neuer CPU oder anderer mit neuem MB ?

Diskutiere und helfe bei neuer CPU oder anderer mit neuem MB ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab in meinem PC ein Mainboard mit dem Sockel 1556 mit einem Core i5 660 und möchte ihn Aufrüsten. Frage: Lohnt es sich überhaupt noch auf dem Sockel... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 17. Juli 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hab in meinem PC ein Mainboard mit dem Sockel 1556 mit einem Core i5 660 und möchte ihn Aufrüsten.
    Frage: Lohnt es sich überhaupt noch auf dem Sockel 1556 einen i7 870 zuzulegen oder gleich einen SandyBridge mit einem neuem Mainboard ?

    PS: Neuen CPU brauch ich für meinen späteren Crossfire mit der ATI 6970.
     
    #1 Unregistriert, 17. Juli 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Du meinst wohl 1156.;)

    Ich würde CPU und MObo verkaufen und dann Sandy nehmen. Nen i7-870 lohnt sich nicht für das Geld. Für 250 Euro kriegste nen 1155 Board+Core i5-2500k.

    Edit: Obwohl den I7-870 kriegt man für 230 Euro. Wäre dann für dich in diesen Fall günstiger den zu nehmen. Viel langsamer ist der ja nicht. Der Sockel läuft zwar aus, aber mitn i7 haste noch für längere Zeit Ruhe.
     
    #2 Shadowchaser, 17. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ist halt auch die frage, wie gut das mainboard ausgestattet sein soll
    und bedenke, auch bei intel sandy bridge hast du bei den meisten mainboard eine beschräknung
    auf 1x 16 Lanes und 1x 8 Lanes, wenn die crossfire nutzen willst
    aber wir wollen darüber jetzt nicht groß diskutieren
     
    #3 Mr_Lachgas, 17. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso CF. Kann dein jetztiges Mainboard denn CF?
     
    #4 Shadowchaser, 17. Juli 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hab mir mal eben spiele tests angesehen
    http://www.computerbase.de/artikel/...-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating
    demnach liegt das modell I7 870 klar hinter dem Core I5 2500k
    würde hier eindeutig richtung Intel Sandy Bridge, oder wenn noch etwas zeit ist
    richtung AMD Bulldozer gehen

    Intel
    CPU: http://geizhals.at/deutschland/580332
    Board: http://geizhals.at/deutschland/659644
    (das board verfügt dann über PCIe 16x 3.0)

    AMD
    CPU: kommt bald raus
    Board: http://geizhals.at/deutschland/646942
    (2x 16 Lanes PCIe 16x 2.0)
     
    #5 Mr_Lachgas, 17. Juli 2011
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    glaub ich geh dann in die richtung des Bulldozers mit dem Achtkerner, der sollte Preiswerter sein und eine ungefähre Leistung wie der i5 2500K haben.
    Was für einen Wert hat mein CPU und mein Mainboard ASRock H55M-LE ?
     
    #6 Unregistriert, 17. Juli 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wenn es hochkommt 100 Euro. Denke aber eher weniger.
     
    #7 Shadowchaser, 17. Juli 2011
Thema:

neuer CPU oder anderer mit neuem MB ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden