

    Und Sharkoon...keine Ahnung wie deren Netzteile sind.
     
    #4 D!abloSV, Jan 7, 2008
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Rein leistungstechnisch dürfte das 330W reichen, aber anscheinend leistet das NT nicht die Anforderungen(Bewertungen bei Alternate).
    Mit einem 380er bist du auf der sicheren Seite.
     
  7. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    @Alexirsi: Naja, das Seasonic bekommst du bei Geizhals auch für 46€ ;)
    Von daher auch kein riesen Unterschied.
    Und ich höre auch öfter von Ausfällen bei beQuiet, aber das kann jetzt auch nur Zufall sein.
     
    #7 D!abloSV, Jan 7, 2008
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Naja, die aktuellen BeQuiets sind mit die besten NTs auf dem markt. Seasonic, Enermax und Corsair haben zur Zeit auch keine schlechten Netzteile. Es kommt halt drauf an was er bevorzugt. Wenn er Lautstärke(leise), Ausfallsicherheit uns ein Mittel ding an Leistung will dann BeQuiet. Wenn er allerdings sehr viel wert auf Lautstärke legt dann Seasonic.
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Es spielt eigentlich keine Rolle welches du genau nimmst, ob Seasonic, BeQuiet oder Sharkoon. Nimm einfach ein 330-380W NT das am günstigsten zu haben ist und gut ist.
    Und diese 80+ Auszeichnung kann man sich in die Haare schmieren, da jedes aktuelle Netzteil von Markenhersteller wie Seasonic, BeQuiet, Sharkoon und Enermax eine 80%ige Effizienz aufweisen bei den gemessenen Bereichen des 80+ Zertifikats. Das ist mittlerweile auch nur noch Werbung.
     
  10. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Ja es mag sein das einige eine gute Effizienz haben bei 80 - 100 % last
    aber der pc leüft ja nicht immer mit der last ....... ;)
    wichtig hier bei Ist auch die last Von 10 - 20% .

    Habe was schlechtes gesagt über die erwähnten Nt Nö ;)

    Gut habe ich was verpasst jedes mall wen ich was über die NT s Lesse höre ich nichts gutes entweder zu heiß oder zu laut ..... usw.

    Das SS Mit 330watt
    eins mit 80+
     
    #11 Fahrenheit, Jan 9, 2008
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Fahrenheit
    Alle aktuellen Netzteile von Seasonic, Sharkoon, Enermax, Tagen, BeQuiet und Silverstone erreichen eine Effizienz höher als 80% bei jeder Art von Last. Spielt keine Rolle ob das NT grade zu 30%, 50% oder mehr belastet wird. Wobei eine Belastung von weniger als 30% wohl bei keinem System erreicht wird, oder der NT Käufer ist ein bisschen sehr Blöde wen ich das mal so ausdrücken darf. daher ist das 80+ Emblem ein netter Werbegag der völlig uninteressant ist.
    Sharkoon ist ein sehr guter NT Hersteller, Probleme sind mir dabei gar nicht bekannt und das irgendein Netzteil zu Heiß wird ist Blödsinn. Die Lüftersteuerungen der Netzteile sind alle so eingestellt das sie ausreichend kühlen.
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Dem kann ich zustimmen, besitze selber zwei verschiedene Sharkoon Netzteile, das SilentStrom (mein PC) ist fast lautlos, da ist der CPU-Kühler um längen lauter selbst bei niedrigster Drehzahl (knapp 1000rp/m).
    Würde mir sofort wieder ein Sharkoon NT kaufen, viel besser können die NTs von Tagan, Enermax und Co. auch nicht sein. Ist meine Meinung. ;)
     
    #13 misteranwa, Jan 9, 2008
Thema:

Seasonic S12II-330W oder Seasonic S12II-380?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice