Reboot and Select proper Boot device

Diskutiere und helfe bei Reboot and Select proper Boot device im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, nachdem heute mein Laptop von der Reparatur kam, stand folgendes dort, als ich ihn angemacht habe: "Reboot and Select proper Boot device... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 11. November 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Servus,

    nachdem heute mein Laptop von der Reparatur kam, stand folgendes dort, als ich ihn angemacht habe:

    "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boote device and press a key"

    im Bootmenü habe ich folgendes zur Auswahl:
    - P4: TSSTcorp BDDVDW SN-506BB
    - P0: M4-CT128M4SSD2
    - IBA GE Slot 00C8 v1395

    jede der 3 Sachen stellte ich an 1. Stelle um davon zu starten. Das half jedoch nicht und der Text oben erschien immernoch.

    Könnte mir da jemand weiterhelfen?
     
    #1 Unregistriert, 11. November 2014
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Ich vermute der bootmanager ist defekt. Hast du noch eine Windows oder Linux CD da? Wenn ja, pack sie mal in das Laufwerk und schau ob er von dort etwas Bootet.
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Warum war denn dein Lappi in der Reparatur?

    Tippe nicht nach defektem Bootloader, sondern einfach auf Nichtvorhandensein eines Betriebssystem :> Sprich: die M4 ist ja vorhanden, aber evtl. formatiert.
     
    #3 bulletpr00f, 11. November 2014
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Stimmt, so etwas machen sie ja beim Support auch gerne mal. Einfach alle Festplatten komplett Löschen...
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    er war in Reparatur weil Sojasoße über die Tastatur gelaufen ist und er nicht mehr anging.

    wenn ich die CD einlege, dann kommt das Windows Fenster in Hellblau und danach "Setup wird gestartet". Weiter geschieht nichts, auch nach einer halben Stunde warten
     
    #5 Unregistriert, 11. November 2014
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    CD Sauber?
    Noch eine andere CD vorhanden?

    Oder bekommst du ein Image auf einen USB Stick und kannst das gleiche wieder Probieren? Nur diesmal von USB Booten (die Option müsste auch im Bootloader vorhanden sein)
     
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    CD war sauber, habs allerdings mal mit nem USB Stick probiert. Nachdem ich ihn ausgewählt hatte kam wieder reboot and select etc
     
    #7 Unregistriert, 11. November 2014
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Konntest du USB als Bootoption im Bios auswählen? Möglicherweise muss beim Start ins Bios der Stick schon angesteckt sein.

    Kannst du die Festplatte wo das Windows drauf ist ausbauen und an einen Rechner anstecken um nach zu schauen ob etwas drauf ist? Aber nur wenn du kein Siegel/Aufkleber zerstören musst. Sonst entfällt die Garantie. Wenn Möglich und noch Daten vorhanden sind erstell ein Backup von den Daten die dir Wichtig sind.

    Frag mal einen Freund ob die noch eine Windows CD haben (Egal ob XP, 7 ähnliche) und schau ob sich der Laptop weiterhin zu Tode läd.

    Sollte das alles auch nichts bringen wieder zurück an den Support. Außer jemand anderes hat noch eine Idee ohne das du deine Garantie verlierst.
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ja ich konnte es auswählen. Der USB Stick war vor anmachen des Laptops schon drin.

    Das mit der Festplatte habe ich schon gemacht. Der Laptop wurde ohne zur Reparatur geschickt. Ein PC Repairservice hatte ihn ausgebaut, allerdings vergessen die Schrauben mitzugeben. Nun ist er angeschlossen, allerdings ohne Schrauben. Könnte es daran liegen?

    Beim ersten Mal zeigte der Bildschirm 4 kleine Kästchen an in denen Windows 8 stand. Ich wählte eins aus, allerdings weiß ich nicht mehr wie ich da rankommen könnte um was zu ändern.
     
    #9 Unregistriert, 11. November 2014
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Da die Festplatte vom Bios erkannt wird ist sie korrekt angeschlossen.

    Beim ersten mal? Start von Festplatte oder von CD?
     
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Die ersten Male habe ich von der Festplatte aus gestartet
     
    #11 Unregistriert, 11. November 2014
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Sarkasmus hier im Forum ist eigentlich mein Part. Es gibt genügend Fälle, in denen nach einer Reparatur die Daten auf der Platte gelöscht bzw. die Platte evtl. getauscht wurde (was mit einem Verlust aller Daten einhergeht).

    Da zum Zeitpunkt meiner Vermutung nicht mal klar war, WARUM das Teil überhaupt in der Reparatur war, durchaus eine berechtigte Vermutung. Aber davon hab ich scheinbar keine Ahnung / Erfahrung, also good luck weiterhin bei der Fehlersuche :)
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    War kein Sarkasmus. ;)
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    @Gorsi:

    Konnte man durchaus so verstehen. Auch, weil deine Kommentare sowohl zeitlich, als auch vom Tonfall genau das schließen lassen. Inhaltlich kann es durchaus passieren, ist aber eher selten der Fall / nur, wenn ein System OHNE Betriebssystem ausgeliefert wird / wurde. Ansonsten wird nämlich das Std. Image drüber gekloppt. Aber das weißt du sicherlich aufgrund der großen Erfahrung, die du im Bereich OEM Support hast. Wo ich dann auch zu meinem nächsten Punkt komme:

    @Bulletpr00f:

    Kann vorkommen, ist aber unwahrscheinlich. Eher wird wenigstens das Std. Image neu aufgespielt um Softwarefehler zu beheben. Aber wir haben beide genug Stress mit den "Fachleuten" vom OEM Support gehabt, dass alles möglich ist.

    Aber mal ganz stumpf - hat man schon versucht den Bootloader wieder herzustellen? Das ist relativ simpel erledigt. Dazu braucht man nur einen Windows USB Stick (Anleitung in meiner Signatur). Bootet vom Stick in die Reparaturkonsole. Dann folgende Befehle:

    bootrec /scanOS
    bootrec /fixmbr
    bootrec /fixboot
    bootrec /rebuildbcd

    Nähere Erläuterungen gibts dazu hier:

    Verwenden Sie Bootrec.exe zur Behandlung von Startproblemen in Windows RE

    Ich würde allerdings via einem Live Linux System (Ubuntu Boot CD) erstmal checken, ob noch Daten auf der Festplatte sind.

    So viel zum ordentlichen, professionellen Vorgehen, nachdem via BIOS klar gestellt wurde, dass eine Festplatte überhaupt verbaut ist.

    (hodor)
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Tonfall in Schriftform ist nichts worauf man sich verlassen sollte. Weshalb ich auch mal deinen Missachte. ;) In dem Fall kann es auch Abneigung bedeuten weil es scheiße wäre wenn alle Daten weg sind.

    Verwunderlich ist nur auch das die Windows CD gar nicht voran kommt. Halbe Stunde zum Laden ist ein wenig zu lang.
     
Thema:

Reboot and Select proper Boot device

Die Seite wird geladen...

Reboot and Select proper Boot device - Similar Threads - Reboot and Select

Forum Datum

Avatar: Fire and Ash: Erster Trailer veröffentlicht

Avatar: Fire and Ash: Erster Trailer veröffentlicht: Avatar: Fire and Ash: Erster Trailer veröffentlicht Nach den Ereignissen in „The Way of Water“ kehrt die Geschichte um Jake Sully und seine Familie zurück, diesmal mit einer neuen Bedrohung im...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025
Reboot and Select proper Boot device solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden