Die sieben wichtigsten Notebook-Arten

Diskutiere und helfe bei Die sieben wichtigsten Notebook-Arten im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Commuity, man blickt ja kaum noch durch was es an Notbooktypen gibt - aus gegeben Anlass ( ich habe mir heute ein Netbook bestellt ) habe ich... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by Touchdown, Jul 22, 2008.

  1. Touchdown
    Touchdown Praktikant
    Joined:
    May 9, 2007
    Messages:
    43
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    31035

    Hallo Commuity,

    man blickt ja kaum noch durch was es an Notbooktypen gibt - aus gegeben Anlass ( ich habe mir heute ein Netbook bestellt ) habe ich mich in der letzten Woche reichlich mit der Thematik beschäftigt und hier mal einiges zusammen gestellt.

    Allroundnotebook

    Der Klassiker unter den Notebooks ist ein Multitalent. Diese Art von Notebooks haben die Nutzer auf die mobilen Arbeitsgeräte aufmerksam werden lassen und damit den Boom ausgelöst. Ein Allrounder kann von allem etwas aber nichts perfekt. So sind Akkulaufzeiten zwischen eineinhalb und drei Stunden akzeptabel. Für ein kleines Spiel zwischendurch reicht die Grafikkartemeist auch aus. Die Leistung ist für ein Notebook akzeptabel aber für Anwendungen wie Videoencodierung oder neue Spiele nicht leistungsfähig genug. Das Display ist meist um die 15,4 Zoll groß.

    Desktop-Replacement

    Die eierlegende Wollmilchsau unter den Notebooks. Die mobile Variante des Desktop-PCs hat Leistung satt. Diese saugt allerdings schnell den Akku leer und meist ein wenig viel Speck auf den Hüften. Desktop-Replacements können es in puncto Leistung unter Umständen sogar mit ausgewachsenen Rechnern aufnehmen.

    Einige Hersteller verwirklichen sogar SLI-Systeme oder Desktop-CPUs in solchen Notebooks. Bei all der geballten Leistung bleibt allerdings die Mobilität ein wenig auf der Strecke. Vier Kilogramm und Akkulaufzeiten von nur 60 Minuten können nicht überzeugen. Lan-Party Freunde wissen dennoch die schiere Leistung zu schätzen, da der PC mühelos mit Spielen zurecht kommt.

    Multimedia-Notebook

    Noch größer sind nur mehr Multimedia-Notebooks. Diese sind vor allem für Kinofans interessant, denn sie bieten dank des sehr großen Bildschirms eine Full-HD Auflösung an. Die Akkulaufzeit ist aufgrund des großen Bildschirms von 17 Zoll und mehr, relativ bescheiden und so reicht der Akku meist nur knapp zwei Stunden.

    Für einen Kinofilm mittlerer Länge reicht dies dennoch aus. Mit teilweise über vier Kilogramm ist ein Multimedia-Notebook alles andere als ein Leichtgewicht. Bedenkt man, dass einige Desktop-PCs mit der Hälfte des Gewichts auskommen, dann wirkt die Bezeichnung "Notebook" für diese Gattung etwas fehl am Platz.

    Subnotebook

    Ein Subnotebook ist das Gegenteil zum Desktop-Replacement. Klein, schick und leicht ist solch ein Gerät. Zum Spielen sind sie in der Regel wegen des schwachen Grafikchips nicht zu gebrauchen, aber dafür sind sie auch nicht gedacht. Ein Subnotebook ist vor allem für mobile Nutzer ideal, die oft unterwegs sind und auf einen Laptop angewiesen sind, etwa zum Schreiben oder Arbeiten im Zug. Der mobile Begleiter zeichnet sich durch eine sehr gute Akkuleistung aus, sie liegt zwischen zweieinhalb und sechs Stunden.

    Tablet-PC

    Im Grunde ist ein Tablet-PC, ein Subnotebook mit Touchscreen, welcher im Idealfall nicht spiegelt. Solch ein Gerät bietet alle Vor- und Nachteile eines Subnotebooks und eignet sich perfekt für Präsentationen in kleinen Gruppen. Dank der mittlerweile recht gut funktionierenden Touchscreen Handschrifterkennung ist der Tablet-PC gut für schnelle Notizen geeignet. Tablet-PCs werden in zwei weitere Unterkategorien einsortiert:
    Tablet PC Slate (keine Tastatur)
    Convertible Tablet-PC (drehbarer Bildschrim)

    Netbook

    Ein Netbook ist ein kleines, günstiges Notebook. Asus hat im Jahr 2007 mit dem EeePC einen neuen Markt für solche Geräte erschlossen und den Nerv der Zeit getroffen. Diese Geräte eignen sich perfekt als mobiles Zweitgerät oder für den nicht sehr anspruchsvollen mobilen Anwender.

    Die Geräte basieren meist auf VIA oder Intel Atom Prozessoren, da diese äußerst stromsparend sind. Damit hält der Akku meist über drei Stunden durch. Die Kehrseite der geringen Verlustleistung des Prozessor ist die verhältnismäßig schwache Leistung. Das Display bringt es auf maximal 10,2 Zoll. Trotz des sehr jungen Marktes sind schon sehr viele verschiedene Modelle verfügbar oder angekündigt.

    UMPC

    Noch kleiner geht es mit so genannten Ultra Mobile PCs. Streng genommen gehören sie nicht mehr zur Kategorie Notebook, denn sie besitzen keine interne Tastatur. Keine Sorge: Schreiben lässt sich aber trotzdem mithilfe einer externen Tastatur oder einem aufgezeichneten Tastenfeld auf dem Bildschirm.

    Mit einer Bildschirmgröße von etwa 7 Zoll sind sie perfekt für kleinere Arbeiten zwischendurch und unterwegs geeignet. Der Touchscreen ermöglicht trotz seiner kompakten Maße, meist noch ein angenehmes Arbeiten. Dank der verbauten VIA- und Intel Atom Prozessoren sind diese Geräte sehr sparsam und erreichen nicht selten Akkulaufzeiten von über sechs Stunden.

    ------------

    bevor ich es vergesse habe mir das acer asprie one a 150 x bestellt

    http://www.acer.de/aspireone/

    für mich zur Zeit beste Netbook


     
    #1 Touchdown, Jul 22, 2008
    Last edited: Jul 22, 2008
    10 people like this.
  2. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Sehr gut gemacht ;) +R
     
    #2 Mr.Anderson, Jul 22, 2008
  3. stalling5050
    stalling5050 Computer-Guru
    Joined:
    Jun 7, 2008
    Messages:
    164
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    63028
    guter Beitrag renomee auch von mir :)
     
    #3 stalling5050, Jul 22, 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup sehr gut +R

    Und als Anmerkung, es gibt auch UMPCs mit interner Tastatur ;)

     
    #4 bernd das brot, Jul 22, 2008
  5. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    455
    Likes Received:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    Schöner Beitrag +R
     
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Schöne Arbeit, was man vielleicht noch ergänzen könnte. Wären so ein paar Geräte Empfehlungen für die jeweiligen Klassen.
    Aso, gibt natürlich ein +R für diese aus Arbeitung. ;)
     
    #6 misteranwa, Jul 22, 2008
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    #7 Diabolus, Jul 22, 2008
  8. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
    Meins auch ich werde mir auch bald so eins holen aber warum hast du 150 Stück bestellt oO ^^
     
  9. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Ein sehr gelungener Beitrag :great: Vor allem "eierlegende Wollmilchsau" xD Habe ich zwar noch nie gehört, aber ich musste herzhaft lachen ;)

    Auf jedenfall bekommste ein gutes Renomee :great:



    mfg Burst
     
    #9 BurstDragon, Jul 22, 2008
  10. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    die gamer abteilung fehlt mir persoenlich
     
    #10 ezio_auditore, Jul 22, 2008
  11. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Eigenartig dass das hier auch fehlt? Keine Eigeninitiative?
     
  12. thermion
    thermion Gast
    hmm. die ähnlichkeit ist (bis auf die fehlenden bilder)... verblüffend? :(
     
  13. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    wir wissen wohl alle das das nicht alles von dir kommt. ich wusste schon warum ich das noch nicht bewertet habe.
     
    #13 ezio_auditore, Jul 23, 2008
  14. Caldi
    Caldi Praktikant
    Joined:
    Jun 12, 2008
    Messages:
    43
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    68366
    was zickt ihr eigentlich rum??? :neutral:

    ich hätte den beitrag bei netzwelt wahrscheinlich net ma gefunden geschweige denn gelesen, und zudem ist ja auch keiner verpflichtet ein R zu geben!!

    @ Threadersteller: finds gut ;)
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich hab mir mal die Mühe gemacht das ganze ein bisschen auszuarbeiten.

    Hier gibt es eine Spezifikationseinordnung, Beispielmodelle und eine durchschnittliche Preiskategorie.

    Fangen wir an:

    Allround Notebooks

    Klassische Spezifikationen:


    1. Displaygröße: 15,4"
    2. Prozessortyp: DualCore ab 1,4 GHz
    3. Arbeitsspeicher: 2 GB
    4. HDD Größe: 120 GB
    5. Grafik: zB Intel X3100 (leichtes Gaming)

    Beispielmodelle:





    Desktop Replacement

    Klassische Spezifikationen:


    1. Displaygröße: 15,4" - 17,1"
    2. Prozessortyp: DualCore ab 1,6 GHZ
    3. Arbeitsspeicher: 3 GB
    4. HDD Größe: 160 GB
    5. Grafik: zB HD3450 Mobility

    Beispielmodelle:




    Multimedia Notebooks

    Klassische Spezifikationen:


    1. Displaygröße: 17,1"
    2. Prozessortyp: DualCore ab 2,0 GHz
    3. Arbeitsspeicher: 3-4 GB
    4. HDD Größe: 240 GB
    5. Grafik: zB 8600M GT

    Beispielmodelle:




    Subnotebooks

    Klassische Spezifikationen:


    1. Displaygröße: < 14"
    2. Prozessortyp: DualCore ab 1,2 GHz
    3. Arbeitsspeicher: ab 1 GB
    4. HDD Größe: 80 GB
    5. Grafik: zB GMA 3100
    Beispielmodelle:




    Tablet-PC's

    Klassische Spezifikationen:


    1. Displaygröße: 12,1"
    2. Prozessortyp: DualCore ab 1,2 GHz
    3. Arbeitsspeicher: ab 1 GB
    4. HDD Größe: 80 GB
    5. Grafik: zB GMA 3100

    Beispielmodelle:




    Netbooks

    Klassische Spezifikationen:



    1. Displaygröße: < 10,2"
    2. Prozessortyp: SingleCore ab 700 MHz
    3. Arbeitsspeicher: ab 512 MB
    4. HDD Größe: 4 GB
    5. Grafik: zB INTEGRATED

    Beispielmodelle:





    Ultra Mobile PC's (UMPC)



    Siehe Subnotebooks. Definition lässt sich nicht klar abgrenzen auf dem Markt.






    So ich hoffe ihr wisst die Arbeit zu würdigen :) Bei Fehler, Fragen oder Liebeserklärungen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

     
Thema:

Die sieben wichtigsten Notebook-Arten

Users found this page by searching for:

  1. notebook arten

    ,
  2. laptop arten

    ,
  3. arten von laptops

    ,
  4. welche arten von notebooks gibt es,
  5. arten von notebooks,
  6. andere arten notebook,
  7. notbook arten,
  8. Notebooks arten,
  9. welche laptop arten gibt es,
  10. laptops arten
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice