Sockel 1366 oder AM3 System?

Diskutiere und helfe bei Sockel 1366 oder AM3 System? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wollte mir im Oktober-November ein neues System kaufen, doch weiss ich nicht so recht ob ich mir ein i7 920 zulegen soll oder lieber auf die Sandy... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Crazy Sniper, Jul 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    Wollte mir im Oktober-November ein neues System kaufen, doch weiss ich nicht so recht ob ich mir ein i7 920 zulegen soll oder lieber auf die Sandy Bridge CPU's warten soll. Als Graka wird eine HD5870 zur seite gestellt werden. Der Vorteil des Sockels 1366 ist dass ich damit alles gleich unter Wasser setzen kann (CPU, und auch MoBo, wahrscheinlich RIIIE), sowie dass es bereits eine große Auswahl an MoBo's gibt und dass bei den Sandy Bridge MoBo's es erst eine Zeit lang dauern wird bis WaKü's für's MoBo erscheinen. Was meint ihr? Lieber einen i7 920 oder auf die Sandy Bridge warten? Achja, die CPU wird übertaktet werden ;)

    //e: oh ist zwar etwas OT: aber DDR3 1600 RAM auch unter Wasser setzen oder reicht da ein gescheiter Luftstrom im Gehäuse?
     
    #1 Crazy Sniper, Jul 6, 2010
    Last edited: Jul 6, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    die sockel 1366 boards und CPUs werden sicher billiger werden, wenn die neue intel plattform raus ist
    achja, AM3 stände auch noch zur auswahl
    die neuen Phenom X6 können gut überzeugen was multithreating angeht
    passt auch viel besser zu ATI
    und die Chipsätze braucht man auch beim overclocking nicht unter wasser zu setzen
    die werden ja nicht so heiß

    edit:
    normal entwickeln speichermodule keine große hitze
    wenn man dann modelle wie Corsair XMS3 Dominator,G.Skill Tridentoder OCZ Reaper betrachtet
    hätten die schon die nötige kühlung, wenn den der speicher auch übertaktet wird (>1600 MHz)
     
    #2 Mr_Lachgas, Jul 6, 2010
    Last edited: Jul 6, 2010
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Also ich würde net auf Sandy Bridge setzen wenns raus ist , wird des dann ziemlich neu sein fehler vorprogrammiert .
    Und dann müssten überzeugende optionen zur auswahl sein.

    Ich würd dir auch empfehlen setz auf nen starken Hexacore von AMD die dinger lassen sich super OC'n und brauchen dafür wenig Vcore.

    Zu deiner frage nein RAM braucht man nicht unter wasser zu setzen ein leichter Luftstrom reicht da schon vollkommen aus.
     
    1 person likes this.
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    möchte auch gerne noch ein paar tests veranschaulichen
    warum ich den Phenom II X6 empfehle, (den andere für soviel schlechter als den I7 halten)

    http://news.ati-forum.de/images/stories/Testberichte/2010/AMD_PhenomII_X6_1090T/crysis1680_vhigh.jpg
    ein Spiel, welches nur kerne belastet und wo AMD sonst immer schlechter abschnitt

    http://news.ati-forum.de/images/stories/Testberichte/2010/AMD_PhenomII_X6_1090T/farcry21680_uh.jpg
    bei Far Cry 2 ist es ähnlich wie bei Crysis

    http://news.ati-forum.de/images/stories/Testberichte/2010/AMD_PhenomII_X6_1090T/winrar_komp.jpg
    bei Winrar ist eine geringere zeit besser, hier ziegt sich die leistung der 6 kerne

    http://news.ati-forum.de/images/stories/Testberichte/2010/AMD_PhenomII_X6_1090T/temp_load.jpg
    auch die Hitzeentwicklung beim Phenom II X6 ist geringer

    und dann kommt noch der bezug zum chipsatz, der X58 chipsatz benötigt immer eine starke kühlung und nimmt sehr viel leistung auf
    dies ist beim AMD 890GX und FX chipsatz nicht so stark der fall
     
    #4 Mr_Lachgas, Jul 6, 2010
  5. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    RAM ist wohl mittlerweile geklärt - kein Wasser nötig.

    ABER zu deinem Prozessor "Problem":

    Am 29 August wird der i7 950 nur noch ~290$ kosten.
    Da würd ich mir direkt den holen, weil du da einen höheren festen Multi hast. Vll. fällt dein übertakten dann sogar weg...
     
    1 person likes this.
  6. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    man könnte den Thread auch langsam mal in den Kaufberatungsbereich verschieben ^^

    danke @La2 und Mr_Lachgas:

    Jetzt steht es dann wohl i7 920 vs AMD X6
    Beim X6 müsst ihr mir jetzt helfen, da bin ich überfragt ^^ lieber den 1055T oder den 1090T? Der 1090T hat ja nen freien Multi, lohnt sich der Aufpreis denn? Als MoBo wird dann wohl ein Asus Crosshair IV herhalten müssen (mir ist die Problematik des nicht fest aufsitzenden Chipsatzkühlers durchaus bekannt ;))

    @fuZed: übertaktet wird egal wie unabhängig vun der CPU ^^
     
    #6 Crazy Sniper, Jul 6, 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #7 Shadowchaser, Jul 6, 2010
    1 person likes this.
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also beim Phenom II X6 kann man ruhig zum 1055T greifen, da diese CPU auch gut per FSB übertaktet werden kann, klar, wenn es das budget zulässt kannste gleich zum 1090T BE greifen

    nun stellt sich auch die frage nach dem mainbaord
    würde dort zu einem Mainboard mit 890FX chipsatz von MSI oder Asus greifen
     
    #8 Mr_Lachgas, Jul 6, 2010
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also nen 1090T würde ich mir nicht holen. Dann lieber nen Core i7.
    Der Preis für den 1050T ist ok und wenn du eh übertaktest kannste den ja auf den Takt vom 1090T hochziehen. ODer mehr.;)
     
    #9 Shadowchaser, Jul 6, 2010
  10. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    wo schon gesagt wollte ich im Falle eines AMD's zum Crosshair 4 greifen ;)
     
    #10 Crazy Sniper, Jul 6, 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    in einem andern thread wird grade drüber debatiert ob das crosshair 4 formula buggy ist
    glaube ich nicht so ganz dran
    es ist aber noch das ASUS M4A89TD Pro/USB3
    und das MSI 890FXA-GD70
    im programm mit 890FX chipsatz
     
    #11 Mr_Lachgas, Jul 6, 2010
  12. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    wo schon gesagt wollte ich im Falle eines AMD's zum Crosshair 4 greifen ;)
     
    #12 Crazy Sniper, Jul 6, 2010
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jetzt steht noch die frage nach arbeitsspeicher etc.
    soll ich das ganze in die kaufberatung verschieben?
     
    #13 Mr_Lachgas, Jul 6, 2010
  14. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    ach scheiß internet, sry für 2x den selben Post ^^

    ja wäre nett ^^

    Schreib mal das raus was ich mir bis jetzt ausgesucht habe:
    CPU: entweder i7 920 oder X6 1090T <- wird mit einem EK-Supreme gekühlt werden
    MoBo: Asus Rampage 3 oder Crosshair 4
    RAM: Kingston DDR3 1600 3*2GB bzw. 2*2GB 9-9-9-27 oder 8-8-8-24
    GraKa: HD5870 vllt. von Sapphire oder Asus <- kommt eh ein WaKü-Kühler von EK Waterblocks drauf
    Netzteil: Bequiet 600W Link
    Laufwerk: Blue-Ray Player <- muss mir noch einen aussuchen
    HDD, Gehäuse und WaKü übernehme ich aus dem momentanen PC

    bin für vorschläge offen :)
     
    #14 Crazy Sniper, Jul 6, 2010
    Last edited: Jul 6, 2010
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ich würde aufjedenfall auf den T1090 setzen wenn stark OC't wird da läuft der viel besser als der T1050 der braucht ziemlich viel Vcore .

    Und der T1090 braucht da sogut wie garnix den bekommst schon mit 1.41V @4,1Ghz Prime stable .
    Manche brauchen dafür sogar noch weniger , da braucht der T1050 für den takt schon über 1.5V
     
Thema:

Sockel 1366 oder AM3 System?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice