Prozessor Untertakten

Diskutiere und helfe bei Prozessor Untertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe einen Intel E5200 und da mir die Leistung locker reicht und er auch noch bei 1,2Ghz (Durch Speedstep) HD Videos flüssig abspielt,... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Acceleration Voltage, 4. Juni 2009.

  1. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309

    Hallo,

    Ich habe einen Intel E5200 und da mir die Leistung locker reicht und er auch noch bei 1,2Ghz (Durch Speedstep) HD Videos flüssig abspielt, würde ich ihn gerne auf 1,6Ghz untertakten. Das würde ich aber nur dann machen, wenn die Lebensdauer dadurch verlängert werden würde.
    Ist das der Fall?

    Wenn ja, muss ich die VCORE ändern?

    Danke.


    PS: SInd 1,2 V Vcore im normalen Betrieb (2,5GHZ) in Ordnung?
     
    #1 Acceleration Voltage, 4. Juni 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Der Fall ja aber mal ehrlich ist es nicht völlig egal ob die CPU jetzt 50, 100 oder 1000 Jahre hält ?

    bei Normalem Betrieb hält die CPU eh 10~20 Jahre und wer benutzt schon ein CPU so lange ....
     
    #2 bernd das brot, 4. Juni 2009
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ja 1,2 V sind okay . vllt. gehts ja noch weiter runter aber das mußt du testen ob er dann noch stabil läuft
     
    #3 Agent Smith, 4. Juni 2009
  4. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    11
    Ja, aber wie Bernd schon erwähnt hat, ist es eigentlich Unfug. Macht eigentlich nur Sinn wenn dein CPU zu heiß wird, ihn runterzutakten, was aber auch ohne OC sehr selten vorkommt.
    Und 1,2 V sind völlig ok :)
     
    #4 Tiger-gamefreak, 4. Juni 2009
  5. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    OK, Vielen Dank, dann lass ich das mit dem Untertakten.

    Im Idle hab ich so 43C und bei Last bis zu 55C...
     
    #5 Acceleration Voltage, 4. Juni 2009
  6. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Hey cool, dein Name passt iwie zu meinem^^

    Die 1,2V wird der Prozi schon vertragen...
     
    #6 Acceleracer, 4. Juni 2009
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Du kannst bissl mit dem RMClock Tool basteln. Dort kann man die Spannungen bei jedem Multi einstellen. Sinnvoll zwar nur bei Mobile Chips, sollte aber mit dem E5X00 auch gehen.

    Du kannst dort auch MULTIS abhaken, dann taktet der einfach nie mit der Frequenz. Hier mal ein Tut: http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=9977

    Akku kannste natürlich ignorieren. Bei VISTA darf das Energieschema nicht auf Ausbalaciert stehen, sonst spielt alles verrückt. Stell auf maximale Leistung und lass das Tool machen. Leider muss man da bzgl UAC tricksen, wenn man das im Autostart haben will.

    EDIT: Welche Spannung da geht, musste probieren. Oft ist es so, dass wenn der max Multi mit einer Spannung noch geht, kann man in 0,025V Schritten für jeden Multi runtergehen. Bei meinem Lappy habe ich das so gemacht. Mir gings da nicht um extremes Energiesparen, aber 1,000V anstatt 1,22V ist schon enorm. Nebenbei lass mal was laufen, Orthos oder Prime und stell mal ein. Wenn der 15Min läuft ohne abzuschmieren, kannte 0,05V weiter runter (tät bei 1,1 mal anfangen). Wenn er abschmiert oder Fehler kommen, gehe 0,05V wieder rauf - siehe: http://www.sysprofile.de/id43074
     
    #7 Schweini, 5. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  8. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Ich würde den takt lassen und nur mit dem VCore so weit wie möglich runter (undervolt)

    Ein recht interessanter tipp um Akku zu sparen ist "Google-black"
    Falls ihr oft was googelt oder google sogar die "startseite" ist, frisst das weiße ausläuchten auf dauer enorm viel !

    Hier zbs eine von vielen seiten:
    http://de.blackle.com/
     
  9. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    @wirr0

    Also das schwarze Google ist völliger Blödsinn. Das bringt bestenfalls eine leichte Verbesserung bei alten Röhrenmonitoren. Bei TFTs merkt man davon nichts.;)


    Mal eine andere Sache zum Thema.

    Ich will jetzt mein Notebook (IBM T23) untertakten, weil der Prozzi zu heiß wird. Im Akkubetrieb taktet er sich ohnehin auf 800Mhz runter. Wie kann ich machen, dass das auch im Netzbetrieb passsiert?
     
    #9 Acceleration Voltage, 13. Juli 2009
  10. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Geschafft

    So, habs mit dem Programm "SpeedswitchXP" geschafft. Jetzt bleibt der Prozzi schön cool mit 800Mhz.:)

    Auch meinen alten PC hab ich mal auf 500Mhz untertaktet. Das macht schon richtig Spaß!
     
    #10 Acceleration Voltage, 14. Juli 2009
  11. WolArn
    WolArn Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    111947

    Naja, man könnte mit untertakten aber auch Strom sparen, und einen leiseren PC bekommen. Will ich demnächst, wenn ich mir einen neues Sys besorgt habe, auch mal versuchen. Und solange ich nur Anno1404 spiele, ist der wahrscheinlich eh überdeminsioniert. Ein PhenomII X4 810 mit der GF9800GT wird es wohl werden.
    Eine Graka kann man auch untertakten, aber nicht untervolten?
     
Thema:

Prozessor Untertakten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden