Problem mit der Transparenz bei IrfanView

Diskutiere und helfe bei Problem mit der Transparenz bei IrfanView im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten morgen Leutz:) Kann mir mal einer bei einem Problem mit IrfanView weiterhelfen? Ich will mein Avatar-Bild mit IrfanView verkleinern. Dies geht... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von hot_play, 1. Juli 2008.

  1. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Guten morgen Leutz:)

    Kann mir mal einer bei einem Problem mit IrfanView weiterhelfen?
    Ich will mein Avatar-Bild mit IrfanView verkleinern. Dies geht soweit(ist ja net schwer:)).
    Nun, wenn ich das abspeichern will öffnet sich ein Fenster mit ein paar Einstellmöglichkeiten(siehe Bild unten, rot umrandet).
    Wenn ich nun auf "Speichern" klick, öffnet sich wieder ein Fenster wo ich die transparente Farbe auswählen soll.
    Wenn ich dort auf das Graue klicke wo ich die Transparenz "vermute", dann sieht das Bild so aus:
    [​IMG]
    Die große Frage ist jetzt für mich.
    Was muss ich in dem Fenster(rot umrandet) einstellen, und wo muss ich hinklicken damit die Transparenz des orginal Bildes erhalten bleibt:confused:???
    Oh man, ich glaub ich bin zu dumm für diese Grafikwelt:o

    [​IMG]
     
    #1 hot_play, 1. Juli 2008
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Du musst immer das Bild erst im Paint öffnen und mal ROT einfärben. Dann siehst Du genau, warum da noch paar Pixel rumschwirren. Die malst Du weg und färbst das wieder neutral ein, am Besten weiß oder grau.
    Dann speichsterst Du das im Irfan ab und klickst auf den Hintergrund.

    Falls die Konturen nicht sauber sind, musst Du ein drittes Tool nehmen, PaintNet. Dort kannst Du den Hintergrund stufenlos stark einfärben, das färbt leichte Farbabweichungen auch mit ein.

    Der Hintergrund darf aber niemals ROT, BLAU oder sonstwie intensiv sein - das sieht man trotzdem. Auf Deinem Bild sehe ich die Pixel, die stören. Sind ganz leicht dunkler. Mal die einfach mit der Pipettenpunktion weg.

    EDIT: Das Ava ist ein PNG Bild als GIF ausgegeben. Du solltest wenn möglich das Original verwenden. PNG bietet auch ne höhere Palette an, GIF ist oft mist.
     

    Anhänge:

    #2 Schweini, 1. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
    1 Person gefällt das.
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ich habs jetzt so gemacht wie du es beschrieben hast.
    Damit bekomme ich zwar außen um den Kopf herum alles schön Transparent, nur im Kopf das weiße wird auch teilweise Transparent:( Das sieht dann mit einem dunklem Hintergrund gar nicht schön aus.
    Schau dir das mal mit einem dunklem Hintergrund an(schrecklich:o):
    [​IMG]
    Edit: Es muss doch ein Weg geben wie man solche Bilder die einen Transparenten Hintergrund besitzen zu verkleinern. Und das ohne nacharbeiten am Bild vornehmen zu müssen.
     
    #3 hot_play, 1. Juli 2008
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Da war die Lösung:great:
    Absolut unkompliziert, einfach und ohne nachbearbeitung des Bildes.
    Edit: Ihr beide habt euch ein +R verdient;)
     
    #4 hot_play, 1. Juli 2008
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Mhmm, schon geil. Aber irgendwas stimmte mit der Transparenz vorher schon nicht. Wenn ich das öffne, schaut das anders aus als sein Ava. Außer mit PaintNet. Da gehts.

    Egal.^^
     
    #5 Schweini, 1. Juli 2008
Thema:

Problem mit der Transparenz bei IrfanView

Die Seite wird geladen...

Problem mit der Transparenz bei IrfanView - Similar Threads - Problem Transparenz IrfanView

Forum Datum

BMW App: CO2-Transparenz über den kompletten Fahrzeuglebenszyklus

BMW App: CO2-Transparenz über den kompletten Fahrzeuglebenszyklus: BMW App: CO2-Transparenz über den kompletten Fahrzeuglebenszyklus Die Erweiterung der My Trips-Funktion zeigt nun den individuellen CO2-Fußabdruck, der sich aus der Fahrzeugproduktion und der...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Ladetarife für E-Autos: Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz

Ladetarife für E-Autos: Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz: Ladetarife für E-Autos: Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz Der Verbraucherzentrale Bundesverband nimmt die aktuelle Situation unter die Lupe und sieht dringenden Handlungsbedarf. Die...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Problem mit der Transparenz bei IrfanView solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden