SSD ca. 60GB und 150 Euro

Diskutiere und helfe bei SSD ca. 60GB und 150 Euro im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe LANGE gesucht. Ich ich glaub ich habe sie gefunden das Nonplusultra der SSD. http://www.computeruniverse.net/products/90382095.asp?agent=619... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Kassad, 25. August 2010.

  1. Kassad
    Kassad Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    131165

    Ich habe LANGE gesucht.

    Ich ich glaub ich habe sie gefunden das Nonplusultra der SSD.

    http://www.computeruniverse.net/products/90382095.asp?agent=619

    285MB Lesen & 275MB Schreiben

    Gib stärkere oder vergleichbare geräte?

    Hinweis durch den Moderator peacemillion:
    Thread in die Kaufberatung verschoben, unnötiges Präfix entfernt und Titel entsprechend informativer gestaltet.
     
    #1 Kassad, 25. August 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2010
  2. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    OCZ Vertex 2 und grundsätzlich alle mit nem Sandforce Controller. (http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&sort=p&xf=252_61440~1195_SandForce~2028_61440)

    Was die Leseraten angeht ist aber die Crucial RealSSD C300 unangefochten, aber schreiben ist die echt lahm.

    Würde aber den Angaben nicht immer 100%ig vertrauen. Lieber mal par reviews googlen.

    Persönlich rate ich die zur OCZ Vertex 2.
     
    #2 fuZed, 25. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2010
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    wäre interessant wieviel du ausgeben willst?

    btw. wenn du was wirklich schnelles willst, nimm ein ozc revodrive, ist zwar ne pcie-karte, hat aber 2 sandforce ssd's im raid0 drauf...
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    die ultimative SSD gibts schon mal nicht ;)

    Grundsätzlich kann man momentan nix falsch machen mit einer SandForce basierten. Ob nun OCZ, Corsair, Patriot, Mushkin.
    Manche haben sogar angepasste Firmware um mehr aus dem SandForce Chip rauszuholen. Also machts im Endeffekt keinen Unterschied.

    Greif zu der Corsair wenn du magst und hab Freude dran ;) die wirst du haben.
     
  6. Kassad
    Kassad Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    131165
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    naja irgendwo stimmt Preis-Leistung da nicht mehr :D
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    nope.. für 12000 euro kann man sich 80 Vertex 2's mit 60GB kaufen ^^
     
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    dann hätteste 4,8 TB, aber immernoch mit der "schlechten" übertragungsrate.
    wenns einer bräuchte, dann ist der preis für 1,4GB/s lesen und das für 1,5TB eigentlich nicht maßlos ... aber wayne.

    @topic: ich kann mich voll unseren vorrednern anschließen. Sandforce Controller und dann passt das schon ;) ich persönlich würde dir auch die OCZ Vertex 2 empfehlen.
     
  10. fotoman
    fotoman Gast

    Wie groß soll die ssd sein?

    AW: Wie groß soll die ssd sein?

    Wenn der Rechnerkauf von 30 Euro Ersparnis beim Ram abhängig ist, dann genügt auch eine 60GB SSD. Es gibt genügend Tablets, die damit (und mit 4 GB RAM) mehr wie ausreichend mit WIn 10 funktionieren.

    Wenn der Rechner allerdings 32 GB Ram haben soll, u.U. der Energiesparmodus genutzt wird und dann auch noch eine Auslagerungsdatei angelegt wird, sind die 64 GB ganz schnell nur damit voll.

    Am Ende wird es dann, je nach genutzten Programmen, schwierig bis nahezu unmöglich, den Großteil der Installation überhaupt auf ein anderes Laufwerk zu verschieben.

    Mein Fazit: für 10 Euro Ersparnis (mit sehr viel Glück und wenn die 60 GB SSD auch eine NoName sein soll auch 20 Euro) würde ich mir keine 60GB SSD mehr kaufen, sondern mind. eine mit 120 GB. Wenn man aber noch eine 60 GB SSD herumfliegen hat und experimentierfreudig ist, dann lässt sich diese für Win 10 vermutlich braucbar nutzen.
     
    #3 fotoman
  11. Wanderer
    Wanderer Gast

    Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

    Die SSD sind seit 2014nicht wirklich günstiger geworden, man darf natürlich nur gleichartige SSD miteinander vergleichen.

    Meine Crucial MX 100 512GB kostete im Sommer 2014 ca. 170 Euro, das Nachfolgemodell MX 300 525GB heute 150 Euro.

    Günstiger wurden die Dinger eben lediglich bis zum Frühjahr 2014, da gab es das neue Modell zum gleichen Preis, aber mit doppelter Speicherkapazität.
     
    #3 Wanderer
  12. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    SSD, aber Nvme oder SATA3 für Spiele?

    AW: SSD, aber Nvme oder SATA3 für Spiele?

    Wenn ich mir die Größe der heutigen Spiele anschaue, sind mit SSDs eindeutig zu teuer geworden. Ich habe meine 250GB Platte für das System und die Spielstände, eine 500GB SSD für die aktuellen Lieblingsspiele und für das Spielearchiv eine 3TB HDD, die als 5400U/min wirklich unhörbar ist, da mit langsamen Zugriffszeiten gesegnet. Ich werde diese HDD in Kürze mit eine 60GB SSD Cachen und dann berichten, was es für der Ladezeit der Spiele bringen wird. Mit 60GB kann man etliche Spiele massiv beschleunigen, weil es nur um die Daten bis ca. 16KB geht, alles darüber ist auch mit der HDD schnell genug.

    Ansonsten geh gleich auf eine 1TB SSD: 230,-€ für 1TB gegenüber 120,-€ für 3TB HDD plus 60GB SSD über Intel RST als Chachelaufwerk genutzt.
    Crucial MX500 1TB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #3 Rotkaeppchen
  13. xlOrDsNaKex
    xlOrDsNaKex Gast

    Welche gebrauchte Grafikkarte ist für ein FullHD-Setup sinnvoll?

    Wirklich reserven und empfehlenswert ist nur eine gtx 1070. Gibt es gebraucht ab 200 Euro. Darunter wäre noch eine 980ti für ca. 150 Euro sinnvoll. Die sind in etwa genauso performant wie eine 1070. Nachteile sind die höhere Leistungsaufnahme und die 6GB VRAM.
    Gebraucht bekommt man eine AMD 580 für weniger als 150 Euro. An eine Vega 56 würde ich bei 400W NT nicht denken.
     
    #3 xlOrDsNaKex
  14. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    34nm bei 120GB=112GB
    25nm bei 120GB=107GB

    34nm bei 60GB=55.9GB
    25nm bei 60GB=51GB

    Also so war es als sie umgestellt haben! Da hatten alle 25nm SSDs geringere Kapazität!
     
    #3 hulkhardy1
Thema:

SSD ca. 60GB und 150 Euro

Die Seite wird geladen...

SSD ca. 60GB und 150 Euro - Similar Threads - SSD 60GB 150

Forum Datum

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt: Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt Die NM1090 PRO nutzt die PCIe-5.0-Schnittstelle und basiert auf 232-lagigem „3D TLC NAND“-Speicher. Lexar...
User-Neuigkeiten 13. April 2025

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC: Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC Im Grunde handelt es sich hier um eine SSD mit der offiziellen PlayStation-Lizenz. So ähnliche Produkte gibt es ja auch...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

M2 SSD einbauen?

M2 SSD einbauen?: Hallo, ich möchte eine M2 SSD einbauen, aber kann mir jemand sagen, was das in den 80er Gewinden ist und wie ich das rausbekomme? Sonst kann ich sie nicht einsetzen. LG und vielen Dank!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell: Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell Die neue Speicherlösung erreicht theoretisch Übertragungsraten von 14.800 MB/s beim Lesen und 13.400 MB/s beim Schreiben von Daten. Die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

M2 ssd wird nicht erkannt?

M2 ssd wird nicht erkannt?: Hallo, ich habe eine zweite m2 ssd eingebaut jedoch wird diese nicht erkannt im BIOS. Mainboard ist ein Gigabyte GA-B560-D3P Neuen M2 ssd ist Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

SSD mit Adapter einbauen im laptop?

SSD mit Adapter einbauen im laptop?: Hallo ich habe ein Problem ich habe eine HDD und ich will sie wechseln zu einer SSD leider kann ich nicht den Laptop aufmachen weil da drin etwas gelötet würde jetzt wollte ich fragen ich hab da...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

mSATA SSD Treiber bekommen?

mSATA SSD Treiber bekommen?: Ich wollte mal fragen, woher man Treiber für mSATA SSDs bekommen kann. Weil meine mSATA SSD wird nicht erkannt und im Internet wird gesagt, dass ich Treiber eventuell brauche, aber nicht, wo ich...
Software & Treiber 22. Februar 2025

brauche ich eine ssd m2?

brauche ich eine ssd m2?: Hi ich möchte mir einen pc kaufen und weis nicht, ob ich eine ssd m2 brauche, oder nur eine normale ssd mit 1tb reicht. oder soll ich die ssdm2 nehmen mit 1 tb und dafür keine ssd? kann ich dann...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Wie lösche ich meine SSD Karten?

Wie lösche ich meine SSD Karten?: Ich habe noch 2 SSD Karten in meinem alten Pc und möchte sie in meinen neuen einbauen dazu müsste ich sie erst mal komplett löschen da dort auch noch ein anderes Betriebssystem drauf ist, wie...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Pc gibt es nur noch kleine ssd die trotzdem 2tb groß sind?

Pc gibt es nur noch kleine ssd die trotzdem 2tb groß sind?: Ich mein das sind doch nur kleine Sticks am mainboard und so viel passt drauf ? Das sind ja keine großen festeplatten wie früher ?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Februar 2025

Reicht eine 60gb ssd für Windows 10 (über Jahre)?

Reicht eine 60gb ssd für Windows 10 (über Jahre)?: Ich habe derzeit eine 500gb Hdd in Meinem PC und würde gerne mein System etwas schneller machen. Ich würde daher gerne eine 60gb ssd kaufen nur für windows und frage mich ob das wegen den Updates...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. März 2021

Windows 10: Speicher SSD – unsichtbare 60GB !!!?

Windows 10: Speicher SSD – unsichtbare 60GB !!!?: Hallo zusammen, mein Laptop ACER Aspire 5 hat für C: einen SSD Speicher (Größe 124 GB) Ich stelle jetzt fest, dass 93 GB von insgesamt 118 GB davon belegt sein sollen. Wenn ich aber die...
Windows 10 11. November 2018

Ssd ~155€ ~60gb

Ssd ~155€ ~60gb: Hallo zusammen, Da bald der erste Lohn kommt, plane ich mir eine kleine SSD zuzulegen. Zur verfügung habe ich ca. 155€. Ich denke bei dem Budged kommen maximal 60GB in Frage. Natürlich sollte...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 6. August 2010
SSD ca. 60GB und 150 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden