Neuer CPU bzw. GPU Kühler

Diskutiere und helfe bei Neuer CPU bzw. GPU Kühler im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend Leutz, ich würde gerne ein paar Vorschläge zu einem guten CPU bzw. GPU Kühler von euch hören. Der CPU Kühler sollte meine CPU bei 3,6 GHz bei... Discussion in 'Archiv' started by Alexander, Oct 17, 2007.

  1. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044

    Nabend Leutz,

    ich würde gerne ein paar Vorschläge zu einem guten CPU bzw. GPU Kühler von euch hören.
    Der CPU Kühler sollte meine CPU bei 3,6 GHz bei 30°C im IDLE halten können und der GPU-Kühler sollte die Grafikkarte bei 40-45°C im IDLE halten können.
    Beide sollten leise sein.
    Ob passiv oder aktiv ist egal ;)
    Zum Preis: Beide zusammen sollten die 75€ nicht überschreiten.
    Bin gespannt auf eure Vorschläge :o

    MfG Alexander
     
    #1 Alexander, Oct 17, 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    1 person likes this.
  3. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044
    Also von diesen Vorschlägen würde ich dann den Scythe Mugen als CPU Kühler nehmen und den Accelero S1 als GPU Kühler.
    Das würde mich bei Mindfactory(billigster Shop bei dem beides verfügbar ist) 59,79€ mit Versand kosten.
    Eigentlich vom P/L super.
    Aber ein paar Fragen noch:

    Gibt es zum Scythe Mugen ein gutes Review?/Erledigt...gefunden: Klicköön!

    Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?

    MfG Alexander
     
    #3 Alexander, Oct 17, 2007
    Last edited: Oct 17, 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ähm.... du wirst NIEMALS mit einem Luftkühler bei der CPU auf die von dir gewünschten Temps kommen. Sollten deine Programme solche Temps auslesen, sind sie schlichtweg falsch. Da brauchst du dir nur Tests aus z.B. der PCGH anzusehen wo kein einziger Kühler bisher unter 35° IDLE gekommen ist und das bei Standardtakt. Und die haben direkt separate Fühler auf den DIES verklebt die "exakt" die "Oberflächentemperatur messen, die immer niedriger ist als die Kerntemperatur.
    Da wirst du eine Wasserkühlung benötigen.
     
  5. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044
    Hmm....das heißt im mom liest Everest und EasyTune5 falsch aus?
    Den ich habe bei 3,2GHz im mom diese Temps:

    [​IMG]

    Die Temperaturen werden vom Gigabyte-Tool EasyTune5 bestätigt.
    Kühler: Boxed-Kühler von Intel.

    MfG Alexander
     
    #5 Alexander, Oct 17, 2007
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    ich hab im idle auch mit min lüfter drehung :D 30 & 28 °C kerntemp :p xD bei 3,1ghz xD
     
    #6 Just_a_Script, Oct 17, 2007
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Diese muss dann aber auch ziemlich gut sein (=was auch recht teuer wird). Sind mal locker min. 300€, ob es dir das wert ist?
     
    #7 misteranwa, Oct 17, 2007
  8. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044
    Sooo die Temps werden auch von TAT bestätigt ;)

    [​IMG]

    Ich denke damit dürfte deine Aussage wiederlegt sein das ein Luftkühler nicht schafft einen CPU unter 35°C zu bringen!@Kaktus

    @Misteranwa

    Ich habe nicht vor mir eine WaKü anzuschaffen.

    Hat jemand noch Vorschläge?
    Ansonsten würde ich dann den Accelero und den Scythe nehmen.

    MfG Alexander
     
    #8 Alexander, Oct 17, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wen ich nicht so faul wäre, würde ich euch mal richtig erklären warum kein Programm der Welt die Temperatur 100%ig richtig auslesen kann.

    Aber wer die PCGH zu Hause hat, sollte mal die letzten 3-4 Monate durchgehen, irgendwo stand es da genau.

    Aber das schlimme ist, das mir dann doch keiner glauben würde. Alle Programme können nur annähernde Werte zeigen, warum man auch immer sagt "Rechne immer 10° drauf, dann bist du auf der Sicheren Seite!"

    EDIT: PCGH 11/2007 Seite 125 Der Artikel: Frage des Monats..... einfach mal durchlese da steht alles.
     
    #9 Kaktus, Oct 17, 2007
    Last edited: Oct 18, 2007
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Liegt der thermaltake mit Scythe und der Mugen von der Kühlleistung gleich auf?
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nein der Tt ist 100% schlechter und der scythe und der mugen sind das gleiche ;)
     
    #11 bernd das brot, Oct 18, 2007
  12. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    @julian
    wenn du sagen würdest, welchen thermaltake du meinst ^^
     
  13. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Ich meine den Thermalright SI 128 zusammen mit dem Scythe S-Flex 1600 (oder vergleichbares) gegenüber dem Scythe Mugen
     
  14. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 3, 2007
    Messages:
    3,158
    Likes Received:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044
    Ich denke da ist der Scythe Mugen der bessere :)
     
    #14 Alexander, Oct 18, 2007
  15. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Gibt es da irgendwelche tests/Vergleiche? Ist da viel um?
     
Thema:

Neuer CPU bzw. GPU Kühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice