Welchen RAM fürs OC?

Diskutiere und helfe bei Welchen RAM fürs OC? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi@ all, meinen neuen E4500 bekomme ich zur zeit nicht über 2.45GHz.. ich glaube das das an meinem Arbeitsspeicher liegt.. oder dass ich beim OC... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Kingston King, Jun 8, 2008.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    hi@ all,

    meinen neuen E4500 bekomme ich zur zeit nicht über 2.45GHz.. ich glaube das das an meinem Arbeitsspeicher liegt.. oder dass ich beim OC einfach was falsch mache ;)

    ich habe schon einmal gesagt bekommen, dass da an meinem RAM liegt.. könnte das stimmen??

    hier ist er:

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8011632/preis_1GB+KINGSTON+Value

    kann man da vllt. nicht doch noch was rausholen??
     
    #1 Kingston King, Jun 8, 2008
  2. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Hast du auch schon vDimm erhöht??
     
    #2 Semih91, Jun 8, 2008
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    #3 Kingston King, Jun 8, 2008
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    wie wäre es mal mit einem kleinen Teiler wie z.b. 1? dann dürfte der Ram bis 3663Mhz schon mal keine Murren mehr machen

    Ram Kühler sind Schwachsinn, bevor das Ram den thermischen Tod stirbt, ist vorher schon was anderes durchgeschmort
     
    #4 regenrohr, Jun 8, 2008
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    wie in meinem anderen thread schon geschrieben.. ich weis nicht wie das geht
     
    #5 Kingston King, Jun 8, 2008
  6. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Also mir wurde gesagt, dass Rams ohne Kühler auch locker 2,2Volt schaffen, du musst nur im CPU-Forum den "E6600 Übertaktungsproblem" anschauen !!
    Außerdem wenn du es auf 1,85V machst, würd da auch nichts schief gehen !!
     
    #6 Semih91, Jun 8, 2008
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    ok danke.. aber kann mir jemand sagen wie ich den teiler setze??
     
    #7 Kingston King, Jun 8, 2008
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    hmmm...warum fragst du in zwei threads das selbe?
    naja:
    im BIOS irgendwas mit "FSB/RAM/CPU Ratio" oder so.
    Sollten entweder Werte wie "1;2,5;3" oder Verhältnisse wie "1:1;2:3,4:5" oder so drinstehen
     
    #8 peacemillion, Jun 8, 2008
  9. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Habe es schon im anderen Thread gesagt !!
     
    #9 Semih91, Jun 8, 2008
  10. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    hehe.. danke.. wie im anderen thread schon geschrieben ^^ :) ;)
     
    #10 Kingston King, Jun 8, 2008
  11. Sophosaurus
    Sophosaurus Banned
    Joined:
    May 16, 2008
    Messages:
    39
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    64861
    Hey, die habe ich auch! Da sind Elpida drauf, und die Serie ist richtig gut.

    Ich habe sie mit 2,1V auf 4,4,4,12 und verschärfte Subtimings gestellt, und mit 412 MHz betrieben. Jetzt hab ich einen 50mm-Lüfter drüber gehängt, und betreib sie mit 438 MHz bei 2,22V, ohne die Timings lockern zu müssen.

    Ich hab sie bis 444 MHz mit den gleichen Timings getestet: 9250 MB/s laut Everest Ultimate (296 MHz FSB).

    Ohne den kleinen Lüfter werden sie natürlich recht heiß.

    NACHTRAG: Hab jetzt mal in Dein Sysprofil geguckt.

    Beim nforce 650 müßte im BIOS irgendwo sowas wie "unlinked" zu finden sein, ganz in der Nähe von CPU-Takt und FSB. Das stell mal ein, erhöh die Spannung zwei kleine Schritte (unter 1,45V) dürfte es bei Dir nicht allzu heiß werden), und dann dreh mal den FSB höher. 250 MHz sollte im ersten Anlauf gehen. Kann sein, daß Dein BIOS den Wert gleich vierfach anzeigt, also den rated FSB, der dann 1000 MHz wäre. Unlinked ändert sich der Speichertakt dabei nicht. Den optimierst Du später einzeln. Last-Test mit Dualprime und dann weitersehen.

    Oberhalb der FSB-Einstellung müßte sowas wie der Multiplikator zu finden sein. Stell den mal einen Schritt runter. Danach kannst Du den FSB noch mal um 10% anheben. Sogar bei gleicher VCore. Falls Du das RAM noch mit Standard-VDIMM betreibst (1,95V), dann stell das erstmal auf 2,1V. Damit müßte es eigentlich 400 MHz schaffen, also DDR2-800. Die Teiler stellen sich automatisch ein. Im BIOS kann man die nicht sehen.

    Den FSB in Schritten von 10 Mhz, später von 5 MHz anheben, und zwischendurch testen, ob das noch laststabil ist. Obacht: Wenn das Board nicht mehr booten will, muß man vorsichtig die Batterie rausnehmen (vorher ausschalten), eine Minute warten, und wieder einsetzen. Danach ist alles wieder auf Default.

    300*10 sollte zu erreichen sein. Der Speicher macht einiges mit. Der ist recht gut. Achte auf die Temperaturen unter Last.
     
    #11 Sophosaurus, Jun 8, 2008
    Last edited: Jun 9, 2008
  12. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    also die Voltage bie DDR2 erhöhen?? um die ram voltage zu erhöhen??

    und danke an dich.. ich muss es bald mal versuchen.. und warum soll ich den multi auf 10 setzten??
     
    #12 Kingston King, Jun 9, 2008
  13. olmoehi
    olmoehi Profi-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2007
    Messages:
    382
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    39524
    Je höher der Multi ist, desto niedriger kannst du den FSB lassen, desto weniger Probleme macht der RAM ;)
     
  14. Sophosaurus
    Sophosaurus Banned
    Joined:
    May 16, 2008
    Messages:
    39
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    64861
    Jup. RAM-Voltage ist meist 1,8V oder 1,95V, und damit kommt man kaum über DDR2-800 MHZ. Um etwas höher zu takten, oder die Timings etwas anzuziehen, braucht man meist 2,1V-2,2V. Das vertragen die meisten RAMs ganz gut, und wenn Du Glück hast, laufen sie mit DDR2-900 und 4,4,4,12. Man muß es versuchen, und etwas rumprobieren.

    Weil Du sonst den Speicher etwas ausbremst. Mit etwas höherem FSB aber gleichem CPU-Takt läuft der Quad meistens etwas besser. Du willst ja nicht über 4GHz gehen, nehme ich mal an. Oder?
     
    #14 Sophosaurus, Jun 10, 2008
  15. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    hehe.. ich hab mal mein multi jetzt auf 10.. FSB hab ich jetzt für den anfang auf 225.. beim 11er multi bin ich nur bis 223 gekommen..

    und@ olmoehi: ich setzt den multi ja von 11 auf 10..

    DDR2 Voltage hab ich jetzt +0,5V also 1,85V.. wenn ich jetzt 3D mark starte und den ram anfasse dann ist er angenehm warm.. ich schätze mal auf 30°C
     
    #15 Kingston King, Jun 10, 2008
Thema:

Welchen RAM fürs OC?

Loading...

Welchen RAM fürs OC? - Similar Threads - RAM fürs

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Welchen RAM fürs OC? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice