Zalman 9700 behalten oder 9900 er kaufen ?

Diskutiere und helfe bei Zalman 9700 behalten oder 9900 er kaufen ? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hello Comunity :) Ich habe 2 fragen einmal geht es um meinen CPU Kühler.... Habe momentan meinen Phenom II x4 940 recht neu gekauft mit Asus... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by KrOma, Jun 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562

    Hello Comunity :)

    Ich habe 2 fragen einmal geht es um meinen CPU Kühler....
    Habe momentan meinen Phenom II x4 940 recht neu gekauft mit Asus M3N-HT/Mempipe...

    Jetzt ist die Frage..lohnt es die neue Zalman 9900 zu kaufen und mein 9700 LED zu verkaufen oder merkt man von der Leistung kaum ein unterschied ?

    zumal muss mein Gehäuse eh geändert werden...ist zwar ein nettes stück der Thermaltake Soprano aber viel zu eng für meine Ugrades.

    die 9900 er ist 10 mm höher als die 9700 er das heisst ich musst das seiten lüfter abbauen was ich eigentlich vermeiden wollte :)

    ich hoffe das ist der Richtige platz für solche fragen :)

    und hoffe das ich einige antworten erhalten werde von euch ..

    mfg


    Edit: bin der meinung die 9700 er Zalman sind nicht sehr gut für Quad Cores ausgelegt...habe vorher immer Dual Cores gehabt..den Zalman hatte ich auf nen Athlon 5000+ und einem 6000+
    vorher war auf meinem Athlon 5000+ ein Arctic Freezer 64 drauf was im idel 20-21 grad zeigte....danach CPU wechsel auf 6000+ mit Zalman und da waren die temps 24-25

    momentan Zalman auf meinem Phenom 940 die idle temps sind 29-32 je nach dem was im hintergrund so leicht mit läuft.
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Ich würde den 9700 behalten.
    Von der Kühlleistung geben sich die beiden nicht viel bis garnicht´s.

    So musst du auch keinen Seiten-Lüfter demontieren.
     
    #2 Raceface, Jun 28, 2009
  3. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Moinsn,
    Ich würd mir das Geld sparen.
     
  4. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Thx für die schnellen Antworten :)

    wenn es kein unterschied gibt dann spare ich mir natürlich das Geld...
    dann würde doch lieber ein neuer Case in frage kommen da meine Grafikkarte ( gtx275) doch ein bischen zu lang ist für mein Case...
    gibt es gute gehäuse also mit gute meine ich Preis/Leistung....so bis 100€ wo gute belüftung ist und gut platz für nen gtx275 wäre ?
    da ich der Meinung bin das die Grafikkarte viel wärme abgibt und das Gehäuse was ich nutze zu klein für die durch lüftung ist....

    oder auch da das Geld sparen ? ^^

    Edit: Hier noch ein Bild damit gesehen wird was gemeint ist :) http://img26.imageshack.us/img26/1503/cimg0333e.jpg
     
    #4 KrOma, Jun 28, 2009
    Last edited: Jun 28, 2009
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
  6. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    sieht super aus und geräumig...werde mal ein auge darauf werfen... vielen dank :great:
     
  7. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    hab auch den 9700 und behalt den bloß und spar das geld
    der kühlt doch 1 A :)
     
    #7 Agent Smith, Jun 28, 2009
  8. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 15, 2009
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    Du solltest dir eventuell auch mal ein anderes Tool zum Temperaturen auslesen zulegen.
    Denn deine Werte sind völlig unrealistisch, es sei denn du hast ne Zimmertemperatur von 10°C
     
    #8 JohnConner, Jun 28, 2009
  9. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    ja schon nur man ist es nicht direkt gewohnt von nem dual core auf nen quad core...da sind ja schon ein paar grade mehr auf dem cpu :)
    ich wollte mir jetzt auch kein brocken da rein hauen wo man kaum noch was sieht und die luft kaum raus kann :D

    und da ich mein altes mobo und cpu ( abit an9 x32 und nen amd athlong 6000+ ) verkaufe kommt ja einiges wieder rein ;)

    da kommt dann halt mehr ein case momentan in frage als ein kühler denke ich :great:

    quasi mehr platz im case dafür bessere luft zufuhr und ausstoß wenn ich mich nicht irre ?!



    also die temps wurden mit 3 verschieden programmen gemessen....CoreTemp/Evererst Ultimate Edition/ HW Monitor alle zeigten +- 1 oder lass es 2 grad sein...denke nicht das es falsch ist...
    und welche werte sind unrealistisch ? :)
    das vom 18 grad ja dachte ich auch...nur kein plan warum es so angezeigt wurde...abgesehen davon bin ich kein OC´er


    also momentan mit meinem Phenom die temps laut allen drei progs sind bei 21 grad raum temperatur im idel 30 grad...bei last je nach dem manchmal 43-44 grad...realistisch oder nicht ?
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Jo die Temps sind realistisch hab ich auch im Idle 39Kern und Last 45Kern .
     
  11. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 15, 2009
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    Ja die sind schon eher realistisch.

    Mit den nicht reellen Werten meinte ich auch die hier:
     
    #11 JohnConner, Jun 28, 2009
  12. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Ich möchte mich hier auch noch mal einmischen... ^^

    Die Temperaturen sind doch wirklich völlig unmöglich, mein 5000+ BE läuft übertaktet mit 3.0GHz (15 x 200 bei Auto-Voltage) und liegt mit dem Zalman 9700NT im Desktop-Idle bei etwa 36-40°C (21°C Raumtemp.). Unter Last sinds dann tagsüber und gute Wärme im Wohnzimmer etwa 48°-53°C (dann läuft die "kleine Turbine" aber auch bei 2400rpm, statt wie Idle bei 750rpm).

    Deine Werte erreiche ich noch nicht mal, wenn CrystalCPUID ihn auf 1.0GHz (5 x 200 bei 0.825V) heruntertaktet !!
    Dann sinds im Idle immer noch etwa 26-28°C !


    Frage mich wie Du die Werte ausgelesen und ob Du evtl. die Core-Temperaturen genannt hast, die ja bekanntlich bei der G2-Brisbane-Serie nicht korrekt sind.

    Gruß! :great:
     
    #12 Filewalker, Jun 29, 2009
    Last edited: Jun 29, 2009
  13. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Wenn Du gut gelesen hast dann hast Du auch bemerkt oder gesehen mit welchen programmen Ich alles ausgelesen habe :)
    Ich will nicht behaupten das die Temps 100 % korrekt sind...das waren die werte was mir die programme sagten.
    mir ist auch klar das es nie und nimmer 18 oder 20 grad sein könnte...
    wenn ich jetzt meinen Case temp messe im innen raum einen Temperatur messer rein getan :o sind es 25 grad...aussen temperaturen 21 grad..." schwül und kaum luft heute " :)

    ich habe bemerkt damals das auch wert veränderung zu stande kommen wenn man das board bios updated...gut möglich das es daran lag..weil nach dem update die temps ziehmlich tief waren....ca. 4-5 grad....

    aber gefühlte temperaturen etc. gehen kaum da im case selbst luft zirkuliert und man das gefühl nicht bekommt....so hatte ich halt wie oben beschrieben jetzt mal einfach nen messer rein getan und nach ner std geschaut wie hoch die temp war....im idle sind es momentan gute 30-32 grad und innen temperaturen vom case sind 25 grad ...also sehr realistisch...auch wenn es nicht 100% genau ausgelesen wird...das es eh kaum oder keinen programm gibt das die tatsächliche temperatur ausmisst ausser man schaut im bios nach ;)
     
  14. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Das hört sich eher nach einem 5000+ an und ich nehme an, es ist kein Black Edition, läuft also auf 2.6 GHz ? Dann sind die Temperaturen auch in etwa realistisch. Oder ists jetzt der 6000+ oder der X4-940 ? Komme hier etwas mit Deinen drei Systemen durcheinander. Danke fürs Nachmessen. :great:

    Aber wie dem auch sei, ich denke nicht, dass sich der Umstieg auf den 9900er Kühler lohnt, ein größeres Gehäuse wie oben macht da mehr Sinn.
     
    #14 Filewalker, Jun 29, 2009
  15. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Ja sorry :D

    also die 30-32 temp die neu gemessen worden heute noch...sind von meinem Phenom II x4 @ 3ghz die nicht übertaktet sind.

    fands halt am einfachsten einen temperatur fühler ins case zu packen und zu sehen wieviel grad im case selbst ist da luft nicht gleich luft ist....kalt kommt zwar rein aber innen wird es aufgewärmt...
    daher sind es bei einer aussen temperatur von 21 grad bei mir im Case selbst 25 grad....

    Jep das mit dem Kühler denke Ich auch das es evtl. kein Sinn macht da ersten noch keine richtigen daten darüber liegen und ich davon ausgehe das die wirkung ansich vielleicht höchstens 1-2 grad bringt...und die kosten ja um die 45-50 euro...da pack ich lieber noch nen 50 er drauf und kauf mir nen case wo viel platz ist und die luft besser sich verteilen kann :)
     
Thema:

Zalman 9700 behalten oder 9900 er kaufen ?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice