Notebook als Monitor über USB / oder als Zugangsterminal nutzen?

Diskutiere und helfe bei Notebook als Monitor über USB / oder als Zugangsterminal nutzen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ich wollte wissen welche Möglichkeiten es gibt Notebooks als Monitor / Zugangsterminal zu nutzen. Habe einige Rechner, die ich über das... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von NOTEBOOK-22, 26. Januar 2011.

  1. NOTEBOOK-22
    NOTEBOOK-22 Gast

    Hi

    ich wollte wissen welche Möglichkeiten es gibt Notebooks als Monitor / Zugangsterminal zu nutzen.

    Habe einige Rechner, die ich über das Notebook von systemstart an prüfen möchte, dabei handelt es sich um verschiedene Systeme (win 95, 98, 2k, xp, 7)

    primär haben alle VGA + USB Anschlüsse

    laut Google und einigen alten Beiträgen von 2004 - 2007 geht das nur wenn:
    - LAN per VNC / ab der Windows ebene / mindestens 2000
    - LAN per MaxiVista / ab Windows ebene / mindestens XP
    - VGA IN bei speziellen Notebooks
    - KVM Switch (hab jedoch nicht verstanden wie es da funktionieren soll)
    - ViDock

    Jetzt wollte ich fragen ob jemand eine Möglichkeit kennt per
    - pcmcia / Express Card
    - usb

    Es gibt ja auch USB TV Karten und USB Web-Cams

    LG
     
    #1 NOTEBOOK-22, 26. Januar 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Gehst so nicht wie du dir das vorstellst.
    - Der Monitor von deinem Notebook wirst du nicht als Monitor für andere PCs nutzen können
    - Da Windows benutzt wird denke ich mal das sind billige 0815 Kisten, die kannst du remote nicht vom Systemstart aus prüfen sondern erst wenn das OS gebootet ist und die Netzwerkkarte aktiv. Nur Unix Kisten und Server mit Management Console haben eine Serielle Konsole bei der ich bereits das BIOS in einem Fenster auf nem anderen PC sehen kann.
    - KVM Switch = einfach ausgedrückt mehrere PCs an einem Monitor (Monitor und nicht Notebook) und einer Tastatur.
     
  3. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    KVM Switche sind dafür da um einen Monitor an X PC´s zu nutzen Klick
    Intressant wäre zu wissen was du genau prüfen willst ? handelt es sich um Virtuelle Systeme
    oder alles richtige Rechner ? Wenn du nur von dem Laptop aus die PC´s steuern willst
    würde ich das via VNC machen.
    UltraVNC müsste ab Windows 95 laufen einfach den Server davon auf den PC´s installieren
    und dann kannst du via Netzwerk (oder auch via Internet wenn du das auch brauchst...
    dazu müsstest du allerdings noch Ports freigeben und eine feste IP haben (standleitung)
    oder bei Dynamischer IP (normale DSL) eine DynDNS einrichten)
    Danach kannst du am Laptop via eines Clients die Rechner ansehen (lokale IP eingeben und das PW und siehst dann den Desktop)

    So steuere ich meinen Server auch vom MainPC hier nen Screen:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #3 Just_a_Script, 26. Januar 2011
  4. NOTEBOOK-22
    NOTEBOOK-22 Gast
    Ich möchte reale Stand-Alone-Rechner prüfen und über das Notebook kurz prüfen ggf. steuern für ne halbe Stunde für konfigurationen.

    Die Rechner stehen an verschiedenen Orten, somit fällt der KVM Switch raus, habe bereits einen in Benutzung Vor Ort für verschiedene Systeme, eignet sich sehr gut für ein Lokales System.

    Die VNC Variante nutze ich auch übers Netzwerk für ans Netzwerk oder Internet angebundene Systeme.

    Da es sich jedoch um Systeme handelt die weder an das Netzwerk noch in einem Raum gebündelt sind, würde ich dort ein System benötigen das sich auf die Grafik adaptieren kann, ohne zuvor in den Ziel PC ein Programm einzuspeisen.
     
    #4 NOTEBOOK-22, 26. Januar 2011
  5. Notebook-22b
    Notebook-22b Gast
    btw. gibt es vielleicht irgendein Notebook hersteller, der solche Notebooks vertreibt? Ideal wäre es wenn man mit verschiedenen Schnittstellen sich direkt ins System einbinden könnte:
    - USB + VGA
    - PS2 + VGA
    - optional älteres
     
    #5 Notebook-22b, 26. Januar 2011
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Modell günstig:
    an jedem PC in jedem Raum klemmst du ein Crossoverkabel dran und nur bei Bedarf stöpselst du dein Notebook dran um mit VNC die Wartung zu übernehmen.
     
  7. NB22
    NB22 Gast
    Modell Günstig - Wäre eine Möglichkeit,

    jedoch bitte ich um Verständnis das ich eine Zeiteffektivere Version suche. Es wäre damit sehr viel Aufwand und Zeit in der Gesamtheit fürs installieren von VNC verbunden, bei 8 Systemen überschaubar, bei 32 unansehnlich.

    Unschön wird es nur wenn gewisse Systeme garnichtmehr ins Windows kommen, (Bios PW oder Startfehler) so kommen sie auch nicht auf VNC Ebene. Zusätzlich müsste an jedem System dann zuerst einmal ein Monitor angeschlossen werden, was ich durch ein Controll NB vermeiden wollte.

    Wäre es nicht möglich über ein extra Modul am NB ähnlich wie beim KVM Switch Signale in und aus dem Notebook zu leiten? Wenn es übers LAN im Win funktioniert, sollte es rein technisch auch im 0 Modus funktionieren mit den richtigen Kabeln und Adaptern.
     
  8. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Für normale x86 Kisten ist KVM over IP die teuere Lösung da du nix installieren musst.
    Ist genau das selbe wie ein KVM switch mit dem Unterschied das der Eingang aus VGA/PS2 besteht und der Ausgang aus RJ45 (Netzwerk).Mit einer Software hast du dann den Bildschirminhalt und im Gegensatz zu VNC und Konsorten kommst du damit sogar ins BIOS rein falls Windows mal nicht mehr booten will.
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    #9 Unregistriert, 10. März 2011
  10. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309

    Ob das nicht viel Rechenleistung braucht? Die ist am Notebook ja eher nicht gegeben...
     
    #10 Acceleration Voltage, 12. März 2011
Thema:

Notebook als Monitor über USB / oder als Zugangsterminal nutzen?

Die Seite wird geladen...

Notebook als Monitor über USB / oder als Zugangsterminal nutzen? - Similar Threads - Notebook Monitor USB

Forum Datum

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:53 Uhr

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen: Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen Kommt euch optisch bekannt vor? Jau, auch LG hat schon seit längerem so ein Modell am Start. Außerdem hat man hier quasi...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 11:03 Uhr

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September: LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September Anfang des Jahres hatte ich einen 6K-Display von LG beim Red Dot Award entdeckt, welches noch nocht vorgestellt wurde. Seitdem ist...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß: LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß Der Monitor mit 31,5 Zoll (80 cm, 3.840x 2.160, Touch) Bildschirmdiagonale und 4K-UHD-Auflösung kommt mit einem...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features

Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features: Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features Mit dabei ist das neue Flaggschiff M9 (M90SF), sowie die aktualisierten Modelle M8 (M80F) und M7 (M70F). Der M9 bringt...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Notebook als Monitor über USB / oder als Zugangsterminal nutzen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden