Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

Diskutiere und helfe bei Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leutz, ich weiß nicht genau in welchen Bereich ich das jetzt posten soll, aber ich probiers einfach mal hier. Unzwar habe ich mir gestern Windows... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Cyborg, 7. November 2009.

  1. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    Hey Leutz,

    ich weiß nicht genau in welchen Bereich ich das jetzt posten soll, aber ich probiers einfach mal hier.

    Unzwar habe ich mir gestern Windows 7 Professional installiert.
    Im Auswahlfenster für die zukünftige Systemplatte, habe ich wirklich nur meine alte Partition C:\ gelöscht, damit ich Windows 7 darauf neu installieren kann.

    Nebenbei waren auch noch meine anderen Platte angeschlossen und aktiv.
    Als die Installation dann beendet war, musste ich mit erschrecken feststellen, dass eine komplette Festplatte (mit TrueCrypt verschlüsselt) von Windows irgendwie mit gelöscht wurde.

    Im Explorer wird sie mir nun als neue unbenutzte Platte angezeigt.

    Was ist da passiert ?!

    Die anderen Partitionen bzw Platten wurden nicht angerührt.

    Gibt es eine Möglichkeit hier irgendetwas zu retten ?!

    Danke schonmal.

    *ps*
    In der Computerverwaltung wird die Platte auch noch als Systemplatte angezeigt.
    Obwohl da nie irgendein System installiert worden war.
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    Da gibtsn haufen programme wie du einiges an Dateien wieder retten kannst , wie die heißen ka hatte zum glück noch nie das problem gehabt , aber da wird mitsicherheit jemand schnell ein paar gute programme wissen.
     
    1 Person gefällt das.
  3. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    Warte mal, TrueCrypt verschlüsselt doch die gesamte Partition... somit wird diese ja neu formatiert. Kann es vielleicht sein, dass TrueCrypt wieder installiert sein muss, damit du die Daten auf der Platte siehst?

    Mal davon abgesehen, dass es eigentlich unmöglich sein wird, mit Datenrettungsprogrammen, Teile einer verschlüsselten Partition wiederherzustellen... :confused:
     
    #3 Jack Daniel, 8. November 2009
  4. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    TrueCrypt ist soweit installiert.
    Denke auch nicht, dass es etwas damit zu tun hat.

    Normalerweise bringt Windows ja die Ausschrift, dass die Platte formatiert werden müsse, wenn man auf eine gecryptete Platte drauf zugreifen will.

    Das ist aber hier nicht der Fall.
    Ich kann einfach drauf zugreifen als wäre es ein ganz normaler Datenträger.
     
  5. iNet_0nlY
    iNet_0nlY Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    Hey Cyborg,

    mir geht es ganz genauso. Hab 2 interne Platten (160GB fürs System und 640GB für Daten) und eine externe Platte, die ich zum Zeitpunkt der Installation nicht angeschlossen hatte. Hab beim Installationsvorgang wirklich (und da bin ich mir zu 100% sicher) nur meine 160GB Festplatte angeklickt und formatieren lassen, um dort Windows 7 zu installieren. Meine 640er wurde in dem Fenster auch angezeigt, allerdings ließ ich die völlig unberührt. Nachdem das System endlich einigermaßen lief, hab ich TrueCrypt installiert und wollte die 640er mounten, was die Meldung brachte, die Platte wäre schon "aktiv". Erst dann hab ich mir sie mal genauer angesehen und wie du festgestellt, dass ich ganz normal auf sie zugreifen kann und auch Daten draufschreiben kann usw. Kein gutes Zeichen :( Auf der Platte befanden sich viele wichtige Daten (fürs Studium etc) und auch solche mit hohem sentimentalen Wert für mich (Urlaubsfotos). Ich hoffe irgendjmd findet eine Lösung für unser Problem. Ich selbst will mich auch noch nicht so recht damit abfinden und werde weiter nach Möglichkeiten suchen die Daten wiederherzustellen.

    So weit erstmal von mir

    Dein Leidensgenosse
     
  6. ViperXl
    ViperXl Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    Hi,

    ein ähnliches Problem hatte ich auch - vielleicht hilft Dir diese
    Lösung:

    In TrueCrypt gibt es die Möglichkeit den Volume-Header des
    verschlüsselten Devices wieder herzustellen. Es scheint so, als
    ob Windows 7 diesen Header nicht mag - ich musste die Wiederher-
    stellung schon zweimal machen - in WIN XP hatte ich das Problem nie.

    Naja, jedenfalls gehst Du in Truecrypt so vor:

    Tools --> Restore Volume Header

    Du wirst dann nach dem Verschlüsselungspasswort und ggf. Keyfile der Platte gefragt (wenn Du eines eingebunden hast damals beim Verschlüsseln).

    Gib das an und folge den Anweisungen.

    Am Ende wird die Platte wieder richtig erkannt und es funktioniert alles.
     
  7. globestern
    globestern Grünschnabel
    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    hi

    selbes Problem bei mir - verdammt ärgerlich die Sache!

    Leider klappt das mit dem Restore Volume Header nicht. Ich muss immer das Backup File auswählen (des Volume Headers) und diesen hab ich dummerweise nie gebackupt...

    Jemand eine Idee was man noch probieren könnte?
    Gibt es irgendwelche Restore Tools für den Volume Header?

    Soweit ich das sehe, hat die Windows 7 Installation für alle Paritionen den Header angepasst, damit der doofe Bootloader funktioniert?
    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass dies einfach so gemacht wird, ohne dass Windows zur Sicherheit ein Backup anlegt.
    Im Grunde ist es schon ein Skandal, dass dies überhaupt gemacht wird, ohne den User zu warnen...

    Greets
     
    #7 globestern, 31. Januar 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2010
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    DEswegen sollte man immer
    a: Alle Header auf CD sichern und
    b: alle platten außer der Systemplatte abstöpseln.

    Wenn Restore nicht klappt sind deine "Urlaubsfotos" wohl verloren, ich weiß nicht, wie du da noch was widerherstellen kannst,
     
  9. globestern
    globestern Grünschnabel
    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    AW: Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

    das bringt mir jetzt auch nichts mehr ;-)
    aber für die zukunft weiss ichs..
     
    #9 globestern, 1. Februar 2010
Thema:

Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört

Die Seite wird geladen...

Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört - Similar Threads - Windows Installation TrueCrypt

Forum Datum

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:32 Uhr

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten Freitag um 15:02 Uhr

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten Freitag um 06:23 Uhr

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Xbox-Modus für Windows 11 geleakt

Xbox-Modus für Windows 11 geleakt: Xbox-Modus für Windows 11 geleakt Findige Tüftler haben laut Bericht einen Weg entdeckt, wie sich die Vollbild-Oberfläche schon jetzt auf verschiedenen Gaming-Handhelds nutzen lässt. Die Methode...
User-Neuigkeiten 18. September 2025
Windows 7 Installation hat TrueCrypt Volumen zerstört solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden