Extreme Temperaturen beim E8200

Diskutiere und helfe bei Extreme Temperaturen beim E8200 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo miteinander! Ich habe eben mal meine CPU übertaktet. Das hat auch so weit geklappt, nur machen mir die Temperaturen sorgen. Und zwar wird mir... Discussion in 'Prozessoren' started by Mooguai, Jul 18, 2009.

  1. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Hallo miteinander!

    Ich habe eben mal meine CPU übertaktet. Das hat auch so weit geklappt, nur machen mir die Temperaturen sorgen. Und zwar wird mir bei 3,00 GHz unter last eine Temperatur von ca. 71°C angezeigt (HWMonitor). Im Idle allerdings nur 45°C.
    Jetzt habe ich mir extra einen 60€ teuren Kühler und zwei 120mm Lüfter gekauft um eben solche Temperaturen zu vermeiden. Nachdem ich feststellen musste das der Kühlerboden extrem uneben ist habe ich ihn extra gründlich plan geschliffen und mit einem Haarwinkel überprüft. Er ist absolut gerade. Ich habe sehr gründlich die WLP aufgebracht und die Hardware ist in keinem Gehäuse. Ich hab sie frei auf dem Schreibtisch aufgebaut. Wie kann das sein das bei so einem Kühlermonster solche Temperaturen auftreten? Ich werd noch wahnsinnig! Da kann ich ja gleich den Boxed Kühler drauflassen. :mad:
    Könnt ihr mir helfen? Kann es vielleicht sein das die CPU oder die Thermoelemente kaputt sind? Oder bin ich einfach nur zu blöd dafür?!

    Hilfe!

    Grüße b0ng
     
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    sind die 71 grad die cpu temperatur oder die core-temperatur?

    hast du die spannung manuell eingestellt, oder auf auto? (vcore und cpupll)
     
  3. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Der Kern 1 wird ca. 71°C warm, die CPU ca. 68°C. Den VCore habe ich um eine Stufe angehoben, also manuell.
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Der Kühler wird doch mit backplate befestigt oder schau mal das du bissle höheren anpressdruck bekommst vlt sitzt er net gescheit drauf.

    Sonst solltest mal das ganze ins Gehäuse bauen da bekommt der dan auch nen richtigen airflow ab dann sollten die temps auch nochmal sinken.
     
  5. GhostDog
    GhostDog Aufsteiger
    Joined:
    May 3, 2009
    Messages:
    80
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    104249
    das klingt ja garnicht gut :confused: sitzt er richtig drauf? ist die cpu denn auch plan? auserhalb des gehäuses ist kein luftstrom haste nen lüfter den du zusätzlich mal draufblasen lassen kannst?
     
    #5 GhostDog, Jul 19, 2009
  6. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Liegt der Kühler vielleicht auf irgendeinem Bauteil des Gehäuses auf? Mit 'nem IFX-14 kannste den Prozessor selbst in einem engen Aldi-Gehäuse dauerhaft auf 3,6 Ghz betreiben und solltest nicht über 70°C kommen.
     
    #6 DocFellatio, Jul 19, 2009
  7. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Eben. Ein großer Zimmerventialtor sorgt für den richtigen Airflow. Der Kühler berührt nur die CPU. Ich habs nochmal überprüft, der Kühler sitzt eben auf der CPU und beide sind plan. Und die Heatpipes bzw. die Kühlerplatte sind nichtmal handwarm.

    Ich kann mir das beim besten Willen nicht erklähren. Mit dem Boxedkühler hatte ich ja ähnliche Temperaturen. Damit sollten die E8xxxer auch nicht so warm werden.

    Und das ausgerechnet 2 Kühler defekt sind kann ich mir nicht vorstellen.
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Wenn du sagst das die Kühler platte handwarm ist dan liegt sie etwa in in nem temp bereich von 30-40C° ich lgaub da ist doch der sensor kaputt.
     
  9. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ist das dann ein Garantiefall? Das Board hat glaube ich eh noch mehr macken.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Der Sensor sitzt in der CPU ... da hats nix mit dem Board zu tun ...

    wie das mit der Garantie aussieht ist so eine Sache - die einen berichten, dass Intel die Dinger umtauscht, die anderen das nicht, weil die CPU ja trotzdem rennt ... musst du mal versuchen - nur würde ich das Wort "übertaktet" nicht erwähnen ;)
     
  11. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    ich glaube ja nicht, dass der temperatur sensor defekt ist, da sowohl kerntemperatur als auch cpu temperatur so hoch sind. bei der kerntemperatur sitzt der sensor in der cpu, bei der cpu temperatur sitzt der sensor auf dem mobo und ich glaube kaum, dass bei sensoren defekt sind.
     
  12. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Wiso Post löschen? Klingt doch plausibel. Ich werd mir mal einen anderen CPU-Kühler bestellen und testen ob die Temperaturen dann genau so aussehen. Wenn ja kann es ja nur an der CPU liegen.

    Edit:
    : Also, ich habe jetzt mal einen EKL Brocken drauf sitzen. Unter Last: Kern 1= 58°C, CPU= 45°C. Im Idle: Kern 1= 49°C, CPU= 32°C. Das ganze auf Standarttakt 2,67GHz.

    Ich habe so das dumpfe Gefühl das es sch**** egal ist welchen Kühler ich drauf habe. Der erste Kern ist immer gleich heiss. Das einzige das sich ändert ist die CPU-Temperatur.
     
    #12 Mooguai, Jul 20, 2009
    Last edited: Jul 23, 2009
Thema:

Extreme Temperaturen beim E8200

Loading...

Extreme Temperaturen beim E8200 - Similar Threads - Extreme Temperaturen E8200

Forum Date

Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor

Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor: Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor Konkret sind das die beiden mobilen Endgeräte Redmi K Pad, ein frisches Tablet, sowie das Redmi K80 Extreme...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Extreme Temperaturen beim E8200 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice