Wohnzimmer PC Zusammenstellung

Diskutiere und helfe bei Wohnzimmer PC Zusammenstellung im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen Wohnzimmer PC zusammenstellen zwecks Wiedergabe von Blu-Ray aber auch Dateien im mkv. und avchd usw. Format.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by thesword83, Aug 14, 2010.

  1. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne einen Wohnzimmer PC zusammenstellen zwecks Wiedergabe von Blu-Ray aber auch Dateien im mkv. und avchd usw. Format. Er sollte es wenn möglich flüssig und schnell machen. Genau wie seinen Dienst im Internet. Wenn möglich auch ältere Spiele wie Fussball Manager oder Anno problemlos verarbeiten. Leise versteht sich für einen Wohnzimmer PC denke ich auch genau wie die Hitze die er erzeugt. was noch wichtig ist dass ich ihn auch an einen AVR anschliessen will.
    Mein Budget liegt bei 500€ (+-50€).
    Meine Zusammenstellung sieht so aus.

    Gehäuse: Aerocool "M40" schwarz, mATX ohne Netzteil (Noch extra Lüfter?)

    Mainboard: Unschlüssig
    das: ASUS M4A78LT-M LE, Sockel AM3, mATX oder das:
    Gigabyte GA-880GM-UD2H, AMD 880G, AM3 mATX

    CPU:
    AMD Athlon II X2 245 Box, Sockel AM3 (Noch ein Kühler?)

    HDD:
    Samsung FS Eco Green 500GB

    RAM: denke es reichen erstmal 2GB kann ich ja immer noch aufrüsten

    LW: Blu-Ray ROM, vielleicht ein COMBO

    NT: OCZ StealthXStream 500W

    GraKa: Keine Ahnung, nur das sie passiv gekühlt sein sollte.

    -Passt das?
    -Alternativen?
    -Eure Meinung?

    Danke für eure Hilfe!
     
    #1 thesword83, Aug 14, 2010
    Last edited: Aug 15, 2010
  2. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Hallo?

    Soviele Experten und keine Antwort?
     
    #2 thesword83, Aug 15, 2010
  3. sky50
    sky50 Aussteiger
    Joined:
    Nov 15, 2009
    Messages:
    1,042
    Likes Received:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Als Board würde ich das Gigabyte nehmen wegen dem neueren Chipsatz.

    Ein mit einem Extra CPU Kühler wird es wohl eng im Gehäuse, daher würde ich erstmal den Boxed nehmen und wenn der dann zu laut ist einen anderen CPU kühler kaufen.

    2GB Ram reichen locker.

    Aber auf jeden Fall ein anders NT wenn du es leise haben willst. Außerdem sind 500W viel zu viel. http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=32199&agid=240

    Als Graka würde ich in Richung Radeon HD 5750 gucken. http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30224&agid=1004
    Falls die zu teuer ist müsste man noch eine Nummer kleiner nehmen.

    Der Rest ist m.M.n. gut.
     
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    ich glaub beim dualcore würde der boxed ausreichen, da diese eine geringe leistungsaufnahme haben.

    wenn du eher ältere spiele zocken willst hast du evtl. mit der onboard grafik genug leistung, dann würde ich dir aber ein board mit 890gx chipsatz empfehlen, da der chipsatz ne bessere grafikeinheit als der 880g hat.
    hier mal das asrock 890gm pro3 wäre ne gute wahl.

    beim netzteil würde dann auch eines mit 350-400 watt reichen^^
     
  5. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Aber was für ein Netzteil würdet ihr empfehlen?

    Also besser keine GraKa??

    Bin so unentschlossen? ;)
     
    #5 thesword83, Aug 15, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    auf alle fälle kein OCZ netzteil für nen wohnzimmer pc
    sosnt würde man immer nen föhn hören^^
    Corsair VX450W würde ich nehmen

    @sky50
    wie soll denn bitte ein Be Quiet 350W SFX Netzteil in das gehäuse passen?^^
     
    #6 Mr_Lachgas, Aug 15, 2010
  7. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Was gibt es noch für alternativen anstelle des Corsair? Würde nämlich nicht unbedingt soviel dafür ausgeben?

    Also keine GraKa oder doch?

    Edit: Beim Gehäuse habe ich mich nun endgültig auf das Techsolo MC-300 geeinigt.
     
    #7 thesword83, Aug 15, 2010
    Last edited: Aug 15, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    extra grafikkarte brauchste sicher nicht
    wenn in naher zukunft nichts groß am rechner verändert wird, dann reicht auch ein
    be quiet Pure Power 300W 21 A Combined ab 29 €
     
    #8 Mr_Lachgas, Aug 15, 2010
  9. sky50
    sky50 Aussteiger
    Joined:
    Nov 15, 2009
    Messages:
    1,042
    Likes Received:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    @ Mr Lachgas, ich dachte in das Gehäuse passen nur SFX Netzteile.
    Aber dem ist ja nicht so.
     
  10. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    @mr-lachgas

    wie gesagt soll nur vielleicht mal eine GraKa rein.
    Für spiele sind nur Fussball Manager 10 und mal eine Runde anno bis 1700.
    Also nichts großes.
    Worauf muss ich denn bei den Netzteilen achten? Oder kann ich jedes nehmen??
     
    #10 thesword83, Aug 15, 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #11 Mr_Lachgas, Aug 15, 2010
  12. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Zusammenstellung 2.0
    Gehäuse: MS Tech MC-300
    NT: be quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
    CPU: AMD Athlon II X3 440 "Boxed" 95W, Sockel AM3
    Board: Gigabyte GA-880GMA-UD2H, AMD 880G, AM3 mATX
    RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    HDD: Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
    LW: LiteOn iHOS104

    Was haltet ihr davon? Fehlen noch irgendwelche Kühler oder Lüfter die ich unbedingt noch brauch?
    GraKa ja oder nein??? Beachtet meine Anforderungen bitte!
    Danke und Gruß
     
    #12 thesword83, Aug 15, 2010
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #13 Mr_Lachgas, Aug 15, 2010
  14. thesword83
    thesword83 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 14, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    nein ist mir nicht wichtig. Gehäuse sagt mir optisch nicht zu wenn ich ehrlich bin.

    Auch keine GraKa wenn ich das gigabyte board nehme? ist ne hd4250 on board drauf.

    ist meine Zusammenstellung so also okay??
     
    #14 thesword83, Aug 15, 2010
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    joa die ist so ok
    kannste so nehmen
    aber ein MS Tech gehäuse ist unterste schublade wollte ich mal
    so nebenbei sagen
     
    #15 Mr_Lachgas, Aug 15, 2010
Thema:

Wohnzimmer PC Zusammenstellung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice