Pc startet nicht mehr in den Windows HILFE!!!

Diskutiere und helfe bei Pc startet nicht mehr in den Windows HILFE!!! im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich bin mitlerweile am verzweifeln. Mein rechner wurde in den letzten Tagen/Wochen immer langsamer. Festplatten wurden einfach nicht... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von SkylineR34, 10. Juli 2015.

  1. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    Hi Leute,

    ich bin mitlerweile am verzweifeln. Mein rechner wurde in den letzten Tagen/Wochen immer langsamer. Festplatten wurden einfach nicht erkannt auf dem Arbeitsplatz, jedoch im Geräte Manager.

    Bootzeiten sind mitlerweile jenseits von 5 min und Länger Troz einer 128gb 830 Samsung SSD, alle Platten laufen im AHCI Modus. Internetseiten laden extrem Lahm und internet allgemein ist sehr lahm geworden.

    Meine Treiber sind so aktuell wie es mir Board hersteller, Graka hersteller usw usw. ermöglicht. Spiele laufen Normal, wenn ich den Booten kann.

    Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Avira Rescou Disk findet auch nichts.

    Meine SSD ist vll. maximal etwas über die Hälfte an speicher belegt. Festplatten bis auf eine Maximal 3/4 voll.

    Ich weiß nimmer weiter. Bin ja auch schon am überlegen ob ich diesen Monat umrüste oder erst nächsten Monat.

    Mein Hardware im Profil ist nicht Aktuell, deswegen nochmal kurz und knapp aufgelistet.

    AMD Phenom II 965 @3,8Ghz
    DFI Lan Party MR2SH FX790B
    2x2 GB Mushkin Redline und 2x1 GB Crosair XMS (weiß ich gerade nicht genau) liefen immer stabiel in DDR800
    Sapphire HD7970 Ghz Editon Vapor X
    Samsung SSD 830 128gb
    200Gb Samsung Festplatte (älteste im System)
    500Gb Samsung Festplatte
    2TB WD Black Flamm neu und ist eingelich die Aktuellste HDD im System.
    550W Be Quiet Dark Power Pro7 NT
    Windows 7 64Bit mit SP1 auch auf dem Aktuellsten stand.

    Wie gesagt ansich startet der PC ganz normal Läd die Platten bis dann der Windows ladebildschirm kommt, dannach geht nix mehr, letzten Tage mehrere Minuten zum hochfahren und heute Nix mehr Windwos Simbol kommt nicht und macht einfach nichts mehr.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es ein Hardware defekt ist oder mein Windows jetzt windoof ist oder was weiß ich.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn so langsam hab ich keine nerven mehr und stehe kurz davor 600€ für neue Hardware auszugeben obwohl ich eigentlich noch ein wenig warten wollte.

    Gruß Marc
     
    #1 SkylineR34, 10. Juli 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Hört sich ein wenig an als würde eine Festplatte den Geist aufgeben.
    Klemm mal alle Festplatten ab und lass nur die SSD dran. Treste dann ob er hoch fährt und wie schnell.
    Zusätzlich kannst du dir noch CrystalDisk drauf machen und schauen was die Smart-Werte so sagen.
    Wenn nur mit SSD schnell hochgefahren wird, hängst du nach und nach eine weitere HDD an. Aber immer nur wenn er wieder runter gefahren wurde. Sollte das Problem der Langsamkeit wieder auftreten beim testen ist es durchaus möglich das eine HDD einfach den Geist auf gibt.
    Bei mir war es jetzt erst das selbe Problem.
     
  3. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Oha jetzt bin ich baff. Ich habs mal ausprobiert und wie du sagstest, es liegt anscheinend an irgenteiner HDD.

    Starten nur mit der SSD geht relativ fix, also schneller wie sonst. Und allgemein fühlt es sich nun schneller an. Gut dann werde ich mal den Übeltäter herausfinden.
     
    #3 SkylineR34, 10. Juli 2015
  4. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Ähnliches Problem hatte ich auch mal, allerdings war das mit einem Laptop, welches aber auch nur eine HDD verbaut hatte.

    Symptome waren fast identisch: Extrem langsam, egal was man gemacht hat.
    Mein erster Versuch war natürlich die Festplatte zu formatieren und Windows neu zu installieren.
    Das Installieren war schon so langsam, dass ichs abgebrochen habe.

    Schlussfolgerung war: Defekte Festplatte.
    Die hatte irgendwas abbekommen. Als ich, nach dem Versuch Windows zu installieren, die Festplatte ausgebaut habe, hat das Ding fast geglüht - so heiß wurde die!
    Vielleicht kannst du das auch mal bei dir prüfen. Und wie Gorsi schon gesagt hat: CrystalDisk.

    Neue HDD rein, jetzt läuft das Ding wieder top.
     
    #4 Reality80, 10. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2015
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hoffe für dich das du Sicherheitskopien deiner wichtigen sachen hast. :)
    Probier halt eine HDD nach der anderen aus. Wenn du die wahrscheinlich defekte Platte hast, kopier alles schnellstmöglich zur Sicherung was du brauchst. Umso länger sie läuft umso wahrscheinlicher das sie bald ganz den geist aufgibt und die Daten halt weg sind.
     
  6. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Ich habe jetzt alles durchgetestet. Erst die 2tb Wd wieder dran, alles ok, dann die 500er zusätzlich dran alles ok, dann die 2tb und die 500er ausgesteckt und die 200er nur angeklemmt auch alles ok. Also langsam komm ich mir ein wenig blöde vor. ???

    Was halt ist der AHCI Modus brauch halt etwas länger wenn 4 platten dran sind, mit 2 bzw 3 platten ging es etwas schneller. Normal?

    Ansonsten werde ich jetzt mal crystal disk durchlaufen lassen mal schaun was das prog sagt.

    Ansonsten ist mir aufgefallen das die 200 recht langsam in schreiben und kopieren ist, wollte dort mal was auf meine externe festplatte laden und hatte nur 2,5mb/s schreiben oder so. Mit der 2tb wd oder der 500 samsung hatte ich um die 23mb/s und mehr. 100gb ca 12 Stunden.

    Ich muss dabei sagen das es halt auch die älteste ist ich glaub die wird dieses oder nächtes jahr 10 jahre alt.

    Edit: Crystal Disk sagt zu allen Platten zustand Gut, was nu?
     
    #6 SkylineR34, 10. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2015
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die Schreib- und Leseraten sind viel zu gering. Entweder das Mainboard gibt den Geist auf, oder die HDD sind zu stark fragmentiert.

    Die Platten mal mit dem Crystal-Disk Speedtest getestet?
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hast du noch einen zweiten Rechner? Wenn dort alle HDD's schnell, Flott und ohne Fehlermeldungen funktionieren Fundiert sich ehr poultons Vermutung.
     
  9. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Was mir gerade noch beim Startpost auffällt:

    Inwieweit "liefen immer stabil"? Machen sie das nicht mehr?
     
  10. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Der Abeitsspeicher lief immer ohne probleme bei mir. Hatte nie Probleme gehapt.

    Ich glaub aber Poulton wird recht haben, das dfi ist schon schwer alt habs seit 2009 oder soagr noch früher, so genau hab ich das nimmer im Kopf.

    Einen 2 Rechner habe ich leider nicht zur verfügung. Nur ein Notebook was aber auch schon 8 Jahre alt ist, woebei ich mir da dann erklären kann warum das biest so langsam geworden ist.
     
    #10 SkylineR34, 10. Juli 2015
  11. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Bevor du aber über die Neuanschaffung eines Mainboards nachdenkst: Schonmal mit Bios-Reset probiert und die CPU auf Normaltakt belassen? Denn laut deinem Sysprofile ist der Phenom X4 der ersten Generation ja übertaktet.
     
  12. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Bios Reset bring auch keinen spürbaren unterschied, zumal ich nicht mehr im Besitz des 9950 bin, bei mir schlummert ein 965 Also ein Phenom II unterm Brocken ;).
     
    #12 SkylineR34, 11. Juli 2015
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Bitte mit aktuellem AMD AHCI Treiber für Windows noch probieren: support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows+10+-+64
    Wenn das nichts bringt, dann bestätigt sich mein Verdacht, dass die Southbridge vom Mainboard einen weg hat. Denn AHCI ist es relativ schnuppe, ob es mit einer oder 8 oder wer weiß wievielen Festplatten läuft.
     
    1 Person gefällt das.
  14. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Wow ich bin begeisert, so schnell fuhr mein system nach dem Treiberupdate noch nicht hoch. Ca 1min dann ist er einsatzbereit. Also hatte ich einfach ein Treiberproblem, ich wusste nichtmals das es nochmal seperat nen AHCI Treiber für die Sb gibt. Jetzt leuft er wieder wie am schnürchen, bis auf mein Inet -.- das ist immernoch recht lahm. Vohher hatte ich einen downstream von 3,2mb/s jetzt hab ich im downstream gerademal ne 2000leitung und im upstream ne 10000ner sprich 1mb/s. Ich benutze LTE bis vor ein paar wochen lief es halt normal mitlerweile ist es dauerzustand.
     
    #14 SkylineR34, 12. Juli 2015
  15. carschrotter
    carschrotter Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    128325
    Das mit LTE liegt aber nicht am Rechner. Meistens ist es die position des Routers/Sticks da einfach etwas rumprobieren, oder der Netzknoten ist überfordert z.B. viele Nachbarn mit LTE zugriff. Dan hilft nur hoffen auf Ausbau des Anbieters :confused:
     
    #15 carschrotter, 17. Juli 2015
Thema:

Pc startet nicht mehr in den Windows HILFE!!!

Die Seite wird geladen...

Pc startet nicht mehr in den Windows HILFE!!! - Similar Threads - Windows HILFE

Forum Datum

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Vor 8 Minuten

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025
Pc startet nicht mehr in den Windows HILFE!!! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden