Replacement-Akku: seltsames Problem

Diskutiere und helfe bei Replacement-Akku: seltsames Problem im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hiho, hab vor etwa einem Monat 2 Replacement-Akkus für unsere ausrangierten Firmennotebooks gekauft. Nun zeigte sich bei einem der beiden Geräten... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von Mr_Majestro, 13. Mai 2008.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Hiho, hab vor etwa einem Monat 2 Replacement-Akkus für unsere ausrangierten Firmennotebooks gekauft. Nun zeigte sich bei einem der beiden Geräten (beides Acer Travelmate VTX529) das Problem, dass sich die Akkus bereits nach 10 Tagen ohne Netz & Nichtbenutzung ein Verlust des Ladungsanteils von fast 25%, der Akku hatte also nur 75% der Ladung noch übrig. Das Zweite Notebook hing bis dato nur am Netz (ich weiss dass man den bei längerer Nichtbenutzung rausnehmen soll :D) und hatte auch etwa 15% des Ladeanteils verloren. Ich konnte also Netzstecker kurz ziehen und wieder reinstecken und er hat angefangen die letzten 15% wieder aufzuladen.
    Meine erste Befürchtung lag bei den Akkus selbst, da die von e-bay waren...hab mal einen voll aufgeladenen Akku testweise aus dem Travelmate rausgenommen um zu gucken ob sich dieser entlädt. Fehlanzeige. Heute wieder eingeschoben, nach dem hochfahren Akkustand 99%.
    Nun scheint es am Notebook zu liegen...ist das normal dass ein Notebook sooo viel Strom vom Akku zieht und das innerhalb von wenigen Tagen? - Bei meinem HP ist das bei weitem nicht so extrem.
     
    #1 Mr_Majestro, 13. Mai 2008
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Keiner ne idee?

    Nochmal einfache Problembeschreibung für die Lesefaulen:

    Voller Akku (Replacement) im Laptop, Laptop wird nur am Netz genutzt, Akku entlädt sich innerhalb von 10 Tagen zu fast 25%.
    Akku rausgenommen, weggelegt, nach paar Tagen wieder eingesetzt: Akku ist immer noch ganz voll.
    Frage: Ist es normal dass Akku nur bei Netznutzung nach so kurzer Zeit fast 25% der Ladung verliert?!
     
    #2 Mr_Majestro, 19. Mai 2008
  3. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Also ich hab neulich mal ein Bericht gesehen, der gezeigt hat, dass man den Akku ziemlich lange nutzen kann. Eine richtige Bedienung wird vorausgesetzt.

    Man soll den Akku immer komplett entladen am PC, indem man auch die %-Zahl von 5 auf 3 % reduziert, die dem Laptop signalisiert, dass der Akku gleich leer ist und den PC dann herunterfährt. Dann soll man ihn komplett aufladen und dann eben, wenn er schon benutzt wird, auch wieder vollkommen entladen.
    Das ständige PC an mit Akku und Netzstecker raus und oh, der Akku ist ja nicht mehr 100 % und dann den Stecker wieder, schadet dem Akku sehr. Am Besten, wenn der PC am Netz hängt, den Akku in eine antistatiktüte tuen und in den Schrank legen. Wenn man mit dem Laptop dann mal unterwegs ist, nimmt man den Akku und wenn dieser leer ist, lädt man ihn wieder auf.

    (Wie ich grad merke, hat das nicht ganz mit deinem Problem zu tun ^^)
     
  4. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ja du darfst den Akku nicht im Laptop haben wenn du ihn am Netz hast ! davon geht der Kaput !
    Ist ja Klar er Puffert daher kommt es das er so schnell lehr ist wenn du ihn nicht ma Netz hast !
    Und den Akku am besten nur rien machen ein tag vorher zum Laden wenn du weißt das du wech wilst oder über nacht !

    Mfg Hardfighter
     
    #4 Hardfighter, 19. Mai 2008
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Ich nehme normalerweise immer die Notebookakkus raus wenn der PC für mehrere Tage nur am Netz hängt, dieses war ja mehr ein Test um rauszufinden wie sich die ganze Geschichte verhält, find es schon heftig dass sich der Replacement-Akku innerhalb von 10 Tagen fast 25% des Ladungsanteils verliert wenn er am Netz hängt.
    Ich muss mich korrigieren, diese 25% minus kommen NUR DANN zu stande, wenn das Notebook mit vollem Akku vom Netz GETRENNT 10 Tage liegt, BEI NETZVERSORGUNG ist dieser Verlust nicht so imenz.
    Uah, hab mich jetzt vertan...sorry. Also frisst das Notebook Akkustrom obwohl es aus ist...so wie es aussieht :confused:
    Bei meinem HP hingegen ist sowas zum Beispiel kein Thema, das verliert am Netz nach zwei Wochen vllt 2%, auch wenn ich das Notebook mit Akku drinne ohne Netzversorgung verwahre.
     
    #5 Mr_Majestro, 19. Mai 2008
  6. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962

    Bei mir ist es c.a 6 % was verloren geht !

    mfg Hardi
     
    #6 Hardfighter, 19. Mai 2008
Thema:

Replacement-Akku: seltsames Problem

Die Seite wird geladen...

Replacement-Akku: seltsames Problem - Similar Threads - Replacement Akku seltsames

Forum Datum

Google Pixel 10 Pro Fold: Neue Farben und größerer Akku

Google Pixel 10 Pro Fold: Neue Farben und größerer Akku: Google Pixel 10 Pro Fold: Neue Farben und größerer Akku Das faltbare Smartphone wird ab dem 20. August in den Farben Jade und Moonstone erhältlich sein, auf die bisher üblichen Farben Obsidian...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Samsung denkt mit: Die Galaxy Watch 8 schont aktiv den Akku

Samsung denkt mit: Die Galaxy Watch 8 schont aktiv den Akku: Samsung denkt mit: Die Galaxy Watch 8 schont aktiv den Akku Unter der Haube von One UI 8 Watch verbirgt sich eine Funktion, auf die viele gewartet haben dürften: ein intelligenter Akkuschutz. Die...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025
Replacement-Akku: seltsames Problem solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Replacemenzakku

    ,
  2. replacement akku

    ,
  3. Akku 2610398129 replacement

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden