Welchen Kühler für GTX280 ???

Diskutiere und helfe bei Welchen Kühler für GTX280 ??? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken meiner GTX280 einen neuen Kühler zu spendieren, nur scheint es da nicht sonderlich viel zu geben (oder... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Michel82, 8. März 2009.

  1. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283

    Hallo zusammen,


    ich spiele mit dem Gedanken meiner GTX280 einen neuen Kühler zu spendieren, nur scheint es da nicht sonderlich viel zu geben (oder find ich nur nix)!?
    Vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Empfehlung für mich!?

    Bin für alle Vorschläge dankbar...


    MfG,

    Michel
     
  2. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283

    Wirklich keiner hier der seine GTX mit neuem GPU-Kühler bestückt hat und ein paar Erfahrungswerte posten könnte ??? :(

    Habe bisher nur diese beiden gefunden...

    - Thermalright HR-03 GTX

    - Silenx Noiseless GPU Cooler

    ...welche hier getestet wurden:

    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...Silenx-Noiseless-GPU-Cooler/Grafikkarte/Test/

    Oder aber mal auf den neuen Accelero Xtreme GTX 280 von Arctic Cooling warten ?

    http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=2_&mID=237&language=gr



    ps. habe jetzt noch einen Test zum Accelero gefunden... ich glaub ich weis jetzt welcher es wird ;)

    http://www.hardwareoc.at/Arctic_Cooling_Accelero_Xtreme_GTX280.htm

    ...bin aber dennoch an eurer Meinung interessiert !!!



    MfG,

    Michel
     
    #2 Michel82, 9. März 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2009
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Steffen hat ne GTX 280 mit dem Thermalright drauf.
    http://www.sysprofile.de/id1171

    Vom Style her würde ich den bevorzugen, ansonsten den Arctic Cooling
     
    #3 peacemillion, 9. März 2009
  4. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Also ich würde eindeutig zum Accelero Xtreme greifen. Hat die beste Kühlleistungen und ist auch preislich dem Thermalright klar überlegen. Vorallem die Spannungswandler werden bei den anderen Kühlern zu heiß, was schon in dem Test in einem deiner Links deutlich wird.
     
  5. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283

    Ja, der Accelero beeindruckt schon mit klasse Werten :great:

    Jetzt muss ich nur mal schauen ob der problemlos in meinem Gehäuse Platz finden würde !?


    MfG,

    Michel
     
  6. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Falls du dich für den Thermalright entscheidest kann ich dir gleich wärmstens empfehlen dein Bios der Grafikkarte auf andere Voltage Settings zu stellen. Der Kühler ist zwar echt nicht schlecht und kühlt auch sehr gut jedoch kann man durch den Flash die Temperaturen deutlich senken. Es ist im Grunde der gleiche Thermalright Kühler wie immer, nur mit anderen "passiv" Kühlern für die Grafikkarte an sich. Als Lüfter sollte schon was stärkeres drauf. So z.B. einen der 120mm Scythe S-Flex ;)
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Ich würde hier auch den Arctic-Cooling Accelero Xtreme vorziehen. Die Kühlflächen- und Lüfterverteilung ist wesentlich praktischer als die sehr punktuelle Kühlung eines Thermalrights. 3x92mm @7V bringen beinahe mehr Luft als 1x120mm @ 12V ;) (ist jetzt nur eine sehr allgemeine Rechnung, die natürlich je nach verwendetem 120er nicht mehr aufgeht)
     
    #7 The_LOD2010, 13. März 2009
Thema:

Welchen Kühler für GTX280 ???

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden