Passen diese Teile alle zusammen??

Diskutiere und helfe bei Passen diese Teile alle zusammen?? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, ich habe da mal eine Frage und zwar will ich mir einen Gaming-Pc zusammenschrauben. Dazu wollte ich mir folgende Teile kaufen:... Discussion in 'freie Fragen' started by Jona, Apr 24, 2011.

  1. Jona
    Jona Praktikant
    Joined:
    Mar 23, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jona

    Hallo alle zusammen,
    ich habe da mal eine Frage und zwar will ich mir einen Gaming-Pc zusammenschrauben.
    Dazu wollte ich mir folgende Teile kaufen:

    - ein neues Mainboard + Prozzesor :
    GA-MA770T-UD3(Mainboard)
    AMD Athlon II X4 645 Quad Core 3100MHz AM3 2MB Cache 95 Watt Box(Prozessor)

    - Dann noch 4 GB Arbeitsspeicher : DMS4GB364D08X-10

    Hat jemand von euch Erfahrung damit, sind diese Teile kompatibel??

    Kann mir jemand Teile die billiger sind aber genau so Leistungsstark sind empfehlen ??

    Mfg Jona
     
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Hi Jona,

    erstmal: Du bist registriert, warum stellst Du deine Frage nicht im Komplettsysteme und Zusammenstellungen Forum? Deine Frage ist sicher etwas komplexer und wäre dort somit meiner Meinung nach besser aufgehoben.

    Auf die Schnelle:

    - wie hoch ist Dein Budget?

    - welche GraKa soll in's System?

    - GA-MA770T-UD3: sehe zu, dass Du ein AM3+ Board nimmst. Diese sind kaum/nicht teurer, als normale AM3 Boards, aber bereits für die bald erscheinende neue AMD Prozessorgeneration vorbereitet.

    - AMD Athlon II X4 645: mit Sicherheit keine schlechte CPU, aber wenn Du nen reinen Gaming-PC willst, wäre ein Phenom mit L3-Cache die bessere Wahl. Dann lieber auch mit weniger Kernen, dafür aber mit mehr Takt und BE.

    - DMS4GB364D08X-10: Ist das dieser RAM -> http://www.heise.de/preisvergleich/a368346.html? Soweit ich das gesehen hab, ist das ein DDR3 1066. Die AM3 Prozessoren unterstützen aber bereits 1333er RAM und der Bulldozer wird sogar 1866er unterstützen -> schlechte Wahl.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #2 Ritschie, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
  3. Jona
    Jona Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jona
    Danke erstmal das du so schnell geschrieben hast ;)
    Ich könnte bis 250Euro gehen will aber so günstig wie möglich bleiben.

    Kannst du mir den ein Gutes und Preiswertes Am3 board empfehlen??

    Lg Jona
     
  4. Jona
    Jona Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jona
    Mein Graka ist hab mcih mir erst neu geholt "Nvidia Geforce GT 240"
     
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also mein Vorschlag:

    CPU:
    - AMD Phenom II X4 840 (Achtung: dieser Phenom hat keinen L3-Cache und ist nichts anderes, als ein umbenannter Athlon II X4 650 - aber der Preis macht ihn echt interessant) oder falls Du dein Budget besser ausnutzen willst den
    - AMD Phenom II X4 955 BE(*) (vollwertiger Phenom II mit L3-Cache, dank Black Edition auch fur Noobs leicht auf 3,5GHz und mehr zu übertakten und vom Preis- Leistungsverhältnis recht interessant).

    Mainboard:
    - Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1 (günstiges Board mit USB 3.0 und SATA3, zudem ready for Bulldozer).

    RAM:
    - exceleram Black Sark DIMM Kit 4GB PC3-14900U (super Preis für 4GB DDR3 1866 Speicher, abwärtskompatibel (1333MHz) und trotzdem ready for Bulldozer).

    Zusammen rund 210,-/230,-(*) Euro. Soviel von mir als AMDler. Vielleicht hat der ein oder andere hier ja noch bessere Ideen. Vor allem was Intel anbelangt hab ich keine Ahnung.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #5 Ritschie, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
  6. EyeForce
    EyeForce Computer-Guru
    Joined:
    Mar 5, 2008
    Messages:
    171
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    51875
    Steam-ID:
    eyeforce
    wenn du bei intels die I technologie haben willst kommst du leider kaum unter 250€ auser du wirst mit der etwas alten quad core technogie auch zu frieden sein (nutze selber einen).

    und die 240 ist net so gut zum zocken, da wärst du mit einer 440 um weiten besser dran
     
    #6 EyeForce, Apr 24, 2011
  7. Jona
    Jona Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jona
    OKey Danke ich weis jetzt was ich nehme!
    Eine frag habe ich aber noch.
    Mein Netzteil hat Max. 300Watt output, alleine der neu Prozessor würde 95 brauchen. Reicht das dann überhaupt also vom Strom her??
     
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    netzteil mit 300 W wäre sehr knapp, wenns ein noname teil ist, dann kanst es gleich vergessen, kommt aber auch noch drauf an welche grafikkarte du verbaust.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich hatte solch ein system schon mit einem 300 Watt Netzteil gut am laufen
    aber auch nur mit einer Geforce 8500GT ohne PCIe Stromstecker
     
    #9 Mr_Lachgas, Apr 24, 2011
  10. Jona
    Jona Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jona
    AUf was muss man beim Netzteilkauf achten?
    Ich hab im moment den HEC-300AR-PTF drin.
    Die hat 300W, Ich würde mir gerne ein Netzteil mit 600 Watt billig kaufen kann mir jemand ein vorschlag machen?
     
  11. EyeForce
    EyeForce Computer-Guru
    Joined:
    Mar 5, 2008
    Messages:
    171
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    51875
    Steam-ID:
    eyeforce

    ein vorschlag kann ich dir machen:
    bei netzteil nicht auf das billigste schauen. du kannst für jede hardware die du willst so wenig ausgeben wie du willst aber beim netzteil muss das budge einfach her. den ein billiges netzteil kann dir deine ganze hardware, dein zimmer, deine katze, dein haus und womöglich (wenns neben dem haus steht) dein auto kosten ;)
     
Thema:

Passen diese Teile alle zusammen??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice