LGA Sockeltyp eines Itanium von 2007?

Diskutiere und helfe bei LGA Sockeltyp eines Itanium von 2007? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin zusammen! Ich habe ein paar alte Itanium CPUs aus meiner Kiste gekramt und einen interessanten Sockel entdeckt. Offensichtlich ein LGA Sockel, nur... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Itanium, 18. Juni 2023.

  1. Itanium
    Itanium Gast

    Moin zusammen!
    Ich habe ein paar alte Itanium CPUs aus meiner Kiste gekramt und einen interessanten Sockel entdeckt. Offensichtlich ein LGA Sockel, nur welcher? Auf dem Heatspreader findet sich nur INTEL ITANIUM ´07. Vielleicht weiß noch jemand die genaue Bezeichnung?
    Besten Dank, mfG



    P.S.

    Ich entschuldige mich für die Wärmeleitpastenreste :)
    Edit:
    Hier ein Foto vom Heatspreader, bzw. der Aufschrift:

    :)
     
  2. Tim1974
    Tim1974 Gast

    Ryzen 5000 ist da, wie überbrückt ihr die Zeit?

    Interessant ist doch ein Vergleich des R9-5900X mit dem i9-10850K, wenn man nicht immer 12 Kerne voll auslastet, steht der Intel da leistungstechnisch gar nicht schlecht da und er ist gut lieferbar, hat dazu noch eine iGPU mit dabei und ist deutlich günstiger, dazu kommt, daß nach dem was ich hörte Intel-Systeme meist viel schneller starten.
    Nachteile sind beim Intel halt die höhere TDP-Einstufung durch die alte 14nm-Bauweise und meiner Ansicht nach auch der Sockeltyp (LGA).

    Ich bin ganz ehrlich, wäre ich nicht über Intel auf Grund des Sockeltyps verärgert, würde meine Wahl jetzt eher auf den i9 fallen.
     
    #3 Tim1974
  3. Dr.-Ing. Ivo Robotni
    Dr.-Ing. Ivo Robotni Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Hallo erstmal.
    Bis jetzt gab es irgendwie nur 3 personen, die mal was anderes als diese x86 prozessoren hatten.*Unglücklich :(
    Ich habe hier einen Intel Itanium 2 prozessor mit 900MHz und 1.5 L3 Cache.
    Mangels OpenVMS Unterstützung habe ich ihn durch Itanium 2 1.4GHz mit Madison-Kern ersetzt.
     
    #3 Dr.-Ing. Ivo Robotni
  4. Stefan Payne
    Stefan Payne Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Dr.-Ing. Ivo Robotnik schrieb: Hallo erstmal. Bis jetzt gab es irgendwie nur 3 personen, die mal was anderes als diese x86 prozessoren hatten. Ich habe hier einen Intel Itanium 2 prozessor mit 900MHz und 1.5 L3 Cache. Mangels OpenVMS Unterstützung habe ich ihn durch Itanium 2 1.4GHz mit Madison-Kern ersetzt. Zum Vergrößern anklicken....
    Zwei warens und das waren nur PowerPCs.

    Meinen Alpha hab ich gerad verlegt *Unglücklich :(
    Bin mir aber nicht sicher, ob ichs noch hab.
     
    #3 Stefan Payne
  5. Superwip
    Superwip Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (E)

    Allerdings gab es durchaus singlecore CPUs mit 130W TDP: die Pentium (IV) Extreme Editions; die "Potomac" Xeons kamen immerhin auf 129W

    Die ersten ITANIUM und ITANIUM II CPUs waren auch Singlecores mit 130W TDP, ihre Nachfolger wurden dann wesentlich genügsamer, erst die aktuelle Generation "Tukwila" verbrät mit ihren im veralteten 65nm Verfahren gefertigten Chips bis zu 185W- aber das sind wenigstens Quadcores mit einer ansehnlichen Leistung
     
    #3 Superwip
  6. pope82
    pope82 Gast

    Welchen Prozessor ?

    Tim1974 schrieb: Intel hat aber die CPUs so konstruiert, ebenso wohl auch die Vorgaben für den Sockeltyp gegeben. Was nützt einem eine an sich robuste CPU, wenn sie durch den Sockel ganz schnell kaputt gemacht werden kann? Die Schuldfrage läßt sich oft nicht abschließend klären, aber kaputt ist kaputt, egal wer daran schuld hat, wenn es sich durch ein anderes Konzept vermeiden läßt, ist dieses meiner Ansicht nach zu bevorzugen. So pauschal klingt das natürlich albern. Natürlich kann man auch bei AMD Pins verbiegen oder mit viel Pech verbogene bekommen, die dort eben nicht im Sockel, sondern an der CPU selbst drann sind. Allerdings sind die dort wohl etwas dicker und man bemerkt die eher und kann sie auch leichter selbst wieder gerade biegen. Dagegen ist es nahezu unmöglich, ohne versierte Fachkenntnisse und entsprechendes Werkzeug selbst verbogene Pins im LGA-Sockel zu reparieren. Zum Vergrößern anklicken....
    ein gutes video für dich, vllt nimmt dir das deine irrationalen ängste vor der (PC-) Welt. der typ baut einen pc und macht dabei mit absicht jeden erdenklichen fehler, den man so machen kann. und überraschung, alles läuft, das substrat war nicht zu dünn und er wurde auch nicht auf schadensersatz verklagt weil sein pc zuviel strahlung abgibt......
    https://www.youtube.com/watch?v=CDUZRNp4pxg
     
    #3 pope82
Thema:

LGA Sockeltyp eines Itanium von 2007?

Die Seite wird geladen...

LGA Sockeltyp eines Itanium von 2007? - Similar Threads - LGA Sockeltyp Itanium

Forum Datum

Welche CPU (lga 1151)?

Welche CPU (lga 1151)?: Moin, welche CPU ist am besten bei dem sockel LGA 1151 (hole mir eine 3060 und möchte schon das die beiden auf dem gleichen Level sind) momentan habe ich ein i5- 8400 verbaut aber hab keine Lust...
Prozessoren 7. Februar 2025

Welche Intel lga 1200 Cpu?

Welche Intel lga 1200 Cpu?: Hallo Freunde habe heute von meinem Opa seinen alten Pc bekommen ( siehe Bild). Ich brauche eine oke Lga 1200 intel Cpu. Budget liegt so bei 50-60€ lg...
Prozessoren 30. Dezember 2024

Bester lga CPU mit 65w Stromverbrauch?

Bester lga CPU mit 65w Stromverbrauch?: Hallo, ich wollte fragen, welcher der beste lga CPU mit einem Stromverbrauch von 65 W ist. Ich habe dazu im Internet nichts gefunden, deshalb frage ich hier...
Prozessoren 26. Dezember 2024

Beste CPU für Lga 1200?

Beste CPU für Lga 1200?: Ich habe einen 10400F drin, möchte aber upgraden, da er oft auf sein Limit kommt. Möchte jetzt wissen was die beste CPU wäre und ob ich einen neuen Lüfter brauch. Ich habe ein 500W Netzteil...
Prozessoren 22. Dezember 2024

Bester Kühler für den lga 1700 sockel?

Bester Kühler für den lga 1700 sockel?: Unter 50 Euro wär gut https://www.gutefrage.net/frage/bester-kuehler-fuer-den-lga-1700-sockel
Prozessoren 9. Oktober 2024

Lga 1700?

Lga 1700?: Hallo Ich wollte fragen ob es egal ist wenn ich einen i5 14th mir kaufe für ein lga 1700 Mainboard aber auf den Mainboard Spezifikation steht das es nur für 13th ist liegt das daran das das...
Prozessoren 22. September 2024

Am3+ kühler auf ein lga 1150 möglich?

Am3+ kühler auf ein lga 1150 möglich?: Hallo ich habe einen lga 1150 System mir fehlt nur noch ein richtiger kühler ,habe nur ein am3+ kühler gefunden ich kann den kühler installieren ist das aber Empfehlungswert ?...
Prozessoren 18. September 2024

Welche CPU ist die beste für den Socket 1200 LGA zum Gamen?

Welche CPU ist die beste für den Socket 1200 LGA zum Gamen?: https://www.mindfactory.de/Hardware/Prozessoren+(CPU)/INTEL+Desktop/Sockel+1200.html https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpu-ist-die-beste-fuer-den-socket-1200-lga-zum-gamen
Prozessoren 10. September 2024

Gibt es ein LGA 1700 Motherboard, dass DDR3 RAM unterstützt?

Gibt es ein LGA 1700 Motherboard, dass DDR3 RAM unterstützt?: Ich überlege mir ein neues Motherboard anzuschaffen, aber da ich letztens neuen DDR3 RAM verbaut habe, will ich nicht unbedingt noch neuen DDR4 verbauen. Auch wollte ich wissen, welche CPU's in...
Prozessoren 3. Juli 2024

Passt lga 1366 kühler auf lga 1155?

Passt lga 1366 kühler auf lga 1155?: Ich möchte einen CPU kühler der auf einem lga 1366 Sockel montiert ist in meinem PC einbauen. In meinem PC ist jedoch der lga 1155 Sockel. Würde der kühler passen???...
Prozessoren 24. Juni 2024

Passt ein LGA 2066 Prozessor auf ein LGA 2011-3 Sockel Mainboard?

Passt ein LGA 2066 Prozessor auf ein LGA 2011-3 Sockel Mainboard?: Hallo, ich habe einen LGA Sockel 2066 Prozessor. PAsst dieser in ein Mainboard mit LGA 2011-3 Sockel ? Danke...
Prozessoren 22. Mai 2024

Welches ist das beste 65W Mainbord CPU bundle mit 6Sata Anschlüsse für LGA 1200 für 300€?

Welches ist das beste 65W Mainbord CPU bundle mit 6Sata Anschlüsse für LGA 1200 für 300€?: Hallo liebe Leute, ich habe 300€ Butget für ein Mainbord CPU Bundel welches wäre das beste am besten mit 6 SATA Anschlüssen und Intel 10th 11th gen und am besten ein I7 wenn nicht gern auch...
Prozessoren 7. April 2024

Welcher CPU für 4060 auf LGA 1200?

Welcher CPU für 4060 auf LGA 1200?: Ich habe gerade einen 11400F, würde gerne auf etwas besseres Upgraden, was man evtl auch overclocken könnte. Ich würde gerne auf der gleichen Plattform bleiben, also kein Motherboard upgraden....
Prozessoren 15. März 2024
LGA Sockeltyp eines Itanium von 2007? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden