AMD 64 Temp.

Diskutiere und helfe bei AMD 64 Temp. im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, wenn ich meine Cpu einbaue die Wärmeleitpaste richtig auftrage und den Lüfter draufsetze ist die Max Temperatur ca.48 Grad Diode. Nach einigen... Discussion in 'Prozessoren' started by kelio, May 21, 2007.

  1. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Hi,

    wenn ich meine Cpu einbaue die Wärmeleitpaste richtig auftrage und den Lüfter draufsetze ist die Max Temperatur ca.48 Grad Diode. Nach einigen Tage steigt dieser Wert auf bedrohliche 80 Grad und mehr. Was kann ich tuen.?
    Kühler is der Thermalright SI 128 mit einer Turbine 2000 bei 1000 upm.
    Die Cpu is von 2400 mhz auf 3100 mhz bei 1,44 - 1,46 Volt getaktet.
     
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    1000Upm sind bissl wenig, und wenn's so warm wie heute war dann heizt sich ne CPU auch mehr auf, aber bei 80°C (!!!) sollteste wirklich gedanken machen ob das OC wirklich gut ist, sorg erst mal für bessere Kühlungsverhältnisse
     
    #2 Mr_Majestro, May 21, 2007
  3. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    ich hatte auch nen 4000er drin aber bei 3,1 isses echt die schmerzgrenze, ich würde ihn n bisschen runtertakten so 2,7ghz da müsste der kühler eigentlich reichen, oder du schraubst dir diesen 900gramm talmann kühler drauf, der kühlt echt alles, damit halte ich sogar meinen übertakteten 3800er x2 auf unter 50 grad
     
  4. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Also,

    ihr versteht mich irgendwie nicht:) Mein Kühler schafft diese OC Cpu auf 40 Grad Case und 48 Grade Diode zu kühlen. Aber nach 2 bis 3 Wochen werden diese Temp aufeinmal so hoch...von einer auf die anderen sekunde...
    Kann es sein das die Wärmeleitpaste flüssig wird, und "wegläuft" ?!

    Mein Kühler schaft dann in diesem Stadium nichmal bei 2000 MHZ unter 50 Grad zu bleiben...
     
  5. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    was nimmst du denn für wärmeleitpaste, normalerweisse dürfde die nicht weglaufen,lässt du deinen rechner drchlaufen oder nich.
     
  6. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ich benutze Die Thermalrightpaste, habe es auch schon mit Arctic Silver 5 probiert. Kein Unterschied.
    Mein Rechner läuft ca 12 Std, manchmal auch 3 Tage am Stück.
    Mein Gateway Athlon 900 läuft seit 6 Monaten...nie Probleme mit Temp.
     
  7. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    mmh ich nehm auch die arktik silver, und meiner rennt eigentlich auch ohne temp erhöung durch, ich frage morgen mal nen kumpel von mir der is so pc spezi
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich habe meinen 3700+ auf 4000+ (also 10% OC) getaktet
    jetzt habe ich bei warmer raumtemperatur max. 49°C an der Core gehabt
    und das mit dem AC Freezer 64 Pro auf 2600 Upm, standard sind ohne C&Q 38-40°C
    denke mal, dass es zeit wird ein neues gehäuse anzuschaffen^^
     
    #8 Mr_Lachgas, May 22, 2007
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Kannste den Kühler überhaupt anfassen? Ist er wirklich so knallheiß oder ist möglicherweise mit den Sensoren was faul?
     
    #9 Mr_Majestro, May 22, 2007
  10. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Habe einen "verlegbaren Sensor" an den Kühler gehalten...25 Grad. Die Cpu macht bei 80 Grad aber Bluescreen und stürzt ab. :)
     
  11. mr_prsi
    mr_prsi Praktikant
    Joined:
    Jan 28, 2007
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24370
    2. SysProfile:
    24336
    Da würd ich doch fast drauf tippen, das der Kühler nicht richtig sitzt, und sich nach ein paar wärmeperioden "verschiebt, oder zumindest abhebt?!
     
  12. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ich habe ihn wieder entfernt...etwas wlp auf die Cpu und etwas auf den Kühler getan...sie aufeinandergestzt und wieder entfernt...genau richtige menge...ergebniss-->1,38 Volt 3000MHZ nach 5 min 79 Grad... Habe ihn nun auf 1,3 Volt bei 2000 Mhz also runtergetaktet...58 Grad...der Kühler sitzt absolut richtig...Das Halterungsmodul vom Board is Bombenfest...das metallelement das auf der Cpu sitzt is ca 24 Grad...Also is die verbidung von cpu zum Kühler ich gegeben...wie soll ich das lösen..
     
  13. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    mmh wenn das teil 24 grad hat und der kern doch so heiss wird, auch wenn du ihn runtertaktest ist das echt ne komische sache, hast du vieleicht jemanden der die selbe cpu hat so um vergleich
     
  14. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ich habe diese Cpu doch schon 6 Monate...dieses Problem aber erst seit ein paar wochen...hatte vorher nie über 50 Grad. Kann es sein das sich die abdeckung der Cpu verbogen hatt? wennich den abdruck des Kühlers anschaue is die paste in der mitte hoeher als an den Rändern...wenn ja? wie bekomm ich die cpu wieder Plan?!
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    kann es sein, dass deine heatpipes beschädigt sind, das kann man optisch net sehen
    ist der temperaturanstieg geschehen, nachdem du etwas ausgetauscht/abgebaut hast?
     
    #15 Mr_Lachgas, May 23, 2007
Thema:

AMD 64 Temp.

Loading...

AMD 64 Temp. - Similar Threads - AMD Temp

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD 64 Temp. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice