Asus P5Q Pro - E6420 übertakten

Diskutiere und helfe bei Asus P5Q Pro - E6420 übertakten im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forengemeinschaft! Ich habe ein kleines Problem beim Übertakten meines Intel Core 2 Duo E6420 auf dem Asus P5Q Pro, denn ich kan ihn maximal... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Speedi, 13. September 2008.

  1. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    54164

    Hallo Forengemeinschaft!

    Ich habe ein kleines Problem beim Übertakten meines Intel Core 2 Duo E6420 auf dem Asus P5Q Pro, denn ich kan ihn maximal bis auf 2,2 GHz bringen.
    Sobald ich ihn höher takte, sagt mir as Board, das Übertakten sei fehlgeschlagen.
    Ich habe auch schon verschidene RAM-Teiler ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Es wäre also nett, wenn mir jemand helfen könnte! Ich weiss nicht mehr weiter!
    Für nähere Systeminformationen schaut einfach in mein SysProfile! ;-)


    Gruß,
    Speedi
     
  2. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    54164

    Nein, das habe ich nicht versucht, nur das Komische daran ist, dass ich, als das Mainboard frisch eingebaut war, die CPU schon auf 2,7 GHz gebracht habe. Das habe ich dann alerdings auf 2,2 GHz runtergeschraubt, da mir der Lüfter zu laut war.
    Nun wollte ich für einen Benchmark das trotzdem mal machen, den Prozessor auf 2,7 GHz bringen.
    Und das ging nicht...

    Gruß,
    Speedi
     
  3. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502
    Hmm, das hört sich komisch an, da 1. das Asus P5Q-Pro ein sehr gutes Board zum Übertakten ist und 2. du die Cpu ja fast gar nicht übertakten kannst. Soweit ich weiß, hat der E6420 2,13 GHz Standard-Takt richtig? das heißt du kommst nur 870 MHz höher? Das kann ja fast gar nicht angehen.^^ Aber jedes Board und jede CPU sind eben anders. Sonst versuch doch mal den Multiplikator hochzusetzen, das soll doch eigentlich bei allen E-Moddeln klappen.
     
  4. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Also ich habe gerade die Lösung des Problems gefunden:
    Ich hatte die "empfohlenen OC-Einstellungen für P45-Boards von ASUS" aus der PCGH 9/2008 eingestellt. Nun habe ich anhand der dirt aufgeführten Einstellungen, erstmal alles wieder auf Auto gesetzt. Dann den FSB angehoben und auf 2,7 GHz übertaktet, die Einstellungen wiederhergestellt, und damit gings.
    Jetzt läuft die CPU mit 2,70 GHz problemlos.

    EDIT:
    Den Multiplikator kann man nicht anheben, das geht ja bekanntlich nur bei Xtreme-Modellen. Ich kann ihn nur senken.


    Gruß,
    Speedi
     
  5. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502
    aso ok ich war mir net sicher... mir hat nämlich mal jemand gesagt dass die E-Modelle eben auch Extreme wären und das dabei gehen soll... ok dann weiß ich es jetzt besser thx;) und gut dass du es nun geschafft hast:)
     
  6. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Jo, ist ja kein Problem, man lernt ja nie aus!! ;)
    Ja, und trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!


    Gruß,
    Speedi
     
  7. KingCryZone
    KingCryZone Computer-Guru
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    7255
    wenn du den boxed kühöermüll rauswerfen würdest würde da auch locker mehr gehn hatte meine 6400er auf 3,2 für benchmarks ;-) im idle läuft er jedoch nur mit 3,0 ghz ansonsten wurden mir die temps ewas zu warm ^^
     
  8. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich hatte auch mal nen 6400 mit boxed kühler lief der problemlos auf 3 ghz. mehr geht nicht da sonst die wärme bzw. die lautstärke des boxedkühler fürterlich hoch ist. bau dir nen vernünftigen kühler ein und wirf den boxed raus
     
  9. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Jo das hatte ich vor, aber ich will eh demnächst meine CPU wechseln und den Scythe Mugen draufsetzen, dann mach ich das in einer Tour gleich mit^^
     
  10. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    nimm den quad q9550 :)
     
  11. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Das hatte ich auch vor^^
    Und wenn der Quad Q9650 noch nen Preissturz erlebt, kommt der rein! ;-)
     
  12. wheeler
    wheeler Praktikant
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Uwe
    1. SysProfile:
    57642
    2. SysProfile:
    55290

    hi
    auf preisstürze warte ich schon seit sommer diesen jahres.erst dachte ich der e8400 wird billger,aber der ist sogar teurer geworden.aber das quartal ist ja bald um...irgendwann muessen die preise ja mal wieder fallen.....
     
Thema:

Asus P5Q Pro - E6420 übertakten

Die Seite wird geladen...

Asus P5Q Pro - E6420 übertakten - Similar Threads - Asus P5Q E6420

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus P5Q Pro - E6420 übertakten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden