Schöner Test Über Phenom II

Diskutiere und helfe bei Schöner Test Über Phenom II im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_phenom_ii_x4_920_940_black_edition/#abschnitt_einleitung lest ihn euch einfach... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von KingCryZone, 11. Januar 2009.

  1. KingCryZone
    KingCryZone Computer-Guru
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    7255
    #1 KingCryZone, 11. Januar 2009
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Und für alle OCler haben die Jungs von Benchbrothers und der AF auch ein wenig unter DICE/LN2/Luft getestet.
    Link: http://www.awardfabrik.de/prozessoren/amd-phenom-ii-luft-dice-ln2-das-grosse-oc-round-up.html

    Die Testsamples skalieren unter Kälte ziemlich gut und machen anscheinend auch richtigen Spaß ;)
    Die Performance scheint auch wieder so gut wie damals gegen Intel ankommen zu können.
     
    #2 peacemillion, 11. Januar 2009
  3. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Hätte nicht vermutet das der Phenom II so oft und deutlich hinter den i7's und sogar manchmal dem Q9550 liegt. Sogar bei Speicher und Cachezugriff hinter allen i7's und dem Q9550...
    Obwohl AMD die schnellere Speicheranbindung schon viel früher für sich entdeckt hatte !

    Schön finde ich es auch zu sehen das die Dual Cores wie E8400 bei SPielen noch ganz oben mit dabei sind !

    Jetzt findet das große Rennen zwischen Q9550 und Phenom II statt ^^ ;) Preis ist ja fast gleich !
     
    #3 finado, 11. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2009
  4. Maggo
    Maggo PC-Freak
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83515
    das große rennen entscheidet wohl jeder für sich selbst!ich kenne zum beispiel sehr viele leute ,die ihrem amd seit 5jahre treu sind und es auch bleiben!da wird keiner so schnell überlaufen^^........ich zum beispiel habe mich für den Q9550 entschieden,allerdings habe ich auch glück gehabt ich habe nämlich gewartet bis der E0 herauskam,welchen ich zum OC besser finde!.....
     
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ja schöner test, endlich kommt amd mal auf die höhe von intel ran...... für amd fans der ideale prozi für die nä. 3 jahre :)
     
    #5 Agent Smith, 12. Januar 2009
  6. Windfux
    Windfux Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    64460
    ich dachte in dem Phenom I mein 2 Jahre altes Jausenbrettl ausgereizt zu haben, aber denkste, mit dem Phenom II gibts ne neue Herausforderung. Danke AMD, dass weiterhin auf AM2/AM2+ gesetzt wird ;)
     
  7. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Sehr schöner Test! Auch gut zu wissen, dass ich noch auf nen Phenom II aufrüsten kann...

    Hoffentlich verschwindet die AM2+ Variante des Phenom II nicht so schnell, oder dann wenn es die AM3-Modelle gibt, ich habe nehmlich noch keine Lust mir den Phenom II X4 940 BE jetzt zu kaufen, weil es ihn in einem Jahr vielleicht schon gar nicht mehr gibt- bis jetzt bin ich auch erst mal mit meinem Phenom I zufrieden...
     
    #7 Acceleracer, 12. Januar 2009
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    mach dir keine sorgen, die AM3 cpus laufen auch auf AM2(+) ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_AM3
     
  9. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ja, aber warum dann überhaupt erst diese AM2+ Versionen vom Phenom II- da hätten die doch direkt AM3 bauen können...
     
    #9 Acceleracer, 12. Januar 2009
  10. Speedy Gonzalez
    Speedy Gonzalez Praktikant
    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Der Phenom sollte ja von anfang an gegen die C2Q antreten und nicht gegen die i7. AMD will in nächster Zeit mehr den Mainstream beliefern und nicht mit im Highend mitmischen. Ein Kräftemessen (MHz-Rennen) gegen Intel könnten sie sich kaum erlauben, da Intel viel mehr Geldreserven hätte und AMD Geldmäßig grad ja nicht so gut dasteht. Mit dem PhII 945 für AM3 soll die TDP ja schon bei 95W liegen. Da wird bestimmt noch ein höher getaktetes Model kommen. Auch ist erstmal der Core i5 abzuwarten der den Mainstream Bereich für Intel bedienen soll. Der wird dann Hauptsächlich der Konkurent des PhII.
    Jetzt muss sich der PhII nur noch gut verkaufen und dazu stehen die Chancen gar nicht so schlecht.
    Bei AMD kommen ja jetzt noch die niedriger getakteteren PhII X4 und die PhII X3 und die Athlon X2,X3,X4.
    Bei AMD bessert sich zur Zeit die Lage ein wenig. Die Grakas sind sehr gut, der PhII und Nachfolger scheinen richtig gut zu werden (wenn auch nicht Highend). Bleit nur zu hoffen, dass AMD mit den Grafikkarten auf diesem hohen Niveau bleiben kann. Dann soll ja noch 2010 (?) der erste Fusion Prozzi rauskommen und 2011 eine neue Prozessor Architektur.

    Naja man kann gespannt sein was alles so kommen wird.
     
    #10 Speedy Gonzalez, 12. Januar 2009
  11. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Mich wundert es nur dass Intel wirklich so blöd ist und zwei unterschiedliche Sockel einführt. Dass das nicht funktioniert hat, hat ja der Sockel 754/939 gezeigt.
     
    #11 PrototypePHX, 12. Januar 2009
  12. Speedy Gonzalez
    Speedy Gonzalez Praktikant
    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    finde ich auch nicht gut. wenn jemand jetzt nen i5 kauft und dann irgendwann mehr leistung braucht, dann kann er nicht auf den i7 wächseln da der nen anderen sockel hat. wird bestimmt noch höher getaktete i5 geben, als den i5 den es gleich zu start gibt, aber trozdem nimmt intel mit dieser entscheidung den leuten die möglichkeit wirklich gut aufzurüsten. echt ne schlechte entscheidung
     
    #12 Speedy Gonzalez, 12. Januar 2009
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Das kann an vielem liegen. Die Hauptursachen warum einer schneller als der andere ist sind:
    - Takt
    - Speicheranbindung bzw dessen ausnutzung (bsp Intel c2d/cdq nur über kleinen FSB, AMD über großen HT)
    - Prozesse pro takt
    - Befehlssätze (Intel hat die meißten erstellt, AMD kann nur Portieren, nicht 1 zu 1 umsetzen, umgedreht genauso)
    - cach und seine ausnutzung
    - Architektur des gesamtsystems. (Daten haben mehr oder weniger laufwege, umleitungen, schnittstellen zu passieren)

    Und dann gibt es noch viele kleine dinge die ich allerdings nicht kenne.

    Nen dickes beispiel ist zum beispiel SuperPi. Das basiert auf den Befehlssatz den Intel erstellt hat vor über 20 Jahren glaube. x86 nennt er sich. Wie genau ein Befehlssatz arbeitet ist Betriebsgeheimniss. AMD kann dort leider nur versuchen ihn nachzubauen, das wird jedoch nie so effizient sein wie wenns der eigene wäre.
    Der gegenpart für AMD ist da der 64bit Befehlssatz. ka welche bezeichnung der hat.

    Desweiteren wird für AMD das leben von core i7 ganz schön schwer gemacht. Dieser hat nun sau viele eigenschaften die für AMD schon lange selbstverständlich sind und viel brachten. Damit kann Intel punkten. was die "alten" C2Q modelle von Intel da genau haben kann ich aber nicht sagen.

    Wegen Speicher kann intel nur bei den Latenzen extrem Profitieren. Zumindest bei den alten Modellen. Die restliche performance kommt wohl vom DDR3 Speicher den AMD ja leider noch nicht hat. Mit DDR3 sind nicht nur die Taktraten sondern auch die effizienz der bearbeitung der daten gestiegen. Ansonbsten könnte man DDR2 auch einfach mehr spannung auftun. Die lösung für das Mainboard und der CPU zu finden damit umzugehen wäre wohl einfacher aber unnütz.

    Und für den Mainstream sind die CPU's eigentlich von AMD schon fast Perfekt. für den Preis einfach hervorragend. Und mit dem kommenden AM3 Boards und DDR3 wird die Performance sicher auch deutlich steigen kann ich mir vorstellen. Alle daten kommen doppelt so schnell in den L3, L2 und L1 Cache. Und billiger wird der sicher auch noch stark. Zumal man für Intel ja nichtmal immer 3 Riegel braucht bei den i7 modellen. Dualchannel wird ja auch weiterhin unterstützt. Und AMD bzw deren Boards bleiben ja bei 4 Rambänken.
    Für den Mainstream reichen maximal 16GB ja auch vollkomme. 24GB ist noch einfach zu viel ^^

    Merin persönliches Fazit nach allem was ich bisher gelesen habe ist das die Phenom II wirklich geile dinger sind, ich mir für AM3 wohl holen werde. Aber dennoch habe auch ich auf mehr Leistung gehoft. Aber bei dem P/L habe ich nix dagegen wenn was 2 sek länger dauert.
     
  14. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    so viel leistung ist doch gar nicht not wendig. Ich hab noch ne alte 4200+ möhre dirn und kann aktuelle spiele (mit ausnahme von Crysis) auf hohen Einstellungen flüssig zocken.
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Es geht ja nicht nur ums spielen :) Nicht jeder hier ist Zocker durch und durch. Es gibt ja auch noch Vidoebearbeitung als beispiel. Amndere sind Weiblich und können 10 sachen zur gleichen zeit verwalten. da wirds auch bei deinem 4200+ knapp ^^
    Und dann gibt es noch genug programme die nur einen Kern nutzen können, für die ist eine hohe Taktrate sehr von vorteil anstatt viele Kerne.
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Schöner Test Über Phenom II

Die Seite wird geladen...

Schöner Test Über Phenom II - Similar Threads - Schöner Test Über

Forum Datum

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test: iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test Während in vielen Jahren das Pro-iPhone die Empfehlung war, ist das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall gewesen. Die iPhone 17-Reihe zieht...
User-Neuigkeiten Heute um 13:22 Uhr

Creality K2 Pro Combo im Test: Großer Bauraum, sehr gute Ergebnisse

Creality K2 Pro Combo im Test: Großer Bauraum, sehr gute Ergebnisse: Creality K2 Pro Combo im Test: Großer Bauraum, sehr gute Ergebnisse Der K2 Pro Combo, neben dem K2 als jüngstes Mitglied dieser Familie, verspricht eine Kombination aus bekannter Technik und...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:22 Uhr

„Ghost of Yotei“ im Test: Japan von seiner schönsten Seite

„Ghost of Yotei“ im Test: Japan von seiner schönsten Seite: „Ghost of Yotei“ im Test: Japan von seiner schönsten Seite So zählt der indirekte Vorgänger „Ghost of Tsushima“ zu den Top 10 der bestverkauften Exklusivspiele für die PS4 und konnte neben den...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:52 Uhr

Beelink SER9 Pro H255 im Test: Kleiner Kraftzwerg mit großem Aber

Beelink SER9 Pro H255 im Test: Kleiner Kraftzwerg mit großem Aber: Beelink SER9 Pro H255 im Test: Kleiner Kraftzwerg mit großem Aber Wo früher klobige Desktop-Rechner unter den Schreibtischen dröhnten, stehen heute oft nur noch unscheinbare kleine Boxen, die es...
User-Neuigkeiten Gestern um 07:12 Uhr

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert: Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert Grund dafür sind die Einfachheit der Bedienung, die gute Akkulaufzeit und eben die hervorragende Einbindung ins System...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Dreame V20 Pro im Test: Akkustaubsauger kommt unter (fast) alle Möbel

Dreame V20 Pro im Test: Akkustaubsauger kommt unter (fast) alle Möbel: Dreame V20 Pro im Test: Akkustaubsauger kommt unter (fast) alle Möbel Anbieter wie Roborock, Tineco, eufy und mehr rangeln sich da und wollen euch mit den jeweiligen Modellen überzeugen. Ich...
User-Neuigkeiten 5. Oktober 2025

Razer Wolverine V3 Pro 8K: PC-Controller im Test

Razer Wolverine V3 Pro 8K: PC-Controller im Test: Razer Wolverine V3 Pro 8K: PC-Controller im Test Das Eingabegerät für Windows-PCs und Xbox-Konsolen hat mir damals sehr gut gefallen. Inzwischen hat der Hersteller allerdings mit dem Wolverine V3...
User-Neuigkeiten 5. Oktober 2025

Xiaomi Electric Scooter Elite im Test

Xiaomi Electric Scooter Elite im Test: Xiaomi Electric Scooter Elite im Test Man erwartet da, dass das Produkt am oberen Rand des Portfolios schwimmt und mit gewissen High-End-Features um die Ecke kommt. Witzigerweise hat Xiaomi...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test

Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test: Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test Vor ein paar Tagen hat Hersteller mit der MX Master 4 den neuesten Ableger vorgestellt, der für 130 Euro zu haben ist, den...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Todoist: Project Insights landen im Test

Todoist: Project Insights landen im Test: Todoist: Project Insights landen im Test Unter anderem hat man mit Ramble eine Funktion am Start, mit der man schnell viele To-dos in das Tool schießen kann und somit seinen Kopf frei bekommt.. ....
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test

Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test: Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test Unser Leser Dennis hat uns auf seine App Daft Music hingewiesen. Die möchte den Musikstreamingdienst von Apple in einem neuen Gewand...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test: Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test Das dezente Keyboard kommt mit einer integrierten Solarzelle daher, die Logitech als „Logi LightCharge“ bezeichnet. Eine...
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Apple Watch Ultra 3 im Test

Apple Watch Ultra 3 im Test: Apple Watch Ultra 3 im Test Im Gegensatz zum iPhone hat man der Watch keine „Watch X“ gegönnt, sondern wie bekannt, die Apple Watch Series 11, SE3 und Ultra 3 aus dem Hut gezaubert. Die Ultra 3...
User-Neuigkeiten 27. September 2025
Schöner Test Über Phenom II solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden