SSD als Systemplatte?

Diskutiere und helfe bei SSD als Systemplatte? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir eine teure Aufrüstung für meinen PC geleistet, nämlich ein... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von KHLange, 13. Mai 2023.

  1. KHLange
    KHLange Gast

    Ich habe mir eine teure Aufrüstung für meinen PC geleistet, nämlich ein

    https://www.amazon.de/gp/product/B09ZVDBV38/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

    Das war teuer, und ich bin mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden. Die Performance ist um keinen Deut besser als mein betagtes noch funktionierendes System. Mein Schwiegersohn, der in PC-Fragen deutlich kompetenter ist, meinte nur, die Aufrüstung mit dem I9 sei deutlich überzogen und würde nichts bringen. Er riet mir statt meiner normalem HDD auf eine SDD als Systemplatte umzusteigen. Ich habe eine 4 TB Samsung 870 EVO verbaut und auch zum Laufen gebracht.

    Was ich nicht geschafft habe, ist sie mit dem Inhalt meiner alten HDD (2 TB; fast leer) zum Laufen zu bringen. Ich habe dazu die Kaufversion des AOMEI-Backupper eingesetzt. Der Clonevorgang lief unproblematisch ab. Doch "Operation gelungen - Patient tot" die "System SSD wurde nicht als Bootplatte erkannt.

    Diese Erfahrung habe ich schon letztes Jahr gemacht, als ich mit eine Boot-HDD als Notfallreserve erstellen wollte. Sie "tanzte nur einen Sommer" was heißt fuhr nur ein einzige Mal hoch. Ich möchte Win11, das 140 Euro gekostet hatte und dennoch ein Mordstheater bei der Installation machte, und meine übrigen redlich erworbenen Programme wie das MS_Office Paket nich wieder neu kaufen müssen; ich kann meine Wochenenden auch sinnvoller verbringen. Gibt es ein wirklich zuverlässig arbeitendes und erschwingliches Clon-Programm. Windows hat dieses nicht implementiert. Die Herren aus Richmond haben ja eine pathologische Angst vor den Raubkopierern, denen sie im Grund den Aufstieg zum Quasi-Standard vewrdanken.

    :)
     
Thema:

SSD als Systemplatte?

Die Seite wird geladen...

SSD als Systemplatte? - Similar Threads - SSD Systemplatte

Forum Datum

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
SSD als Systemplatte? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden