Laptop stürzt ab

Diskutiere und helfe bei Laptop stürzt ab im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; sers, der schon lange nicht mehr neu aufgesetzte laptop von meiner schwester stürzt wenige minuten nach dem start mit einem effektvollen bluescreen ab.... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von RockNLol, 11. August 2008.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    sers,
    der schon lange nicht mehr neu aufgesetzte laptop von meiner schwester stürzt wenige minuten nach dem start mit einem effektvollen bluescreen ab.
    die Fehlermeldung lautet:

    Hardware Malfunction
    Call your Vendor.

    Sie hatte vor kurzen einen hackerangriff, der aber allem anschein nach von Kaspersky IS 7 geblockt wurde. ich hab seine IP in die blockliste eingetragen und laut dem protokoll hat ers nach weiteren 4 versuchen aufgegeben. möglicherweise hat es damit was zu tun, viren find ich aber trotzdem nicht.

    beim "Vendor" hab ich schon angeschrieben der entgegnet mir aber mit "ihre Garantie ist bereits abgelaufen, daher kann ich ihnen nicht helfen" :mad: LMAA

    Temperaturen sind ok.

    mehr info hab ich nicht, kein fehlercode, nichts.
    mfg R'N'L
     
  2. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Das Problem liegt an bei der Hardware, ein Angriff sollte damit weniger zu tun haben, wahrscheinlich nur ein Zufall.
    Hier Link, Microsoft scheint das Problem zu kennen:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d222973
     
    1 Person gefällt das.
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    RAM und Festplatten mit Memtest/Festplattenherstellertüül testen und die Gurke neu aufsetzen.

    Ist immer gut und sollte zum Service gehören ;)
     
    1 Person gefällt das.
  4. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    meine schwester will nicht neu aufsetzen weil sie angst hat dass ihr AutoCAD sich nicht mehr neu aktivieren lässt wenn sie neu aufsetzt, denn das ist eine Schulsoftware gewesen, sie ist aber nicht mehr an der Schule braucht die Software aber für die Uni und eine Vollversion um 3800€ können wir uns bei bestem willen nicht leisten.

    EDIT: Wir haben davon noch einen Key und ich kann es eh noch installieren nur SIE hat angst dass ich das nicht hinbekomme!

    deswegen hab ich bisher nur mit ccleaner und tuneup utilities 2007 nachgeholfen.

    ich glaube allerdings den fehler gefunden zu haben, und zwar dürfte es der PCMCIA-Slot sein, da der fehler nur auftritt wenn die HSDPA-Datenkarte drin steckt, also entweder ists die Datenkarte oder der Slot selber.

    bevor ich jetzt memtest auf ne cd brenne weil der laptop nicht von usb booten will (xp, also kein vista-memory test) teste ich das modem in nem anderen laptop und schau obs auch einen bluescreen gibt oder die selben verbindungsabbrüche die seit kurzem damit auftreten.

    hoffentlich ists das modem weil auf das hab ich noch garantie.

    danke euch beiden für die posts.

    +R
     
    #4 RockNLol, 13. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Sorry, das akzeptiere ich nicht.

    Erstens ist das ne ganz faule Ausrede und wenn sie CAD nicht mehr aktivieren kann, nutzt sie das unberechtig und somit illegal. Damit zu spekulieren und deshalb "Angst" davor zu haben zeigt nur, dass sie das u.U. nicht mehr nutzen darf. Wenn sie an der Schule ist, gekauft hat oder eine Lizenz hat, gibt es keine Probleme. Ist sie an der neuen Uni, darf sie kostenlose Software der alten nicht mehr nutzen.

    Was Du dann mit der Gurke machst, ist dann Deine Sache.

    PS: Bitte formliert doch sowas günstiger, der eine nimmt was aus der Arbeit mit, der nächste fotografiert seine MP3s und Du erzählst was von CAD mit mysteriösen Lizenzen.:rolleyes:
     
  6. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    sie hat einen key von der schule für eine SCHULUNGSVERSION bekommen, mit der man das wichtigste von AutoCAD nutzen kann aber dinge wie 3D-Orbit etc. nicht. Was sie mit dem Key macht is ja wohl dann ihre Sache nicht?

    ich hab den Key sogar hier und denke nicht dass der ein Aktivierungslimit auf 3x installieren oder so hat wie bei Bioshock.

    Fakt ist, dass sies nicht wollte, weil sie keine Ahnung von PCs hat und immer glaub ich mache ihn kaputt wenn ich Firefox 3 statt IE7 installiere, und selber antwortet sie auf Spammails und installiert irgendwelche software die in einer solchen Mail gegen Viren empfohlen wird :rolleyes:.

    Naja ich setze die Kiste jetzt mal neu auf, das UMTS-Modem scheint in ordnung zu sein, ich schreib grad vom anderen Laptop damit diesen post.

    mp3's fotografiern... nette formulierung:rofl:.
     
Thema:

Laptop stürzt ab

Die Seite wird geladen...

Laptop stürzt ab - Similar Threads - Laptop stürzt

Forum Datum

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Laptop stürzt ab solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden