Video: So schön kann Linux aussehen

Diskutiere und helfe bei Video: So schön kann Linux aussehen im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zu sehen ist die eindrucksvolle Atlantis-Oberfläche für Linux. In dieser sind Fenster und Programme auf einem dynamischen Würfel angebracht. Dafür wird... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 28. Januar 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    177.482
    Zustimmungen:
    13

    Zu sehen ist die eindrucksvolle Atlantis-Oberfläche für Linux. In dieser sind Fenster und Programme auf einem dynamischen Würfel angebracht. Dafür wird das Programm Compiz Fusion benötigt. Natürlich frisst die schöne Optik auch entsprechend?

    Weiterlesen...
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Spielerei..mehr nicht.
     
  3. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    RÜCHTÜCH
    aber der satz vom grafiker schlecht hin... :D
     
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Einiges ist wirklich nur Spielerei... aber allein der extrem anpassbare 3D-Würfel mit verschiedenen Desks... unbezahlbar und mit Windows bis heute nicht möglich.
    Außerdem im Gegensatz zu sinnlosen "Alternativen" wie Aero mehr als ressourcenschonend. :)

    Schon mal mit Linux gearbeitet GreyFoxX? Arbeite dich da mal ein und du hast einen Workflow wie sonst nirgens.
     
  5. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Da hast Du recht, Compiz ist für Kiddies.

    Richtige Männer benutzen emacs im viper-mode.
    ... und auch Chuck Norris schwört auf die bash. :o
     
    #5 Filewalker, 28. Januar 2009
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Gibt aber Alternativen ... http://www.otakusoftware.com/deskspace/index.html (war früher Yodm'3d)
     
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ja, kenn ich :)
    Allerdings keine wirkliche Alternative (mal davon abgesehen dass es 25$ kostet), Compiz bietet einfach viel mehr.
     
  8. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Hab seit heute auf der Arbeit Kubuntu mit KDE 4.2 am laufen. Da ist auch ziemlich viel Spielerei davon aber ist ganz nett. Hatte vorher nur mit Gnome zu tun. Dennoch bevorzuge ich nach wie vor OSX ;)
     
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Also, ich finde dies sehr pracktisch, damit meine ich zwar nun nicht direkt ( Compiz; Compiz Fusion; Beril) sondern die mehreren Desktops die man bei Linux Systemen benutzen kann. Steigertn Sie doch wirklich den Workflow und die Übersichtlichkeit beim arbeiten.

    Und auf Windows gibt es wirklich keine Alternative welche sowas in der Form und benutzerfreundlichkeit ermöglicht...
     
    #9 °Spitfire, 28. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Will ja nichts sagen, ich finde einige Details am MAC OSX auch reine Spielerei. Auch bei Ubuntu und KDE gibt es viele Spielereien. Das ist einfach modern. Man hat ja heute auch die Leistung dazu sowas zu machen. Noch verspielter wird das dann wenn es wirklich soweit kommt das man Tuchscreens nutzt.
     
    #10 The_LOD2010, 28. Januar 2009
  11. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Sieht schick aus was man mit Linux machen kann.
    Vieleicht bau ich mir mal ein Office-Sys zusammen.
    Dann versuche ich gerne mal Linux ;)
     
  12. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ja die spielerei sieht schon klasse aus aber ich brauch das nicht.. zum aber testen gerne mal
     
    #12 Agent Smith, 28. Januar 2009
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Für Windows geht das schon lange. Ein beispiel ist nen Cleaner Tool war auch andere hübsche sachen machen kann.

    Aussehen tut das so:
    [​IMG]
    Das Tool nennt sich TweakNow PowerPack 2005. Demo version gibt es hier:
    http://www.pcwelt.de/downloads/tool...452/tweaknow_powerpack_2005_professional_160/

    @ Topic
    Ich find es sieht geil aus. alles wunderbar abgestimmt. Tip Top ;)
    Das ist das schöne bei Linux, dort kann alles verändern.
     
  14. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Gorsi, glaub du hast das Video nicht ganz angeschaut, oder? ;)
    Virtuelle Desktops sind ein alter Hut, das haben sogar Win-Tools einwandfrei drauf (Dexpot, VirtuaWin, XP-Powertoys usw.; mich wundert's, dass das nicht direkt in Windows integriert wird)
     
Thema:

Video: So schön kann Linux aussehen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden