Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ?

Diskutiere und helfe bei Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ? oder ist das keine so ne gute idee ? Kann man zb auch 3 Lüfter... Discussion in 'freie Fragen' started by Just_a_Script, Dec 21, 2010.

  1. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ?
    oder ist das keine so ne gute idee ?
    Kann man zb auch 3 Lüfter Kabel zusammen löten und an einer verlängerung an nem 4pin Molex
    an die 12V Leitung hängen ? Ich bin jetzt nicht so der Elektriker aber ich würde halt
    gerne die 3 Lüfter vom Radiator gerne mit einem Strang ans NT bekommen ...
     
    #1 Just_a_Script, Dec 21, 2010
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    - 2*0,75mm² ist völlig ausreichen für Lüfterkabel da diese kaum Leistung ziehen.
    - 3 Lüfter Parallel an einem Molex Stecker betreiben geht auch problemlos weil selbst 3 Stück kaum Leistung ziehen. Müssen aber Parallel und nicht in Reihe geschaltet sein.
     
  3. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    wenn du die kabel verlötest, sollten diese zugentlastet sein, da lötzinn kaltfließend ist. ansonsten sollte die verbindung mit aderendhülsen und schraubklemmen gemacht werden oder mit speziellen klemmen für litzendrähte.
    wie django2 schon gesagt hat reicht der querschnitt locker aus... bei 0.75² dürfen soweit ich weis bis zu 8 A strom fließen.
     
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Wie ich mich kenne läuft das eh auf Lüsterklemmen hinnaus ^^
    So nun was ist Parallel schalten ? einfach die 3 + zusammen in eine seite der Klemme
    und auf der anderen seite auf 1 kabel rauslaufen lassen (selbe dann auch mit - logisch ;D)
    und gut ist ?
     
    #4 Just_a_Script, Dec 21, 2010
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich hab nur 0,14er Litze für meine Lüfter, auch für die Silverstones die immerhin ihre 8 Watt ziehen, alles kein Problem. 0,75er is übertrieben. 1,5er hab ich an meiner Steckdose hinten am PC, da gehen 12 V / 15 A durch. also nimm nen höchstens n 0,5er für die Lüfter, je dünner, desto besser lässt es ich verlegen/verstecken^^

    €dit: genau so, aber nur ein tachosignal zum auslesen weiterleiten, sonst überlagern die Tachosignale sich und du hast plötzlich 10000 RPM :ugly:
     
    #5 _schulle_, Dec 21, 2010
    1 person likes this.
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    So wie du es beschreibst ist Parallel, das ist richtig.
     
    1 person likes this.
  7. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Ich werd einfach schauen was ich noch so an Kabeln hier habe ;) habe auch noch dünneres
    zum Tachosignal ... ich verlänger nur die Stromzufuhr das Tachosignal ist mir sowas
    von wayne ^^ nur die Pumpe der Wakü ist am Mainboard als CPU Kühler
    angesteckt damit der PC ausgeht wenn die Pumpe wieder mal auf einmal nicht
    mehr Pumpt ... (75°C CPU Coretemp | 125°C Graka (und nen Graka Kühler worauf
    man eier braten konnte) war nicht schön xD)
     
    #7 Just_a_Script, Dec 21, 2010
Thema:

Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ?

Loading...

Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ? - Similar Threads - normalen Kabeln Boxenkabel

Forum Date

Fairphone mit neuen Kabeln und Netzteilen

Fairphone mit neuen Kabeln und Netzteilen: Fairphone mit neuen Kabeln und Netzteilen Die USB-C-Kabel unterstützen Ladegeschwindigkeiten von 240W und Datenübertragungsraten von 20Gbps über USB 3. Die Videoausgabe ermöglicht 4K bei 120 Hz...
User-Neuigkeiten Aug 11, 2025

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln: UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln . . UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025
Kann man mit normalen Kabeln (zb Boxenkabel) in 2x0,75qmm Lüfterkabel verlängern ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice