Raid 0 am Maximus Formula II

Diskutiere und helfe bei Raid 0 am Maximus Formula II im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, werd mir am Wochenende ein Raid auf meinem Maximus II einrichten und mal wieder versuchen mich mit Win 7 64 Bit anzufreunden ;). Hats... Discussion in 'Mainboards' started by Sanderdrummer, Aug 13, 2010.

  1. Sanderdrummer
    Sanderdrummer Praktikant
    Joined:
    Nov 19, 2009
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    117469

    Servus,

    werd mir am Wochenende ein Raid auf meinem Maximus II
    einrichten und mal wieder versuchen mich mit Win 7 64 Bit
    anzufreunden ;).

    Hats schon mal wer getestet welcher Controller besser läuft.
    Der Intel Matrix oder der Marvell 88SE6121.

    Ich hät jetzt aus Bauchgefühl den Intel genommen.
    Wenn jemand es schon mal getestet hat kann er ja gerne schreiben.
    Ansonsten nehm ich den Intel ;) und teste es irgendwann mal
    wenn ich zu viel langeweile hab.
     
    #1 Sanderdrummer, Aug 13, 2010
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    hatte auch mal dasselbe board^^, beim marvell haste automatisch ein raid0 glaub ich (speeding hdd heist das oda so ähnlich) dann brauchste bei der windows installation auch keinen raid treiber mehr vorher installieren.
     
  3. Sanderdrummer
    Sanderdrummer Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2009
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    117469
    jo das wusste ich schon aber den treiber einbinden ist ja kein grosses ding vor allem bei win7 ist das ja noch ideotensicherer.:p
    Mir stellt sich mehr die frage welcher schneller und stabiler läuft.
     
    #3 Sanderdrummer, Aug 14, 2010
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    stabil sollten doch beide sein, meines wissens müssen beim marvell zwei gleiche hdd's angeschlossen werden, wohingegen beim intel verschiedene hdd's zu einem raid0 zusammen gefasst werden können.

    außerdem hängt es davon ab, ob der marvell controller direkt an der northbridge hängt, oder über die pcie-lanes der southbridge betrieben wird (k.a. wo man das nachsehen kann^^), im letzteren fall sollte der intel controller geringfügig schneller sein, was du aber nie bemerken wirsd, da die zugriffszeiten bei den hdd's um ein vielfaches höher sind als die verzögerung, die entsteht wenn das signal über die southbridge und dan über den marvell-controller muss.
     
  5. Sanderdrummer
    Sanderdrummer Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2009
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    117469

    Habs Gestern am Intel Controller eingerichtet.
    Win7 Pro 64 Bit hat nich mal nach dem Treiber gefragt.
    Läuft recht fix.

    Benchmarks kommen noch.
    HdTach von meiner Hirens sagt schon mal 11 ms Zugriffszeit und Durchschnittlich 190Mb/s ist schon ganz ok ;).
     
    #5 Sanderdrummer, Aug 16, 2010
Thema:

Raid 0 am Maximus Formula II

Loading...

Raid 0 am Maximus Formula II - Similar Threads - Raid Maximus Formula

Forum Date

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Raid 0 am Maximus Formula II solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice