Dynamische div's

Diskutiere und helfe bei Dynamische div's im Bereich Webmaster Support, Scripts, etc im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich will 3 div Container nebeneinander platzieren. Dabei sollen die beiden äußeren eine dynamische Breite erhalten. Der mittlere hat eine feste Größe.... Discussion in 'Webmaster Support, Scripts, etc' started by Willforce, Feb 8, 2010.

  1. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915

    Ich will 3 div Container nebeneinander platzieren. Dabei sollen die beiden äußeren eine dynamische Breite erhalten. Der mittlere hat eine feste Größe.
    Am Ende sollen die drei die volle Breite im Browserfenster ausfüllen.
    Wer hat einen Lösungsvorschlag?
    Ich will das nur mit CSS machen. Mit Javascript geht das auch, will ich aber nicht.:)
     
    #1 Willforce, Feb 8, 2010
  2. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232

    AW: Dynamische div's

    Hi Willforce,

    guck mal ob hier was bei ist:

    http://intensivstation.ch/templates/
     
    #2 LaG astrau, Feb 8, 2010
  3. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915
    AW: Dynamische div's

    Alles dabei, nur nicht das was ich brauche. :)
    Ich werde wohl oder übel auf eine 3-spaltige Tabelle zurückgtreifen müssen. Auch wenn mir das nicht gefällt.
     
    #3 Willforce, Feb 8, 2010
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    #4 mitcharts, Feb 8, 2010
  5. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    AW: Dynamische div's

    Wenn ich heute zwischendurch Zeit habe, kann ich das aber auch eben schribseln. So als Angebot. Sag eben Bescheid!
     
    #5 LaG astrau, Feb 9, 2010
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    AW: Dynamische div's

    Code:
    .linkercontainer {
       float: left;
       width: 200px;
    }
    
    .mittlerercontainer {
       float: left;
    }
    
    .rechtercontainer {
       float: right;
       width: 200px;
    }
    
    <div class="linkercontainer">Inhalt 1</div>
    <div class="mittlerercontainer">Inhalt 2</div>
    <div class="rechtercontainer">Inhalt 3</div>
    
    Das hier mal ungetestet! ;)
     
    #6 Spacerat, Feb 9, 2010
  7. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Dynamische div's

    @spacey
    Die beiden äußeren Container sollen eine dynamische Breite erhalten und keine feste! ;)

    Edit:
    Ich hätte da etwas für dich willforce:

    CSS-Code:
    Code:
    /* *** css by miss monorom www.intensivstation.ch *** */
    /* css released under Creative Commons License -  http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en  */
    
    body {
    	background-color: #e1ddd9;
    	font-size: 0.8em;
    	font-family: Verdana, Arial, SunSans-Regular, Sans-Serif;
    	color:#564b47;
    	padding:0;
    	margin:0;
    }
    a {color: #DB7093;}
    a:visited {color:#DB7093;}
    a:hover {color: #000000;}
    a:active { color:#000000;}
    
    
    h1 {
    	font-size: 2em; 
    	font-weight: normal;
     }
    
    h2 {
    	font-size: 1.7em;
    	font-weight: normal;
    }
    
    img.download {vertical-align:middle;}
    
    /* ----------navigation u. banner-------------- */
    #banner {
    	margin: 0;
    	padding: 0;
    	background-color: #EBD3E0;
    }
    #banner p{
    	margin-left: 15em;
    	padding: 10px;
    }
    #mainnavi {
    	margin: 0;
    	padding: 0;
    	text-align: center;
    	background-color: #E0A3B7;
    }
    
    #mainnavi p{
    	margin-left: 15em;
    	padding: 0 10px;
    }
    
    /* ----------container zentriert das layout-------------- */
    #container1 {
    	width: 100%;
    	margin: 0 auto;
    	padding: 0;
    }
    
    #container2 {
    	width: 100%;
    	margin: 0 auto;
    	padding: 0;
    }
    
    /* -----------------Inhalt--------------------- */
    #content {
    	width: 1000px;
    	min-height: 600px;
    	background-color: #ffffff;
    	padding: 0;
    	margin: 0 auto;
    }
    
    /* --------------left navigavtion------------- */
    #left {
    	float: left;
    	/*width: 15em;*/
    	margin: 0;
    	padding:0;
    	color:#ffffff;
    }
    
    /* --------------right navigavtion------------- */
    #right {
    	float: right;
    	/*width: 15em;*/
    	margin: 0;
    	padding: 0;
    	color:#ffffff;
    }
    
    /* -----------footer--------------------------- */
    #footer {
    	clear: both;
    	background-color: #ffffff;
    	text-align: center;
    	padding: 0;
    	margin: 0 auto;
    }
    HTML-Code:
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <link type="text/css" href="willforce.css" rel="stylesheet" media="screen" />
    <title>willforce</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    </head>
    <body>
    <!-- Basic template by monorom at www.intensivstation.coh -->
    
    <div id="container1">
    	<div id="banner">
    		<img src="banner.gif" alt="" border="0"/>
    	</div>
    	<div id="mainnavi" >
     		Plaltzhalter Hauptnavigation
    	</div><!-- end mainnavi -->
    </div>
    <div="container2">
    	<div id="left">links dynamisch
    	</div><!-- end menu left -->
    	<div id="right">rechts dynamisch
    	</div><!-- end menu right -->
    	<div id="content">
    		Mitte fest auf 500px Breite
    	</div><!-- end content -->
    </div><!-- end container -->
    <div id="footer">footer</div><!-- end footer -->
    </body>
    </html>
    

    Das Gesamtpaket findet sich im Anhang.

    Quelle war das von mir schon verlinkte Layout, ich hab es entsprechend angepasst.
     

    Attached Files:

    #7 mitcharts, Feb 9, 2010
    Last edited: Feb 9, 2010
  8. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    AW: Dynamische div's

    Argh, dann hab ich ads nur verdreht, bin halt übermüdet ;) die width's zu versetzen in den mittleren Container sollte ja kein Ding sein :)
     
    #8 Spacerat, Feb 9, 2010
  9. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915
    AW: Dynamische div's

    @all

    Danke für eure Hilfe!
    Bin heute Früh bereits selbst darauf gekommen, nachdem ich mich in voller Frische vor dem Rechner gesetzt habe.
    Man sollte halt einfach mal zwischendurch ne Pause machen. :)

    Meine Lösung:

    Code:
    head_out    {
        width: 100%;
        margin: 0 auto;
        padding: 0;
        }
    
    .head_left    {
        position:relative;
        float:left;
        margin:0;
        padding:0;
        height:363px;
        width:50%;
        background:url(../images/design/head_left.png) repeat-x;
        z-index:100;
        }
    
    .head_mid    {
        position:relative;
        width: 865px;
        height: 363px;
        padding: 0;
        margin: 0 auto;
        background:url(../images/design/head_mid.jpg);
        z-index:200;
        }
    
    .head_right    {
        position:relative;
        float:right;
        margin:0;
        padding:0;
        height:363px;
        width:50%;
        background:url(../images/design/head_right.jpg) repeat-x;
        z-index:100;
        }
    
    Code:
    <div class="head_out">
     <div class="head_left"></div>
     <div class="head_right"></div>
     <div class="head_mid"></div>
    </div>
    
    Um es bildlich zu veranschaulichen, schaut euch den Head an.
     
    #9 Willforce, Feb 9, 2010
    Last edited: Feb 9, 2010
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Dynamische div's

    Du weißt aber schon, dass du innerhalb des head_out-Containers mit einer 100%igen Breite und einer zusätzlichen Breite von 865px arbeitest!?
    Das Ganze wird nur durch den z-index "verschleiert".

    Die Variante ist nicht wirklich sauber.

    Schau dir mal meines an. ;)
     
    #10 mitcharts, Feb 9, 2010
  11. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915
    AW: Dynamische div's

    Ich weiß dass es nicht die sauberste variante ist. Funktioniert aber.

    Bei deiner Variante sind die beiden äußeren divs nur so breit wie der Inhalt es vorgibt.
    Ich brauche sie aber in einer Breite, so dass bei jeder Auflösung die volle Breite gegeben ist.
    Ich könnte es alternativ mit Javascript oder einer Tabelle lösen, wobei die Tabelle das einfachste wäre.
    Ich will aber UNBEDINGT eine CSS Lösung haben. :)
     
    #11 Willforce, Feb 9, 2010
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Dynamische div's

    Merkste was ... !? ;)

    Die beiden äußeren Container bei mir sind so groß wie es der mittlere Container vorgibt, sprich 100% - Größe mittlerer Container.
    Also genau nach deinen ursprünglichen Angaben.
     
    #12 mitcharts, Feb 9, 2010
  13. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    AW: Dynamische div's

    Im 8er IE mit aktiviertem Kompatibilitätsmodus (also sowas wie dem 7er) zerhauts das Design. (Anhang)

    Safari, Firefox, IE8 normal, Chrome, Flock, Opera, .. sahen gut aus.

    PS: Mitcharts Beispiel passt doch!
     

    Attached Files:

    #13 LaG astrau, Feb 9, 2010
  14. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915
    AW: Dynamische div's

    Hmmm, muss ich nochmal schaun. Werde dass schon noch hinbekomen.
    Werde als Übergang erstmal eine Tabelle verwenden, da ich noch nicht weiß ob das ganze überhaupt so angenommen wird.

    /* Der scheiß IE muss immer Probleme machen!
    Wann wird der endlich abgeschafft?!?! :D */
     
    #14 Willforce, Feb 9, 2010
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Dynamische div's

    Ob es angenommen wird oder nicht, sei mal dahingestellt ... aber mein Beispiel (ja, ich reite darauf rum ...) funktioniert sowohl im IE als auch im Firefox!

    Schaust du dir überhaupt an, was man dir bietet?
     
    #15 mitcharts, Feb 9, 2010
    Last edited: Feb 9, 2010
Thema:

Dynamische div's

Loading...

Dynamische div's - Similar Threads - Dynamische div's

Forum Date

Dynamische Preise beim Ultraschnellladen: Shell startet deutschlandweites Pilotprojekt

Dynamische Preise beim Ultraschnellladen: Shell startet deutschlandweites Pilotprojekt: Dynamische Preise beim Ultraschnellladen: Shell startet deutschlandweites Pilotprojekt Das Pilotprojekt umfasst laut des Unternehmens mehr als 1.600 Ladepunkte im Bundesgebiet und orientiert sich...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Google Passwort-Manager: Dynamische Farben und verbesserte Benutzeroberfläche

Google Passwort-Manager: Dynamische Farben und verbesserte Benutzeroberfläche: Google Passwort-Manager: Dynamische Farben und verbesserte Benutzeroberfläche Nachdem bereits Anwendungen wie Google Drive und die Telefon-App eine visuelle Überarbeitung erhalten haben, ist nun...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025
Dynamische div's solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice