SSD ca. 60GB und 150 Euro

Diskutiere und helfe bei SSD ca. 60GB und 150 Euro im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe LANGE gesucht. Ich ich glaub ich habe sie gefunden das Nonplusultra der SSD. http://www.computeruniverse.net/products/90382095.asp?agent=619... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Kassad, 25. August 2010.

  1. Kassad
    Kassad Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    131165

    Ich habe LANGE gesucht.

    Ich ich glaub ich habe sie gefunden das Nonplusultra der SSD.

    http://www.computeruniverse.net/products/90382095.asp?agent=619

    285MB Lesen & 275MB Schreiben

    Gib stärkere oder vergleichbare geräte?

    Hinweis durch den Moderator peacemillion:
    Thread in die Kaufberatung verschoben, unnötiges Präfix entfernt und Titel entsprechend informativer gestaltet.
     
    #1 Kassad, 25. August 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2010
  2. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    OCZ Vertex 2 und grundsätzlich alle mit nem Sandforce Controller. (http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdssd&sort=p&xf=252_61440~1195_SandForce~2028_61440)

    Was die Leseraten angeht ist aber die Crucial RealSSD C300 unangefochten, aber schreiben ist die echt lahm.

    Würde aber den Angaben nicht immer 100%ig vertrauen. Lieber mal par reviews googlen.

    Persönlich rate ich die zur OCZ Vertex 2.
     
    #2 fuZed, 25. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2010
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    wäre interessant wieviel du ausgeben willst?

    btw. wenn du was wirklich schnelles willst, nimm ein ozc revodrive, ist zwar ne pcie-karte, hat aber 2 sandforce ssd's im raid0 drauf...
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    die ultimative SSD gibts schon mal nicht ;)

    Grundsätzlich kann man momentan nix falsch machen mit einer SandForce basierten. Ob nun OCZ, Corsair, Patriot, Mushkin.
    Manche haben sogar angepasste Firmware um mehr aus dem SandForce Chip rauszuholen. Also machts im Endeffekt keinen Unterschied.

    Greif zu der Corsair wenn du magst und hab Freude dran ;) die wirst du haben.
     
  6. Kassad
    Kassad Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    131165
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    naja irgendwo stimmt Preis-Leistung da nicht mehr :D
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    nope.. für 12000 euro kann man sich 80 Vertex 2's mit 60GB kaufen ^^
     
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    dann hätteste 4,8 TB, aber immernoch mit der "schlechten" übertragungsrate.
    wenns einer bräuchte, dann ist der preis für 1,4GB/s lesen und das für 1,5TB eigentlich nicht maßlos ... aber wayne.

    @topic: ich kann mich voll unseren vorrednern anschließen. Sandforce Controller und dann passt das schon ;) ich persönlich würde dir auch die OCZ Vertex 2 empfehlen.
     
Thema:

SSD ca. 60GB und 150 Euro

Die Seite wird geladen...

SSD ca. 60GB und 150 Euro - Similar Threads - SSD 60GB 150

Forum Datum

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen: E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen Gemeinsam mit dem eco-Verband der Internetwirtschaft und dem Digitalverband Bitkom wurde eine „Hall of Fame der...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
SSD ca. 60GB und 150 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden