600 Watt Netzteil? Reicht das?

Diskutiere und helfe bei 600 Watt Netzteil? Reicht das? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das sollte es sein: https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Cooler_Master/Silent_Pro_M_600W/273295/? Cooler Master Silent Pro M... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von T3qu, 3. Oktober 2008.

  1. T3qu
    T3qu Grünschnabel
    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    62320

    Das sollte es sein:

    https://www.alternate.de/html/produ...Watt/Cooler_Master/Silent_Pro_M_600W/273295/?

    Cooler Master Silent Pro M 600W

    Jetzt ist die Frage, reicht die Energie für das was ich mir ansonsten noch anschaffe und das wäre dieses:

    https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/Asus/M3A32-MVP_Deluxe_WiFi-AP/234001/?
    https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2+/AMD/Phenom_X4_9950/277029/?
    https://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/Triton_85/281381/?
    https://www.alternate.de/html/produ...Zalman/Lueftersteuerung_ZM-MFC1_Plus/207491/?
    http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
    https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Cooler_Master/Centurion_590/244915/?
    https://www.alternate.de/html/product/Case_Modding_Luefter/Zalman/ZM-F3BL/212027/? x4

    Und nochmal für die die nicht so viele Links öffnen wollen ;)

    Mobo: ASUS M3A32 MVP Deluxe WiFi/AP
    CPU: AMD Phenom X4 9950 (entweder 140 Watt oder 125 Watt(ganz neu))
    CPULü: ASUS Triton 85
    Lüst: Zalman Lüftersteuerung ZM MFC1 Plus
    GPU: ASUS EAH4870X2-HDTI
    Lüfter: Zalman ZM-F3BL x4
    Gehäuse: Cooler Master Centurion 590

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen ;)

    Danke im Vorraus! :)
     
  2. H5N1
    H5N1 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    41168

    Sollte reichen!
    Das NT hat blos nur 2x 6Pin GraKa Stromstecker, die HD4870x2 braucht aber 1x 6Pin + 1x 8Pin soweit ich weiß.

    Ka wie man das Problem löst^^
     
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Muss das netzteil ohne Lüfter sein? (silent)

    Hier eins mir lüfter:

    CoolerMaster M620 620W, Kabelmanagement, Geeignet für deine Grafikkarte!
    (ich kaufe mir dieses netzteil auch bald)
     
  4. T3qu
    T3qu Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    62320
    Nicht unbedingt, das problem an sich ist nur, ich brauche ein Netzteil, das ich auch nächste Woche dann gleich bestellen kann, weil ich nur nächste Woche Urlaub habe ;)
     
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Was spricht gegen einen anderen Versandhändler?
    du kannst bspw. alle Artikel bei geizhals.at/de in eine Wunschliste speichern und dann die günstigsten Versandhäuser für alle Artikel auflisten lassen.
    Sprich: günstigster Händler für alles oder so
     
    #5 peacemillion, 3. Oktober 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich fahre im Moment einen 9850 BE auf M3A32-MVP Delux mit 4GB und 2x HD3850 im CF mit 580W mehr als locker. Bei voller Last zieht das NT Netzseitig 440W maximal.

    Da nun bekannt wurde das die TDPs bei AMD manchmal doch geringer ausfallen als angegeben solltest du mit 600W hinkommen solange es eben die anschlüsse für die Grafik hat. Also 1x 8-Pin GPU, 1x 6-Pin GPU, 1x 8-Pin MBO. Dann kein Problem. Ich werd jedoch zur 4870X auf ein 750W Netzteil umsteigen um kein Risiko ein zu gehen. Zumal man gute Geräete schon günstig haben kann.
     
    #6 The_LOD2010, 5. Oktober 2008
  7. T3qu
    T3qu Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    62320
    Ich hab bisher nichts gefunden, aber z.b. habe ich mir vorher die GTX280 von ASUS angesehen, die hatte Adapter dabei, gibt es soetwas auch im normalen Handel bzw Online Shop zu erwerben?
     
  8. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  9. T3qu
    T3qu Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    62320

    Das ganze hat sich erledigt, denn ich hab auf der Herstellerseite gesehen das dass 2x6+2 Pin sind also ein 6 Pin und einmal 2Pin so an nem extra kabel rumhängend :-D
     
Thema:

600 Watt Netzteil? Reicht das?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. reicht ein 600 watt netzteil

    ,
  2. 600 watt netzteil reicht das

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden