Gigabyte GA-P35-DS3P + Xeon X3210 ?

Diskutiere und helfe bei Gigabyte GA-P35-DS3P + Xeon X3210 ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich hatte vor in nicht all zu ferner zukunft das Gigabyte GA-P35-DS3P zu kaufen. Nun hatte ich im i-net ein bisschen recharchiert und fand den... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Destructor-ZERO, 17. September 2007.

  1. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    Hi,
    ich hatte vor in nicht all zu ferner zukunft das Gigabyte GA-P35-DS3P zu
    kaufen. Nun hatte ich im i-net ein bisschen recharchiert und fand den
    Intel Xeon X3210 (4x2,13GHz:hoho:) für den Sockel 775.

    Nun meine frage an euch: ist diese CPU mit mit dem Gigabyte-board kompatibel oder bräuchte ich ein spezielles Mainboard ??

    ich würd mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet, ich bedanke mich schon im voraus für eure hilfe.
     
    #1 Destructor-ZERO, 17. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
  3. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    #3 Destructor-ZERO, 17. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2007
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der XEON läuft zu 99% auf dem board es gibt ja auch keinen Grund warum das nicht so sein sollte schließlich ist er ja nur ein q6400 mit erweiterter Garantie
     
    #4 bernd das brot, 17. September 2007
  5. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    stimmt. auch wenn er doch kein 100% Quad ist bzw. andersrum.

    ich hatte auch mal schon mit dem gedanken gespielt, aber schau lieber nach einem Quad, denn nach der letzten preissenkung und dem leistungsplus bist damit am besten dran.
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Verwendet Zocker28 nicht so eine Kombination? Grundsätzlich wüsste ich auch nicht was dagegen spricht. Zumindest solange du einen Sockel 775 Xenon kaufst ;)
     
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    So wie es aussieht würde das ja funktionieren, jetz hab ich aber noch ne andre frage weiß jemnd obs den X3210 auch im G0-Stepping zu kaufen gibt, wenn ja dann wo ??:o:o
     
    #7 Destructor-ZERO, 19. September 2007
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also ich wuerd da ja den Q6600 in G0-stepping nehmen, den kann man soweit ich gelesen habe auch gut uebertakten und der bleibt dabei noch relativ kuehl ;)
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Die Xeons gibts auch mit g0 nur ist da der Abverkauf langsamer weshalb es auch noch viele b3er gibt aber allgemein sind Xeons besser skaliert was sich auch auf ihr OC Verhalten auswirkt.

    Direkt bestellen kann man die aber afaik noch nirgens aber lass dir einfach von einem großen Händler 4-5 kommen da ist dann zu 99% ein g0er bei
     
    #9 bernd das brot, 19. September 2007
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Worin unterscheidet sich der Xenon von einem vergleichbaren Qxxxx?
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Hauptsächlich in der Skalierung, XEONs sind auch selektiert und anders getestet als die normalen C2D´s das macht sie halt zuverlässiger und besser in Sachen OC.
     
    #11 bernd das brot, 19. September 2007
  12. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    ich hab aber leider keine 1000€ zur verfügung :(nur damit ich dann einen xeon hab der im G0-stepping is.
    gibts denn keinen laden wo es direkt einen im g0-Stepping gibt??
    sowas muss es doch irgendwo geben (hoff ich mal)
     
    #12 Destructor-ZERO, 19. September 2007
  13. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    So es steht jetzt so ziemlich fest, dass ich den Xeon X3210 nehm egal ob G0-Stepping oder nich und als board nehm ich wie gesagt das P35-DS3P.
    Ich schätze mal, dass ich das zeugs nächste woche oder so bestell.

    :banane: neue hardware kann kommen :banane:
     
    #13 Destructor-ZERO, 22. September 2007
Thema:

Gigabyte GA-P35-DS3P + Xeon X3210 ?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. gigabyte ga p35 ds3 xeon 5420 auf

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden