Kaufberatung Gaming System mit guter Preis Leistung

Diskutiere und helfe bei Gaming System mit guter Preis Leistung im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Ich möchte mir eine neues System zum Zocken zusammenstellen. :-) Da ich allgemein nicht sooo viel Geld habe und nun auch schon länger dafür... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von J0K3R2005, 5. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    6

    Moin

    Ich möchte mir eine neues System zum Zocken zusammenstellen. :)

    Da ich allgemein nicht sooo viel Geld habe und nun auch schon länger dafür spare, möchte ich ein System mit gutem Preis / Leistungs Verhältnis.

    Anders ausgedrückt, ich möchte für mein Geld insgesamt viel Leistung und Markenhardware aber nicht je Komponente 100€ drauflegen weil es dann elitärer ist und ein paar % mehr Leistung bringt.

    Ob Ati, AMD, Intel oder NVidia ist mir egal. Falls Produkte von Intel und Nvidia auch ein gutes Preis / Leistungs Verhältnis bieten.

    Maximal ausgeben kann ich 850€.
    OHNE Gehäuse, ich habe bereits ein schönes und möchte das behalten. :D
    Ebenfalls erst mal OHNE EXTRA CPU-Kühler, falls mir der mitgelieferte zu laut ist kaufe ich einen nach.

    Neu brauche ich demnach:

    • Netzteil
    • Mobo
    • CPU
    • Graka
    • Ram (Nicht mehr als 8GB ;))
    • Festplatte (Muss nicht groß sein.)
    • DVD Brenner
    ps. Momentan habe ich zwar einen LCD Bildschirm der nur 1280x1024 kann, es soll aber in den nächsten Monaten ein Brand neuer LCD Schirm mit hoher nativer Auflösung gekauft werden, das nur als Zusatzinfo.

    Danke für eure Hilfe! :great: :great:
     
    #1 J0K3R2005, 5. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Als AMDler habe ich dir was mit AMD zusammen gestellt :):

    AMD Phenom II X6 1100T 174,90 €
    Gigabyte GA-880GA-UD3H 94,90 €
    CoolerMaster GX-650 72,90 €
    Sapphire HD6870 164,90 €
    A-DATA 4GB AX3U1600PB2G8-2P Latency:CL8-8-8-24 64,90 €
    Samsung HD105SI 1TG Festplatte 44,90 €
    Samsung SH-B123L (DVD-Brenner) 58,90 €

    Endsumme: ca.676,30 €

    Wobei ein AM3+ Board noch besser wäre, da man hier für die neue Generation der neuen AMD CPUs vor gerüstet ist z.B. der Asus M5A87, hier könntest du später auf einem AMD-Bulldozer wechseln oder falls du noch wartest kommt er in paar Monate raus.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,8...Benchmarks-Update-Launch-am-11-Juni/CPU/News/

    Die Preise der AMD CPUs sind jetzt schon in diesen Tagen runter gegangen.

    Gruß Gero
     
    #2 Coolman, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  3. bartosch
    bartosch Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44112
    Hallo,

    dann möchte ich die Intel-Fraktion vertreten:

    Netzteil: OCZ ModXStream Pro 600W 52,90€
    https://www.alternate.de/html/product/Netzteil/OCZ/ModXStream_Pro_600W/79584/?


    MoBo: ASUS SABERTOOTH P67 R.3.0 154,90€
    https://www.alternate.de/html/product/Mainboard/ASUS/SABERTOOTH_P67_R.3.0/826332/?


    CPU: Intel Core™ i5-2500K 174,90€

    https://www.alternate.de/html/product/CPU/Intel(R)/Core(TM)_i5-2500K/736394/?


    Grafik: Zotac GeForce GTX 470 AMP! 199,90€

    http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/ZOTAC/GeForce_GTX_470_AMP!/250530/?


    RAM: Mushkin 4GB DDR3-1600 Kit 73,90€

    http://www.alternate.de/html/product/Speicher/Mushkin/DIMM_4_GB_DDR3-1600_Kit/800204/?


    HDD: Samsung HD103SJ 1TB 49,99€

    http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/Samsung/HD103SJ_1_TB/136219/?


    DVD: LG GH-22NS 26,99€

    https://www.alternate.de/html/product/Optisches_Laufwerk/LG/GH-22NS/8717/?


    Kosten: ca. 734 €



    Alternative / Ergänzung:

    Bluray-Laufwerk: Samsung SH-B123L 59,90€

    http://www.alternate.de/html/product/Optisches_Laufwerk/Samsung/SH-B123L/410458/?


    SSD: OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB 94,90€

    http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/OCZ/Vertex2_E_2,5_SSD_60_GB/251222/?



    Die Alternative mit SSD, HDD und Bluray-Laufwerk anstatt DVD würde dich ca. 862€ kosten.

    Die Vorteile der Alternative: die SSD hat eine ca. doppelt so hohe Leserate im Vergleich zur konventionellen HDD. Somit ist es ratsam sein Betriebssytem (idealerweise Win 7x64) und Anwendungen auf der SSD zu installieren und die HDD als "Datentresor" zu verwenden.

    Das Bluraylaufwerk würde sich im Zusammenspiel mit deinem zukünftigen Monitor bestens dafür eigenen HD-Material wiederzugeben.

    Vom Preis-/Leistungsvergleich würde ich dir zur Intel Konfiguration raten (siehe auch http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/)



    MfG
    bartosch
     
    #3 bartosch, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Diese CPU (4 Kern) ist sicherlich nicht schlecht und zieht heute noch sehr gut mit, mit dem selben Preis von 174 Euro kann er dennoch dem AMD Phenom II X6 1100T nicht das Wasser reichen. Und vergleichen kann man ihn mit ihm auch nicht.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-amd-phenom-ii-x6-1055t-und-1090t-be/6/

    Wobei beide CPUs in der Liste(Link) nicht vorhanden sind und diese im Takt etwas besser abschneiden.

    Wenn man den AMD Phenom II X6 1100T übertreffen möchte musst man schon einen Intel Core i7 nehmen, der den Preis aber weit übersteigt.

    Die Frage stellt sich hier aber ob der höhere Preis im Privatbereich auch genutzt werden kann und ob man doch nicht mit einem günstigen CPU genau gut bezüglich der Anwendungen fährt.

    Bei der CPU ist es halt eine Überlegung wert, was man haben möchte und was man dafür ausgeben möchte.

    Die Restliche Zusammenstellung finde ich auch sehr gut.:)
    Dieser Beitrag ist aber nur ein Vergleich und soll @bartosch nicht kritisieren. :)

    Gruß Gero
     
    #4 Coolman, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Da würde ich nen anderes NEtzteil nehmen welches hochwertiger ist.

    Z.B. dieses hier: 520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze Modular - € 74,41*
    oder das

    550W Antec Truepower New TP-550 80+ Bronze Modular- € 73,60*

    Dieses würde auch reichen:Asus P8P67 PRO P67 Sockel 1155 ATX Rev3- € 131,86*
    An sicht nicht schlecht. Bei Mindfactory aber günstiger.

    Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX - € 169,90*

    Hier eher

    1024MB EVGA GeForce GTX 560 Ti DDR5 PCIe- € 183,14*

    oder

    2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe - € 204,51*

    Viel zu teuer. Und 1600´er Ram ist überflüssig.

    8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - € 59,50*

    @coolman: Der i5-2500k hat ein sehr gutes P/L und ist in so gut wie allen BEreichen besser als der 1100T: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating

    Was nicht stimmt.
     
    #5 Shadowchaser, 6. Mai 2011
  6. bartosch
    bartosch Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44112


    Hi Coolman,

    laut tecchannel.de reicht der "Intel i5-2500K" dem "AMD Phenom II X6 1100T" nicht nur das Wasser, er lässt ihn in (fast) jeder Disziplin hinter sich, vorallem im Bereich Gaming und "Alltagsanwendungen";

    Stromverbrauch: der Phenom II X6 1100T gönnt sich hier im Vergleich zum i5-2500K unter Volllast ca.25% mehr (Intel 284 W; AMD 351W).... nur so als Vergleich

    :D


    Bei der Grafikkarte hat "Shadowchaser" natürlich recht, das Nachfolgemodell ist leiser und sparsamer.... mea culpa...


    MfG
    bartosch
     
    #6 bartosch, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der i5-2500K ist in allen Bereichen besser.

    Wenn nicht übertaktet wird könnte man auch nen i5-2400 nehmen und nen H67 Board. Dadurch noch Geld sparen. Der i5-2400 ist nur knapp langsamer als der 2500k. Und immer noch besser als der 1100T.
     
    #7 Shadowchaser, 6. Mai 2011
  8. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    6
    Erstmal vielen Dank für eure bisherigen Postings ^^

    Ich möchte eben primär zocken, alles andere an Büroarbeiten sowie surfen und normalem Multimedia kann das System dann ja sowieso. Spezielle Anforderungen wie Videobearbeitung oder Übertaktungspotential habe ich an dieses System nicht.

    Ich werde wohl 8GB 1333'er RAM nehmen.
    An Blue Ray habe ich gar nicht gedacht, das überlege ich mir.

    Die Frage ist wohl jetzt im Grunde ob ich einen AMD oder Intel CPU nehmen soll.
    Ich hatte erst gedacht dass AMD CPUs ein besseres Preis- / Leistungs-Verhältnis haben, aber wenn der Intel CPU da so gut mitzieht bei einem Vergleichbaren Preis...

    Also über die "Prozessor Frage" werde ich mir noch schön den Kopf zerbrechen.
     
    #8 J0K3R2005, 6. Mai 2011
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    die frage, ob INTEL oder AMD, sollte dank der sandy-bridges bis zur vorstellung der Bulldozer auf jeden fall geklärt sein! und wer sagt, dass der i5-2500 einem X6 nicht das wasser reichen kann und dann mit einem i7 argumentiert, der sollte sich doch nochmal schlau machen!!

    klarer tip: i5-2500K
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Würde lieber ne SSD nehmen.

    Den Kopf brauchst du dir gar nicht zerbrechen. Es ist ganz klar: Sandybridge hat das bessere P/L. Mit der Einführung dieser PLattform hat sich da nämlich einiges geändert.

    Kann sein das es mit Erscheinen des Bulldozer anders aussieht, aber wer jetzt einen Rechner neu kauft ist mit Intel besser beraten.

    Die AM3 Sechskernprozessoren sind ja nicht schlecht und wer bereits AM3 hat und aufrüsten will, für den wären die dann eher angebracht. Aber wie gesagt, beim Neukauf und wenn man nicht auf Bulldozer warten will, ganz klar Intel Sandybridge!
     
    #10 Shadowchaser, 6. Mai 2011
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ok, wir sprechen von Leistungstest, die man Persönlich nicht immer wahrnehmen muss. Bei den heutigen Preise sieht die Sachlage ganz anders aus, in der Vergangenheit hat man sich hier schon Gedanken gemacht ob so ein Leistungstest sein Geldbeutel bestimmen soll oder einfach das nehmen was ausreichend ist und die Finanzielle Lage nicht aus schmerzt.

    Da ich mir nicht jeden Tag einen neuen CPU kaufe, kann es sein, dass ich etwas zurück hänge, da für mich hier immer der Preis im Vordergrund stand und die CPU alleine nicht die Performance des Rechners ausmachen. Für mich ist es hier wichtiger, das ich die Gleiche Anwendung und Spiele auch mit weniger Finanzieller Ausgabe genauso gut zu bewältigen ist. Klar wenn man die Kohle hat um alle zwei Jahren sich das beste kaufen zu können gäbe es für mich auch keine Grenzen.

    Gruß Coolman
     
    #11 Coolman, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Aber der Leistungsvorteil geht ja durch alle Anwendungsbereiche(die alten I7 waren in Spielen z.B. schlechter als Phenom II). Und wenn man für das selbe Geld mehr Leistung bekommt warum soll man dann das schlechtere nehmen?

    Edit: ich muß meine eine Aussage relativieren...

    Natürlich auch vom Preisbereich abhängig. Aber ab 600 Euro kann man schon Sandy nehmen.
     
    #12 Shadowchaser, 6. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  13. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das ist richtig, die Preise sind auch zur Zeit sehr stark gesunken, wo die Sachlage sich wieder geändert hat. Im Monat Januar als ich mein Rechner aufgerüstet habe, sah es noch ganz anders aus.

    Momentan geben sich Intel und AMD einen sehr starken Konkurrenzkampf, was uns zur Zeit Preislich zu gute kommt.

    Vor ein paar Jahren stand AMD mit dem MMX Bereich bei spielen deutlich über Intel.

    Ich habe mich aber in den letzten Jahren nicht viel mit Intel befasst, so dass ich hier wirklich wahrscheinlich was verpasst habe.

    Gruß Gero
     
  14. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    klar, bei einem office/low-end-rechner ist man mit AMD sicherlich besser bedient! aber wenns ums gaming, bzw. 500/600€+ geht, sollte man auf jeden fall auf die sandys zurückgreifen, wenn man jetzt nicht mit einem übergangsprozessor stückeln will.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe gerade für einen anderen Thread nen Sandybridge System für 550 Euro zusammengstellt. Geht tatsächlich.^^
    Wohlbemerkt mit Quadcore. Die Core i3 Dualcores haben z.B. ein schlechtes P/L.

    Aber ich glaube wir driften langsam vom Threadthema ab.


    @J0K3R2005: Wenn du dich entschieden hast poste bitte mal deine Endconfig!;)
     
    #15 Shadowchaser, 6. Mai 2011
Thema:

Gaming System mit guter Preis Leistung

Die Seite wird geladen...

Gaming System mit guter Preis Leistung - Similar Threads - Gaming System guter

Forum Datum

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Samstag um 14:06 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:23 Uhr

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:33 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer: Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer Eine Neuerung ist die Anzeige aller Cloud-fähigen Spiele direkt in der Spielebibliothek der Xbox PC App. Dies umfasst auch Konsolentitel...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Gaming System mit guter Preis Leistung solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden