Neue CPU! Bitte um Hilfe

Diskutiere und helfe bei Neue CPU! Bitte um Hilfe im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich will meinen PC aufrüsten und zwar auf einen quad, dabei dachte ich an den Intel Core 2 Extreme QX9650. Jetzt brauche ich aber eure Hilfe, was... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Till 88, 27. Juni 2008.

  1. Till 88
    Till 88 PC-User
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Ich will meinen PC aufrüsten und zwar auf einen quad, dabei dachte ich an den Intel Core 2 Extreme QX9650. Jetzt brauche ich aber eure Hilfe, was für ein board würdet ihr mir empfehlen (auf SLI will ich verzichten)soll genügend PCi Steckplätze haben, muss ich auch den ram Speicher erneuern oder kann ich den drinnen lassen. Auf was sollte ich sonst noch achten, bin für jeden Tipp dankbar. Das ganze lasse ich dann zusammenbauen. Ist der QX9650 zukunftssicher oder kommt demnächst was besseres auf den Markt oder gibt es bereits was besseres, ich kenne mich da leider nicht so gut aus. Ich brauche den PC zum Spiel, Foto und Videobearbeitung (HD), Blu ray schauen.

    Danke für eure Hilfe


    Hier mein aktuelles System!

    Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz (14 x 200)

    Motherboard Name Asus P5LD2 (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN) Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P

    Arbeitsspeicher 3072 MB (DDR2 SDRAM) BIOS Typ AMI (06/21/05)

    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige: Grafikkarte GeForce 8800 GTS Grafikkarte GeForce 8800 GTS

    Monitor SyncMaster 245B/245BW/245BPlus(Digital) [NoDB] (HS5P500228)

    Multimedia: Soundkarte Creative SB X-Fi [NoDB] Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

    Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Familie) Serieller ATA-Speichercontroller - 27DF IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Familie) Serieller ATA-Speichercontroller - 27C0 SCSI/RAID Controller ITE IT8211 ATA/ATAPI-Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP2504C ATA Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II) Festplatte ST3160021AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte OTi CF CARD Reader USB Device Festplatte OTi SM CARD Reader USB Device Festplatte OTi SD CARD Reader USB Device Festplatte OTi MS CARD Reader USB Device Optisches Laufwerk LITE-ON DVDRW SOHW-1693S ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S182M ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 238472 MB (57591 MB frei) D: (NTFS) 152617 MB (125054 MB frei) Speicherkapazität 381.9 GB (178.4 GB frei)
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    also als mainboard rate ich dir zu ASUS ;) zur P5Q-Reihe..hab ich selber drin und sind klasse boards..ASUS halt ;)

    naja bei PCI ist das problem das es sich verhält wie beim IDE..sind langsam am sterben (oder? :D) also wird auf den boards immer weniger solchler steckplätze verbaut..
     
    #2 robert_t_offline, 27. Juni 2008
  3. Till 88
    Till 88 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Der Preis ist mir jetzt mal egal, mir ist wichtig das ich ein gutes mainboard habe das zu der CPU passt.

    Danke schon mal für eure Antworten
     
  4. Acce
    Acce Computer-Guru
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    61280
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    MoBo: http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

    Beim CPU würde ich Dir aus Kosten-Gründen eher zum Q9550 raten, der kostet ca. die hälfte weniger, hat zwar auch 200 MHz je Core weniger (das macht sich aber beim zocken ohnehin nicht bemerkbar, nur beim Benchen), hat die selbe Größe des L2-Caches, und braucht weniger Strom (ca. 95Watt Verbrauch) gegenüber dem QX9650!
     
    #5 NosOne, 27. Juni 2008
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2008
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    @ DFH

    dein vorschlag mit dem board DFI LanParty DK X38-T2RB unterstützt keine quads im 45 nm technologie

    dann müßte er schon nen q6600 oder q6700 nehmen

    gruss agent
     
    #6 Agent Smith, 27. Juni 2008
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Und wie kommt das, das andere MoBo-Hersteller mit dem X38-Chipset CPU's mit 45nm-Technik unterstützen?

    Höchstens wird da ein BIOS-Update notwendig sein, und mehr nicht!

    Das Thema mit den Spannungs-Wandler-Problemen und dem i975X-Chipset-Boards in Kombination mit einem C2D-CPU haben wir ja seit ca. 2 Jahren schon hinter uns!
     
  8. Till 88
    Till 88 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Auf was muss ich eigentlich achten wenn ich mir ein neues Board kaufe? Vielleicht könntet ihr hier ein paar gute nennen die ich für den qx9650 benötige. :)
     
  9. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Du solltest darauf achten das es genügen Anschlüße hat die du brauchst wie Sata usw. Das Board sollte von einer guten Marke sein wie Asus, DFI, MSI, Gigabyte. Von billigeren Boards wie Asrocks sollte man eher abraten. Wenn du ne CPU mit großem Übertaktungspotenzial kaufst wie den qx9650 dann sollte man mit dem Board auch gut Übertakten können im Moment geht das mit den X38,X45 und P45 Chipsätzen sehr gut.
     
  10. Till 88
    Till 88 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Hier wird schon von neuem CPU`s geredet, und zwar von Nehalem.
    Zahlt es sich noch aus das ich mir den Qx9650 kaufe oder sollte ich lieber warten? Wird der preis sicher auch für den qx9650 fallen wenn die neuen da sind?
     
  11. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    wenn ich dich wäre würde ich auf jeden Fall warten, und dann auf den neuen Sockel umsteigen. Warum jetzt so viel Geld ausgeben und nicht erst später dafür aber zukunftssicherer.
     
    #11 Stefan2410, 1. Juli 2008
  12. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    gerade jetzt ist der richtige einstieg um zuzuschlagen. wie weit sollen die preise den noch runter gehen. ich würde den q9450 nehmen! und wenn ich immer das mit zukunftsicher höre naja ;) und immer warten? da wartest du immer den nach nehalem kommt dann x und danach dann z .

    mein quad6600 ist auch zukunftsicher und auf denen sollte alles die nä. jahre drauf laufen

    gruss agent
     
    #12 Agent Smith, 1. Juli 2008
  13. Till 88
    Till 88 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ja, der Meinung bin ich auch.
    So, viel besser werden die neuen auch nicht sein. Ich werde mir nächste Woche den QX9650 holen. Damit bin ich sicherlich zukunftssicher ausgestattet, oder was meint ihr? :cool:
     
  14. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    also den qx9650 halte ich zu teuer für ne cpu, ne cpu für 800 euro? naja der q9450 hätte es auch getan. den kannste ja dann auf 3,0 ghz hochtakten und es ist der gleiche effekt. aber wenn du die euronen hast mußt ihn dir eben kaufen.

    mein tipp: lieber den q9450 und nimm dir die ersparten 500 euro => und steck dir ne gtx280 mit rein. haste mehr davon. :)

    gruss agent
     
    #14 Agent Smith, 2. Juli 2008
Thema:

Neue CPU! Bitte um Hilfe

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden