Cooler Master RR-UV8-XBU1-GP V8

Diskutiere und helfe bei Cooler Master RR-UV8-XBU1-GP V8 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo miteinander :) Beim nachweihnachtlichen online-Shopping bin ich bei Caseking über einen allein schon vom Namen her sehr imposanten CPU Kühler... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by bulletpr00f, Jan 7, 2009.

  1. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Hallo miteinander :)

    Beim nachweihnachtlichen online-Shopping bin ich bei Caseking über einen allein schon vom Namen her sehr imposanten CPU Kühler gestolpert und wollte (da ich hier noch keinen Thread oder Hinweis auf selbigen gefunden habe) doch gern mal eure Meinung bzw. evtl. vorhandenen Kenntnisstände über den Bigblock (^^) erfragen...

    Zunächst der Link... http://www.caseking.de/shop/catalog...r-Master-RR-UV8-XBU1-GP-V8-Cooler::10899.html

    Und nun ein paar Fragen:

    1.) Ich finde den Kühler für normale Verhältnisse schon recht groß, kann aus den Angaben bzw. den Bilder auf der CaseKing - Page aber nicht recht entnehmen, ob er auf der Rückseite des Boards "verankert" wird. Dies wiederum wäre ja ein doch recht erheblicher Arbeitsaufwand (Jo, bei WaKü ists nicht anders, ich weiß). Was mich weiterhin bissl erschreckt ist die (enorme?) Höhe, auf dem unteren Bild zumindest ansatzweise zu erkennen. Ich habe da so leichte Bedenken. 16cm ist eben doch schon ne ganze Menge, und da ich mit dem Gedanken spiele, einen extra MoBo-Schlitten in mein Coolermaster Mystique zu verbauen (angestrebt ist eine noch sauberere....rerere Verkabelung, bin da perfektionistisch veranlangt - und NEIN, ich kauf mir nicht gleich n neues Case, ich liebe mein jetziges ^^) wird das wohl evtl. bissle eng? Kann mich da jemand beruhigen?

    2.) Das Gewicht von 865g. Das find ich - dafür, dass der Kühler ja wagerecht im Case "sitzt", doch schon empfindlich hoch. Oder ist das für heutige Eisblöcke noch akzeptabel bzw. vertretbar?

    Gekühlt werden soll damit vorerst mein jetziger X2 4600+, zukünftig jedoch ein X4 9850 auf einem GA-MA790X-DS4. Case ist und bleibt wie gesagt mein Cooler Master Mystique 632s.

    so far, liebe Grüße

    Bullet
     
    #1 bulletpr00f, Jan 7, 2009
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Wie du den Bildern des Motagezubehörs entnehmen kannst, wird der Kühler verschraubt. Ich selbst habe den Scythe Mugen mit einem auch nicht geringen Gewicht auf Sockel AM2+ ohne Verschraubung. Bis jetzt ist nichts passiert und der Kühler sitzt bomben fest.

    Du brauchst für den V8 ein großes Gehäuse. Cooler Master baut selbst sehr große Gehäuse darum gibt es dort bei den meisten Gehäusen keine Inkompatiblität. Aber schon bei den Bigtowern von Chieftech kann es sein das der obere 92mm Lüfter im seitenteil nicht mehr montiert werden kann bei einem solch hohen Kühler.

    Generell sind die PCBs schon sehr stabiel und solange du das Mainboard mit allen möglichen Verschraubungen gut fest machst verzieht es sich auch bei schwereren Kühlern nicht wirklich. Schau dir z.B. mal noch den Scythe Orochi an. Der ist noch größer und schwerer, kühlt dafür aber auch selbst passiv noch wie ne Wucht =)
     
    #2 The_LOD2010, Jan 9, 2009
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Danke für deine Antwort :)

    Schade, dass noch niemand wirklich Erfahrung mit dem V8 zu haben scheint, wofür ja evtl. auch der relativ hohe Preis und die vergleichsweise große Auswahl an Äquivalenten stehen könnten. Ich denke, ich werd ihn einfach mal testen. Er müsste wohl, nach genausten Messungen genau (!) an die Gehäusewand ranragen, dann muss ich nur meinen kleinen 80er von selbiger entfernen, sowie den damit verbundenen Tunnel.

    Naja, schaun mer mal :)

    Gruß, Bullet
     
    #3 bulletpr00f, Jan 13, 2009
Thema:

Cooler Master RR-UV8-XBU1-GP V8

Loading...

Cooler Master RR-UV8-XBU1-GP V8 - Similar Threads - Cooler Master UV8

Forum Date

Logitech MX Master 4 wird auf der Webseite bereits beworben

Logitech MX Master 4 wird auf der Webseite bereits beworben: Logitech MX Master 4 wird auf der Webseite bereits beworben Wann die neue Maus erscheint, ist bislang nicht bekannt, ich würde so aus dem Bauch heraus den September oder den Oktober anpeilen....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025
Cooler Master RR-UV8-XBU1-GP V8 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice