Treiberreste auf der Festplatte nach Komponentenwechsel?

Diskutiere und helfe bei Treiberreste auf der Festplatte nach Komponentenwechsel? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, nächste Woche möchte ich mir ein neues PC-System zusammenstellen. Das MSI-MB Sockel 939 nebst RAM, Gehäuse, Lüfter etc. wird abgelegt und... Discussion in 'Software & Treiber' started by HeinzNeu, Mar 26, 2008.

  1. HeinzNeu
    HeinzNeu PC-User
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0

    Hallo Leute,
    nächste Woche möchte ich mir ein neues PC-System zusammenstellen. Das MSI-MB Sockel 939 nebst RAM, Gehäuse, Lüfter etc. wird abgelegt und ersetzt durch ein Asus Max. Formula, 4Gig DDR2 OCZ 8500. Lediglich die Festplatte Maxtor 6L300SO und die GrafKa XFX 8800 GTS 640MB werden übernommen.
    Dies dürfte an sich kein Problem sein, allerdings frage ich mich, ob ich die Festplatte besser neu formatieren müsste, um die nicht mehr benötigten Treiber restlos zu entfernen.
    Die MB-Treiber sind auf dem alten MB und stellen wohl kein Problem dar, die GrafKA-Treiber werden nach wie vor gebraucht.
    Aber was ist mit den sonstigen Treibern (z.B.Sound) auf der Festplatte?
    Würde es auch genügen, wenn ich die TuneUp Utilities 2008 drüber laufen lasse?
    Ich bitte um Rat.
     
    #1 HeinzNeu, Mar 26, 2008
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Ich würde die Platte komplett platt machen (formatieren)
    Wenn dann doch Treiber-konflikte auftretten sollten, ärgert man sich gewaltig.

    Ob es reichen würde TuneUp drüber laufen zu lassen, weiß ich nicht 100%tig.
    Das sollte lieber ein anderes Foren-Mitglied schreiben!
     
    #2 Raceface, Mar 26, 2008
  3. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Ich persönlich, würde es so halten, wie von Raceface empfohlen.
    System komplett neu aufsetzen, dann hast du ein frisches OS, ohne irgendwelche Treiberleichen, zumal das ja kein so grosser Akt ist.
     
  4. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37

    Und XP mags sowieso nicht wenn das Mainboard getauscht wird (Bei mir war's zumindest so), und schaden kann's nie um wirklich alle alten Treiber entfernen zu können.
     
    #4 D!abloSV, Mar 26, 2008
Thema:

Treiberreste auf der Festplatte nach Komponentenwechsel?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice