Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren

Diskutiere und helfe bei Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ihr Lieben!! ) Ich kann meine Firewall nicht aktivieren. Nicht mal Windows Defender kann aktiviert werden. Wenn ich "Dienste" öffne, dann... Discussion in 'freie Fragen' started by daymaker, Mar 1, 2012.

  1. daymaker
    daymaker Grünschnabel
    Joined:
    Jul 16, 2009
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    Hallo ihr Lieben!! )

    Ich kann meine Firewall nicht aktivieren. Nicht mal Windows Defender kann aktiviert werden.

    Wenn ich "Dienste" öffne, dann steht die Firewall auf "automatisch".

    Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet

    Dankeeeee
     
    #1 daymaker, Mar 1, 2012
  2. Tarre
    Tarre Grünschnabel
    Joined:
    May 16, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    Hallo und willkommen,

    hast Du denn schon mal auf neu starten geklickt?
    Welche Schutzprogramme hast Du denn noch auf dem PC?
     
  3. masterking4
    masterking4 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 15, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Ne, jetzt wird die Firewall nicht mal mehr angezeigt unter den Diensten. Bei manchen Diensten gab es die Möglichkeit zu "starten" und auch "neu zu starten" aber bei der firewall nicht.

    wenn ich "windows firewall" öffne, dann kann ich die "empfohlenen einstellungen" übernehmen...sollte ich können. es kommt direkt die meldung:

    ---------------------------
    Windows-Firewall
    ---------------------------
    Einige der Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden.

    Fehlercode 0x80070424
    ---------------------------
    OK
    ---------------------------
     
    #3 masterking4, Mar 1, 2012
  4. Angelz
    Angelz Gast
    Habe mich ein wenig umgesehen. Mit Avira scheint es bei der Windows-Firewall öfter Probleme zu geben.
    Arbeite doch mal die Sachen ab, die hier beschrieben sind. Und dann die Logfile posten.
    Mach mal zuerst HijackThis, das ist am einfachsten.
    Deaktiviere doch mal kurz Avira, ob sich was ändert. Aber gleich wieder einschalten.
     
  5. goldschatz
    goldschatz Grünschnabel
    Joined:
    Mar 23, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Die Programme werden von einem Schädling in der Ausführung blockiert.

    Arbeite in dieser Anleitung im Post 2 im Link folgendes ab. Ausführen von rskill.com und anschließend Malwarebytes Komplettscan durchführen.
    Windows Smart Partner entfernen
     
    #5 goldschatz, Mar 1, 2012
  6. Roxy
    Roxy Grünschnabel
    Joined:
    Oct 29, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Entdeckt und gelöscht? Wo ist das Logfile?
     
  7. rapfhael.riplinger
    rapfhael.riplinger Gast
    Jo die Schritte hab ich ausgeführt.

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
    HKLM\System\CurrentControlSet\Services\svchost (Backdoor.Bot) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

    Infizierte Registrierungswerte: 2
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run |rf2m08iqaw (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\Familie Heier\rf2m08iqaw.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run |Regedit32 (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Windows\system32\regedit.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 574
    C:\Users\Familie Heier\rf2m08iqaw.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart.
    C:\Windows\System32\SQLAgent$ABBEYIIOFFLINE.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\fips.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\disk.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ISODrive.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\rimusb.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\LXARScan.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\pelmouse.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\MSMQTriggers.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ClntMgmt.sys.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\BrSerIf.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\mwssched.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\tmesrv3.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ati.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\centennialiptransferagent.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\PDExchange.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ZuneBusEnum.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\rpcsvr4x.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\k750mgmt.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\MSW_USB.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\cicssfs.scmmc223.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\iaimfp0.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\iAimFP6.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\WacomVKHid.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\usbsermpt.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\rdpwd.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\Fd16_700.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\dsNcAdpt.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\defwatch.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\btwhid.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\apache2.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\msloop.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\cmuda3.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ggsemc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\VAIOMediaPlatform-PhotoServer-HTTP.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\btdriver.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\SunkFilt39.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\W700mgmt.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ca-messagequeuing.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\processor.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\pgpserv.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\bt3cser.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\pilogsrv.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\deltafw.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\sisperf.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nsm1bus.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nimdbgk.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\hap16v2k.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\itmrtsvc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ps2.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\asc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\tsp.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\vss.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\GT680x.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\DgiVecp.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\OEM02Vfx.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\OEM02Dev.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\MxlW2k.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\Sus2pl.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\npkcmsvc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\db2licd.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\Xyz777b.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\StickyMesger.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nvnforce.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ntsyslog.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\cdrom.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\infrastructure.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nvraid.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ni_nic.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nsvcip.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ntgrip.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\fcprintservice.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\zfdwm.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\mfcom.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\alertservice.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\icraplus.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\DS1410D.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\winpowermonitor.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\scarddrv.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\spupdsvc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\symidsco.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\mssqlserver.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nisvcloc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ntsvcmgr.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\crauto.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\tossmbnt.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nmap.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\smrt.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\EIO.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\aolavupd.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\sskbfd.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\mrxdav.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\wpdusb.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\wanusb.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\pxfhbus.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\com4qlb.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\pageserver.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\savscan.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\StkScan.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\srescan.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ppped.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\servidor.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\SISNICXP.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\adobeactivefilemonitor4.0.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\adobeactivefilemonitor5.0.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\UlSata.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\acedrv07.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\sfvfs02.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\sbiesvc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\slabser.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\DcCam.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\remotelyanywhere.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\parvdm.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\cltnetcnservice.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\abiosdsk.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\awhost32.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\automate6.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\sonywbms.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\gs30s.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\NxFsMon.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\tifsfilter.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\Memctl.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\freebsd.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\tnbrlds.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nscirda.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\CA561.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\DivisCTP.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\dpfusmgr.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\xfactorae1.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\alcaudsl.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\bc_filter.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\WINFLASH.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\p2pgasvc.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\TSHWMDTCP.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\EpmShd.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\MSSQL$AUTODESKVAULT.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\lsdiorw.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\paamsrv.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\Cam5607.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\UsbDiag.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\diskeeper.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\IWCA.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\TIEHDUSB.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\TMHIDSRV.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\DellAMBrokerService.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\ypcservice.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nsysaudm.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\SQLBrowser.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\nwrdr.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\viaagp.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Windows\System32\AsIO.dll (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
     
    #7 rapfhael.riplinger, Mar 2, 2012
  8. michabott
    michabott Gast
    Oh Gott. Dein System ist komplett umgebogen worden und du bekommst es nicht mehr lauffähig. Zuviele Systemdateien durch das Rootkit auf dem System wurden verändert. Ziemlich sicher sind noch einige Tore geöffnet, so dass sich Hacker freuen das System wieder zu infizieren.

    In diesem Falle solltest du aus eigenem Interesse ein Neuinstallation durchführen, da das System nicht mehr zu bereinigen bzw. reparieren ist.
     
    #8 michabott, Mar 2, 2012
  9. markundanja
    markundanja Grünschnabel
    Joined:
    Nov 19, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    müssen dabei alle dateien vorher gesichert werden oder bleiben die bestehen?
     
    #9 markundanja, Mar 2, 2012
  10. Albacore
    Albacore Grünschnabel
    Joined:
    Oct 5, 2010
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Ich persönlich würde alle wichtigen Dateien auf eine Externe sichern. Dann Win 7 Neuinstallieren. Wichtig ist aber, die Windows Partition zu formatieren. Sonst wird einfach Windows überschrieben und ein Ordner Windows old angelegt.

    Dieses ist aber nicht zu empfehlen, da Schädlinge evtl. nicht restlos entfernt werden.Die gesicherten Dateien sollten später auf jeden Fall mit AV Scanner überprüft werden.
     
    #10 Albacore, Mar 2, 2012
  11. mawek
    mawek Grünschnabel
    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    103281
    Steam-ID:
    sysmatic

    Wenn du Daten wie Office, Videos, Bilder meinst, dann sollten diese auf einer Datenpartition gespeichert sein. Liegen diese Daten aber auf dem Systemlaufwerk C (allgemein üblich für Windows Installation), dann werden diese bei der Formatierung überschrieben.

    Wenn du mit Daten Programme meinst, die musst du neuinstallieren.
     
Thema:

Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren

Loading...

Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren - Similar Threads - Firewall lässt aktivieren

Forum Date

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Epic lässt Klage gegen Samsung fallen

Epic lässt Klage gegen Samsung fallen: Epic lässt Klage gegen Samsung fallen . . Epic lässt Klage gegen Samsung fallen
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren

Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren: Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren Nennt sich „Recurring Scheduler“ oder in der deutschen Variante „Automatisch Wiederholen“. Letzten Endes...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen

KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen: KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen Die Befragung unter 502 Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 19 Jahren offenbart, dass bereits 23...
User-Neuigkeiten Jun 29, 2025

Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen

Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen: Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen Der CEO Amir Salihefendic hat per X nun mit „Ramble“ eine weitere davon angekündigt.. . Todoist: „Ramble“ lässt euch per...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice