Maximus Formula probleme mit G.Skill DDR2 667 RAM?

Diskutiere und helfe bei Maximus Formula probleme mit G.Skill DDR2 667 RAM? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe seit heute das Asus Maximus Formula, nen E8400 und NOCH meinen alten G.Skill DR2 667 (hab 4 x 1 GB)! Undzwar läuft der Rechner nur wenn... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Zahnstocher, 16. August 2008.

  1. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast

    Hallo,

    habe seit heute das Asus Maximus Formula, nen E8400 und NOCH meinen alten G.Skill DR2 667 (hab 4 x 1 GB)! Undzwar läuft der Rechner nur wenn ich 1 Riegel eingesteckt habe! Sobald ich nen zweiten oder alle vier drin habe, startet der rechner nicht, bzw der bildschirm bleibt dunkel. Kommt das Board nicht mit dem RAM klar?
    Will sowieso so schnell wie möglich auf 1066er umsteigen, könnt ihr mir hier welchen empfehlen der gut auf dem Maximus Formula läuft??
     
    #1 Zahnstocher, 16. August 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    wirf nen blick ins handbuch, da ist ne liste drin mit RAM der unterstützt wird..und ich würde dir empfehlen den RAM nach dieser liste zu kaufen ;) wenn du die liste schon vor dir hast kannst du auch gleich die nummer in der liste mit dem RAM vergleichen den du vor die liegen hast, wenn er nicht drin steht kann es gut möglich sein das er nicht läuft
     
    #2 robert_t_offline, 16. August 2008
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wird wohl so sein das es nicht mit dem RAM klarkommt wobei ich nicht so recht weis warum, neustes BIOS ist ja drauf oder ?

    Empfehlen könnte ist, G-Skill GBPQ, Apogee GT oder Corsair Dominator, laufen alle ohne probleme und sind auch recht taktfreudig.
     
    #3 bernd das brot, 16. August 2008
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    @bernd

    mein P5Q-Pro kam auch net mit meinem RAM klar obwohl ich das neuste BIOS drauf hatte..kanns mir auch net erklären..das eine KIT erkannte er und das andere das das gleiche war nur mit anderen Chips wurde nicht erkannt..
     
    #4 robert_t_offline, 16. August 2008
  5. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also die geil module (1066) die ich in meinem maximus formula habe laufen ohne probleme. die werden nicht so warm und haben ein recht gutes oc verhalten wenn man es drauf anlegt.
    mfg N.B.
     
  6. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    Das mit dem Handbuch ist so ne sache, ich hba so das gefühl, da schreibt asus nur die rein, die gut bezahlen konnten ^^

    wenn ich mir meine liste so angucke, läuft bei ddr-2 667 angeblich nur Kingston, Quimonda, Samsung, Hynix, Corsair, Elpida, A-Data, Crucial, Kingmax, Apacer, Super Talent, NANYA, TwinMOS und PSC.....:rofl:

    Die liste bei 800er beläuft sich auf ganze 4 Hersteller :great:
     
    #6 PartEy-Homer, 17. August 2008
  7. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    Ja die Liste finde ich auch recht für den Ar**h! Naja, ich schau mich jetzt mal hier in den Sysprofilen um und gucke wer das Maximus Formula hat und welchen RAM dazu :)

    Generell sollte aber auch der Kingston HyperX 1066 oder gar 1150 laufen oder nicht? Liebäugele mit diesem RAM :)

    mfg
     
    #7 Zahnstocher, 17. August 2008
  8. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Am besten lädst du dir hier mal die Manual runter welcher ram kompatibel is,weil die im handbuch wprd nich aktuell sein schötz ich ma Link

    Da klickst du auf Handbuch,und dann lädst du dir das erste da runter,die Maximus Formula Memory QVL ,die,die darin stehen gehen alle!

    Also den Kingston den du haben willst steht nicht dadrin,obwo ich behauptten würde das das nich heißt das er nich geht,kanns mir nich vorstellen,aber ich würde mir dann den Corsair nehmen der da steht,der is wenn ich dem das richtig entnehmen bis 4 gb möglich

    Oder nehm wie Bernd das brot sagt den Corsair Dominator damit machste echt 0 falsch

    Hier ein link zum ram LINK
     
    #8 Whitecker007, 17. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  9. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    Hab die neue QVL Datei schon geladen und nachgesehen! Allerdings gibts da irgendwie nur so nen paar spezielle Firmen die da angeblich unterstütz werden! Hat hier zufällig jemand das Formula und kann mir sagen welche RAMs drauf laufen? Will mir nich irgendwas kaufen was dann später nicht funzt und ich wieder zurück schicken muss usw....
     
    #9 Zahnstocher, 18. August 2008
  10. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    Gib das ganze doch mal bei sysprofile ein und du wirst sehen, das es sehr viele mitm maximus formula gibt und 4GB g.Skill! aber bis jetzt hab ich noch keinen gefunden, der die in 667MHz hat :confused:
     
    #10 PartEy-Homer, 18. August 2008
  11. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    Ja 667 wir auch kein mensch auser ich auf dem board haben :D aber eh nich mehr lange... Hab auch gesehen dass einige Mushkin haben... naja muss ma gucken, entweder die Kingston HyperX, Mushkins, oder OCZ Reaper, alle in 1066 natürlich.
     
    #11 Zahnstocher, 18. August 2008
  12. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    jop, da wird schon was schickes(-schnelles) dabei sein ;)
     
    #12 PartEy-Homer, 18. August 2008
  13. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    soooo 1150er Kingston HyperX wurde getestet und läuft leider auch nicht mit 2 modulen! nur 1GB läuft! Sobald 2 GB drin sind, läufts nicht mehr! Gleiches problem bei
    takeMS 1066 ATI Cross-Fire-X!!!! Woran liegts? laufen echt nur ausgewählte rams auf dem board???? oder is mein board im eimer?
     
    #13 Zahnstocher, 18. August 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2008
  14. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Hört sich echt bald nach board deffekt an,kann mir nich vorstellendas es an den rams liegt

    Hast du die rams mal woanders gecheckt?
     
    #14 Whitecker007, 19. August 2008
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also wenn die wirklich bicht laufen dann hat das board zu 99% nen Schlag weg, vor allem die HyperX hätten eigentlich laufen müssen.
     
    #15 bernd das brot, 19. August 2008
Thema:

Maximus Formula probleme mit G.Skill DDR2 667 RAM?

Die Seite wird geladen...

Maximus Formula probleme mit G.Skill DDR2 667 RAM? - Similar Threads - Maximus Formula probleme

Forum Datum

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Maximus Formula probleme mit G.Skill DDR2 667 RAM? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden