[XP] Automatisches Netzwerk erkennen am Laptop nicht mehr möglich

Diskutiere und helfe bei [XP] Automatisches Netzwerk erkennen am Laptop nicht mehr möglich im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich hab ein kleines problem: der laptop von meiner mutter schafft es einfach nicht eine netzwerkadresse zugewiesen zu bekommen. er bleibt immer... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by RockNLol, Nov 27, 2007.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    ich hab ein kleines problem: der laptop von meiner mutter schafft es einfach nicht eine netzwerkadresse zugewiesen zu bekommen. er bleibt immer dabei "Netzwerkadresse beziehen". wenn ich alles manuell einstelle, dann klappt alles reibungslos. nur leider ist ein laptop numal dazu da, dass man ihn rumtragen kann, und in andere netzwerke kann ich nicht rein. ich hab in der ip config gesehen dass wins proxy und IP-Routing aus is. is aber bei meinem jetzigen pc auch so und da hab ichs auf automatisch...
    hab echt kA was ich machen soll :(
    wenn ihr daten braucht einfach schreiben ;)
    aber jetzt schon einige vorweg:
    Router: THOMSON Speedtouch 546
    Laptop (muddha): Gericom uralt kagge mit 1x usb 1.1 -__-
    pentium III 1200mhz
    256mb ram, und onboardgrafikkram
     
    #1 RockNLol, Nov 27, 2007
  2. Estron
    Estron Praktikant
    Joined:
    Nov 27, 2007
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1

    Hi,

    Paar Fragen:

    Was für eine Netzwerkverbindung? (WLAN, LAN?)
    SP2 und alle Updates drauf?
    Welche Verbindungen stehen unter Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen?
    Welche "Elemente" hat der benutzte Netzwerkadapter? (MS TCP/IP, etc.)
    Was ist alles bei TCP/IP eingestellt? ("IP automatisch beziehen", etc.)
    IPs im lokalen Netzwerk?
    Steht der Router auf Default-Einstellungen bezüglich IP-Adresse?
     
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    1. LAN
    2. sp2 und alle updates drauf
    3.lan-verbindung scheint auf, ist auch die einzige, die der laptop hat (hat kein wlan oder dergleichen)

    4. steht auf TCP-IP
    5. wenn ich die daten manuell einstelle klappts, bei automatisch beziehen klappts nicht. bei meinem pc klappt das mit automatisch beziehen.
    6.
    router=10.0.0.138
    mein pc momentan 10.0.0.6
    laptop weiß ich nicht, bekommt ja keine zugewiesen
    7. tut er
     
    #3 RockNLol, Nov 27, 2007
    Last edited: Nov 27, 2007
  4. Estron
    Estron Praktikant
    Joined:
    Nov 27, 2007
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    Hm. Antwort 6 verstehe ich nicht. Ok.

    Nochmal Frage 5 bitte: Ist auch "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" eingestellt?

    Frage 6 bitte mit folgenden Angaben beantworten, wenn möglich:
    • IP-Adresse des Routers
    • Subnetzmaske des Routers
    • Adressenbereich der automatisch vergebenen IPs des Routers
    • (Auch nur ehemalig) belegte Adressen dieses Bereiches

    EDIT

    Adressbereich wäre noch gut, siehe oben.
     
  5. Estron
    Estron Praktikant
    Joined:
    Nov 27, 2007
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    Wenn alles nicht hilft, könnte es funktionieren, dem Laptop eine generische Subnetzmaske zu geben (255.255.255.0 - erkennt auch andere Subnetze), eine feste IP einzustellen und in den "Erweitert..."-Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls mehrere Gateways (Router) einzustellen. Dann dürfte er in jedem Netzwerk funktionieren, das auch nur ein passendes Gateway hat, trotz fester IP.
     
  6. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    in den routereinstellungen hab ich gerade entdeckt, dass mein pc eine fixierte ip hat, die 10.0.0.6, der laptop hat keine, der wird aber auch nicht angezeigt. daher is nix mit adressbereich. allerdings kann der router adressen von 10.0.0.1 bis 10.0.0.137 vergeben.
    ich hab die daten jetzt "nur halb" eingetragen. also den dns-server weggelassen und nur die eigene ip und die des routers und die subnetzmaske eingegeben. in unserem zweitnetzwerk werde ich "einfach" den router auch so konfigurieren.

    das ist aber immer noch nicht die lösung des problems...
    wer noch einfälle hat, immer her damit...
     
    #6 RockNLol, Nov 27, 2007
    Last edited: Nov 27, 2007
  7. Estron
    Estron Praktikant
    Joined:
    Nov 27, 2007
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    Genau das meinte ich ja mit Adressbereich :)
    Manche Router reservieren dafür (als Standardeinstellung) nur 5 oder 10 Adressen. Da kann es in größeren Netzwerken mal eng werden.

    Wenn der im ersten Zitat gemeinte Rechner nun doch keine automatische Adresse hat, beim Laptop versuchen WINS etc. einzuschalten und auf automatisch zu setzen.

    Hat der Router oder die Netzwerkkarte am Laptop eine Anzeige, ob das Kabel angesteckt ist und/oder ob gerade etwas übertragen wird? (Meistens blinkende LED.)
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Mhmm, also DHCP ist im Router ja an. Also vergibt der keine IP Adresse und an Windows liegts nicht.

    Schau im STATUS nach, ob sich das Gerät mit einer MAC Adresse angemeldet hat. Taucht der Lappy nicht auf, solltest nen anderen Port testen oder das Teil mal resetten. Evtl haste den ausgesperrt ala "Keine weiteren Geräte zulassen" oder den MAC Filter aktiviert. Auch kann ein Konflikt eben geben, steck den an den Port an, wo der Rechner steckt bei dem es geht.

    Nochmal:
    Das NW wird erkannt, nur Lappy erhält vom ROUTER keine IP.
     
    #8 Schweini, Nov 28, 2007
  9. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Haste vielleicht nen aktivierten Macadressenfilter im Router, das wirkt sich genau wie Beschrieben aus.
     
  10. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Joined:
    Jul 27, 2007
    Messages:
    161
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Oder mal schauen ob in Windows (aufm Labtop) überhaupt der DHCP Dienst noch läuft..
     
  11. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    steht der dhcp dienst im taskmanager? wie heißt der?
    @schweini: genau so isses: nw wird erkannt laptop bekommt aber keine ip. der router zeigt nicht an, dass der laptop versucht sich anzumelden oÄ.

    kann es überhaupt sein dass ich ihn ausgesperrt habe? wenn ich alle daten eingegeben habe, dann klappt ja alles.
     
  12. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Joined:
    Jul 27, 2007
    Messages:
    161
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste

    Suche dort den DHCP Dienst namen "DHCP-Client" und gucke ob er gestartet ist. Wenn nicht starten und auf automatisch stellen falls sich dies irgendwie verstellt hat.
     
  13. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    oh mann, der dhcp-client war ausgeschaltet:neutral:
    den hab ich jetzt aktiviert und es geht. vielen dank:D
     
Thema:

[XP] Automatisches Netzwerk erkennen am Laptop nicht mehr möglich

Loading...

[XP] Automatisches Netzwerk erkennen am Laptop nicht mehr möglich - Similar Threads - Automatisches Netzwerk erkennen

Forum Date

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16)

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16): Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16) Dieses Cybercrime-Netzwerk machte mit Angriffen auf die Ukraine und deren unterstützende Länder, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten,...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

iOS 26: Beats und AirPods erkennen, wenn man wegratzt

iOS 26: Beats und AirPods erkennen, wenn man wegratzt: iOS 26: Beats und AirPods erkennen, wenn man wegratzt Die neue Option „Medien bei Einschlafen pausieren“ stoppt die Wiedergabe automatisch, sobald der Nutzer in den Schlaf gleitet. Diese Funktion...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen: X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen . . X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025
[XP] Automatisches Netzwerk erkennen am Laptop nicht mehr möglich solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice