LAN-Server ?

Diskutiere und helfe bei LAN-Server ? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi leutz, ich hatte vor mir vllt irgendwann mal einen LAN-Server zusammenzustellen, damit ich den dann für lanpartys als dedicated server nutzen kann.... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Destructor-ZERO, 9. Februar 2009.

  1. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    Hi leutz,

    ich hatte vor mir vllt irgendwann mal einen LAN-Server zusammenzustellen, damit ich den dann für lanpartys als dedicated server nutzen kann.

    grundsätzlich hatte ich vor linux zu installieren, da es ressourcenschonend und oftmals kostenlos ist.

    ich hab mal einen "server" zusammengestellt: *klick* (die 2 hdd's würde ich im raid0 laufen lassen, die cpu würde ich wenn es geht noch etwas takten)

    nun habe ich ein paar fragen, da ich mich bis jetz noch nich so viel mit dem thema server und der benötigten leistung auseinandergesetzt habe:

    1. reicht dieser server für eine lan mit ca 40-50 spielern aus ?

    2. reicht der server aus, um mehrere (2-4) spiele als dedicated server laufen zu lassen (zb.: UT04, CS:S, TMNF, COD4 gleichzeitig) ?

    3. kann ich noch etwas bei der HW abspecken und trotzdem die ersten 2 punkte erfüllen ? (geht natürlich nur wenn die ersten beiden punkte schon möglich sind)

    so das wars fürs erste mit fragen... kann natürlich sein dass mir noch was einfällt ^^

    naja ich hoffe ihr könnt mir helfen

    ich bedanke mich schonmal im voraus für eure hilfe

    mfg Destructor-ZERO
     
    #1 Destructor-ZERO, 9. Februar 2009
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Kommt drauf an welches spiel. GTA4 wird glaube ich nicht gehen ; P
    Kommt auch drauf an welches spiel. Denke mal 5x CS 1.6 Server sind Locker drin ^^

    Brauchst vor allem ne gute netzwerk anbindung. Bin ich der Meinung
     
  3. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    naja ich hatte vor das teil an so 100Mbit Switch/hub zu hängen, wos da noch extra nen Gbit port für den server gibt... sowas in der gegend: *klick*

    naja von den spielen her halt sowas wie: UT04, CS:S, CS1.6, quake 3 bzw.4, TMNF vllt noch UT3 auf jeden fall nix so sehr hardwareforderndes wie GTA4 (kann man da überhaupt nen dedicated server starten?)

    und höchstens halt 2-4 verschiedene spiele sonst wären das ja immer so kleine grüppchen und das macht ja kein spass ^^
     
    #3 Destructor-ZERO, 9. Februar 2009
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ich würde ein bisschen mehr RAM gönnen.
    Da du Linux installieren willst kannst du ruhig 8GB nehmen.
    Dann hinkt er nicht so wenn du 2-3 Spiele laufen hast.
     
  5. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    dass schafft der server locker, bis auf ut3 wird keiner der server recht viel CPU leistung brauchen. (wieviel ut3 genau braucht weis ich auch nicht)

    aber ich würde auf jedenfall einen gigabit switch dazu empfehlen.

    cpu takten würde ich mir auch sparen ist meines erachtens sinnlos. ich würde eher dass gegenteil machen also acpi sauber einrichten damit sich der server selbst runtertaktet wenn die rechenleistung nicht gebraucht wird.

    und Raid 0 würde ich auch sein lassen, wenn eine HDD kaputt ist sind alle daten weg da würde ich lieber noch eine 3 HDD dazu und dann raid 5 vorschlagen

    und ram würde ich erst mal testen ob nicht 2-4 GB auch schon reichen.

    an welche distri hasta da so gedacht?
     
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ja, das würde ich auch machen. Ist die sicherer Alternative

    4GB könnten auch reichen. Auf alle Fälle würde ich mehr als 2GB nehmen.
     
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    hab ich doch... bei dem ram steht dahinter "Anzahl: 2" -> 2x2gb = 4gb

    bisher an noch keine...

    ich kenn mich mit linux kaum aus, ich hab n paar mal mit knoppix und ubuntu rumhantiert aber ich denk mal nich, dass das das richtige für nen server is...

    von daher würde ich es begrüßen wenn man mir vllt ein paar vorschläge in der richtung machen könnte
     
    #7 Destructor-ZERO, 9. Februar 2009
  8. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Habe zwar auch nicht viel Ahnung von Linux, würde aber eher OpenSuse nehmen.
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ich würd das Geld eher in deinen Rechner stecken und den server dann da im Hintergrund evtl als VM laufen lassen.
     
    #9 bernd das brot, 9. Februar 2009
  10. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja als einsteiber auf nem server debian oder ubuntu (gibts auch ne server distri http://www.ubuntu.com/products/whatisubuntu/serveredition) .
    openSuse kenn ich leider nicht(bzw kennen schon aber noch nie damit gearbeitet)

    Ich würde auf raten ohne KDE oder Gnome zu installieren braucht nur speicherplatz und bringt eh nix
     
  11. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
  12. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    reichen bei dem raid 5 drei festplatten ?
    ich hatte gestern im internet gelesen dass man das meistens mit 5 festplatten laufen lässt.
    aber an und für sich wär das raid 5 ne gute idee... thx

    und bei den distributionen schätz ich mal, dass ich mir mal das server ubuntu anschauen werde

    und sonst reicht die HW für die ganzen sachen aus ? kann ich vllt iwo noch was sparen ?
     
    #12 Destructor-ZERO, 10. Februar 2009
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nein 3 reichen auch
     
    #13 bernd das brot, 10. Februar 2009
  14. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ein server isz halt en sehr kostspieliges projekt. ich würde dir ein board mit 2 cpu sockeln und scsi platten empfehlen. als betriebssys rate ich dir zu knoppix oder win server 2003 ( kostet aber zu viel). ein raid 0 reicht vollkommen aus. Mir ist es noch NIE passiert das eine festplatte eine irreparabel schaden erlitten hat und defekt ist.

    edit: nur ma so als beispiel [​IMG]
     
    #14 K_Germany, 10. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  15. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    dass wass du meinst ist wahrscheinlich ein Raid 51 dafür braucht man min6 HDD's

    K_Germany man kann auch übertreiben es soll ein nur ein "kleiner" Lan server kein Hochleistungs Datenbank Server oder ähnliches.

    und meiner meinung nach hat ein reiner raid 0 in einem Server nix zu suchen, da es hier eigentlich um ausfallsicherheit geht und dass bietet raid0 eben nicht.

    und warum knoppix ? evtl mal dass hier durchlesen http://www.tecchannel.de/server/linux/447420/25_linux_distributionen_fuer_den_server_einsatz/

    und ein windows server kommt wie du ja schon geschrieben hast wegen dem preis eh nicht in frage vorallem bei einem Game-Server
     
    #15 xfaxxx, 10. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
Thema:

LAN-Server ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden