Windows 7: Internet Explorer 8 deaktivierbar

Diskutiere und helfe bei Windows 7: Internet Explorer 8 deaktivierbar im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Windows 7: Internet Explorer 8 deaktivierbar 10.03.2009 01:15 - Microsoft integrierte den Internet Explorer 8 in Windows 7 Build 7048 und macht ihn... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 10. März 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    177.765
    Zustimmungen:
    13

    Windows 7: Internet Explorer 8 deaktivierbar

    10.03.2009 01:15 - Microsoft integrierte den Internet Explorer 8 in Windows 7 Build 7048 und macht ihn gleichzeitig deaktivierbar. Dies könnte ein Tribut an die Streitigkeiten mit der EU-Kommission sein, die bereits die Entfernung des Windows Media Player forderte. Der?

    Weiterlesen...
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Find das völlig hirnrissig, was die jetzt abziehen müssen.... Wäre das ein Fremdsystem, in das MS den IE integrieren würde, würd ich das verstehen, aber wieso sollte man aus seinem "Eigentum" Dinge entfernen, die 1. eh seit jeher integriert sind und 2. auch auf deren Mist gewachsen ist? ...
    Seh da auch keine Wettbewerbsstreitigkeiten... die anderen Browser wie Firefox, Opera, Chrome, etc sind ebenso bekannt wie auch der IE und Windows selbst, die werden auch obendrein noch auf Computer-Heft-CDs/DVDs ausgeliefert, da sagt auch keiner was...
     
  3. GigZz
    GigZz PC-User
    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73146
    Nja wie mans nimmt.
    Sie sollen ihren Kram ja nicht entfernen sondern leigtlich "Deaktiverbar" machen.
    Mich juckts nicht und fürn Entwickler, also in dem Fall MS sinds auch nur 2 Handgriffe.
    Erscheint zwar dennoch etwas strange aber aber ist ja kein großer Aufriss von der technischen Seite her.

    Den Vergleich zu andern Browsern zuziehen kann man als mehr oder weniger sinnvoll betrachten, da diese wahrscheinlich unabhängig davon, dass es Browser sind, unter die herkömmliche Freewaresparte fallen.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    @spacerat
    Es geht hierbei um die ungefragte Installation des MS-eigenen Browser.
    Das gleiche Spiel gab es mit dem Windows Media Player. Für Vista (Business und noch eine Variante) gibt es zum Beispiel die N-Versionen, in denen ist kein WMP enthalten.

    Eine Deaktivierung ist die eine Variante, aber installiert ist er dennoch!
    Das Problem bei einer Entfernung ist ja ,glaube ich ,die der IExplorer-Engine, welche so stark ins System integriert ist, dass es ein erheblicher Aufwand wäre diese wieder als "Stand-Alone-Engine" zu programmieren ... so jedenfalls argumentiert man hier und da.
     
    #4 mitcharts, 10. März 2009
Thema:

Windows 7: Internet Explorer 8 deaktivierbar

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden