Frage und Problem zum Asus P5Q

Diskutiere und helfe bei Frage und Problem zum Asus P5Q im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo und schönen guten Tag alle zusammen! Ich habe folgendes Problem mit meinem Asus P5Q: Zu meinem System: Asus P5Q mit 2 GB 667 Kingston... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von WMVeteran, 28. Januar 2009.

  1. WMVeteran
    WMVeteran PC-User
    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0

    Hallo und schönen guten Tag alle zusammen!

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Asus P5Q:

    Zu meinem System:

    Asus P5Q mit 2 GB 667 Kingston Arbeitsspeicher,
    Netzteil Enermax 465 W,
    CPU Core2 Duo 6600,
    Gainward GTX 260 Limited Ed.
    1x DVD Laufwerk, 1 x DVD Brenner,

    1x IDE Festplatte, 1 x SATA Festplatte, Floppy,
    Kühler CPU Zalmann 9500
    OS WIN XP SP2.


    Das Board und die Grafikkarte habe ich letzte Woche gekauft. Nachdem ich den Einbau abgeschlossen und den Pc neu gestartet hatte, ging ich ins Bios,
    um zu schauen ob das Board alle Komponenten richtig erkannt hatte.

    Dass war der Fall. Das Board hat alles ordnungsgemäß erkannt.

    Ich startete nun Win. Bei der Anmeldemaske bemerkte ich bereits, dass die USB-Maus nicht funktionierte. Weiter stellte ich fest, dass kein einziger USB-Port funktionierte. Windows erkannte die Grafikkarte.

    Die Chipsatztreiber sowie den Grafikkartentreiber habe ich noch nicht installiert.
    Nun meine Fragen hierzu:

    1) Die Gainward Grafikkarte hat 2x6 Pin Anschlüsse. Ein Adapter (6 Pin auf 2 Stromanschlüsse) lag der Karte bei. Ich habe mir einen zweiten Adapter für die Karte gekauft, da mein Netzteil keine Anschlüsse hierfür aufweist.
    Nun habe ich beide 6 Pin Stecker an die Karte angeschlossen und die insg. 4 Stromanschlüsse mit dem Netzteil verbunden.
    Ist das so in Ordnung?

    2) Ist mein Netzteil vielleicht doch so schwach, dass die USB POrts nicht genügend Saft bekommen?

    3) Müssen im Bios Einstellungen vorgenommen werden? Evtl. Bios-Update?

    Ich bin die ganze Zeit am Probieren und hoffe, dass mir hier jemand von Euch helfen kann.

    Vielen Dank.


    Grüße
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Zu Punkt 1:
    Jup, das geht so vollkommen in Ordnung.

    Zu Punkt 2:
    Nein, das NT sollte auch dafür reichen.
    Im Bios die USB-Ports aktiviert?

    Zu Punkt 3:
    Ein Bios-Update ist nie verkehrt.
    Im Bios kann man viel einstellen und abschalten bzw. einschalten.
     
  3. WMVeteran
    WMVeteran PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort!

    Das Netzteil ist bereits 5 Jahre alt!
    Die USB Anschlüsse sind im Bios aktiviert, sollten also eigentlich gehen.


    Weiß vielleicht sonst noch jemand, woran das Ganze liegen könnte?


    Vielen Dank nochmal!


    Gruß


    Normalerweise erkennt doch Windows automatisch die vorhandenen USB-Schnittstellen und installiert die Standard Windows Treiber
    hierfür. Vielleicht installiere ich erstmal die Chipsatztreiber und schau dann weiter.
     
    #3 WMVeteran, 28. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ööhhmm..ne windows neuinstallation hast du nach dem einbau schon gemacht? weil n neues board und ne neue GraKa sind n tiefer einschnitt ins sys und das mag windows net ;)
     
    #4 robert_t_offline, 28. Januar 2009
  5. Yongmini
    Yongmini Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Yong Min
    1. SysProfile:
    93454

    1) Ja auf jeden fall beide!!

    2) Netzteil wuerde ich jetzt mal behaupten reicht gerade so eben noch, solltest du aber weiter aufruesten wie ich, siehts sehr schlecht mit "Saft" aus ^^

    3) BIOS-Update wuerde ich dir "DRINGEND" empfehlen, habe gestern 3 Updates erfolgreich installiert und hat sich auch gleich groesstenteils bemerkbar gemacht.
    (Grosse Vorsicht ist geboten!!!)
    Trotzdem halte ich vom Asus P5Q3 nicht viel, ich habe es selber und es ist wahr, es hat teils mal Aussetzer bei USB etc. (vorher ohne Updates - jetzt auch teils immer noch mit)
    Trotzdem im BIOS die Port-Einstellungen ueberpruefen !

    Also, wenns um das P5Q3 geht, frag ruhig, NOCH habe ich es selber ^.^;


    [​IMG]
     
Thema:

Frage und Problem zum Asus P5Q

Die Seite wird geladen...

Frage und Problem zum Asus P5Q - Similar Threads - Frage Problem Asus

Forum Datum

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:02 Uhr

Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben

Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben: Android 16 QPR2 Beta 3.1 ist da – Bootloop-Problem behoben Der wichtigste Fix in diesem Update betrifft einen kritischen Fehler aus Beta 3, der Geräte in einen Bootloop schickte, wenn die...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an

Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an: Asus ROG Xbox Ally (X): Microsoft begründet den hohen Preis und deutet die nächste Konsole an Eigentlich ist es keine Frage, dass jenes Modell sowie das höherwertige Ally X gute...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2025

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Thunderbird 144.0.1: Kleines Update behebt Taskbar-Problem

Thunderbird 144.0.1: Kleines Update behebt Taskbar-Problem: Thunderbird 144.0.1: Kleines Update behebt Taskbar-Problem Die Version 144.0.1 behebt einen Fehler, der beim Speichern von E-Mail-Entwürfen oder Vorlagen auftrat. Bisher verschwand das...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick

Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick: Asus ROG Xbox Ally: Ein erster Blick ASUS und Microsoft haben sich bekanntlich zusammengetan und präsentierten zwei neue Gaming-Handhelds: dem ROG Xbox Ally X sowie den ROG Xbox Ally. Die Geräte...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre: Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre Statt wie bisher zwei Jahre zu gewähren, stockt man auf drei Jahre auf. Laut dem Hersteller wolle man damit auch das eigene Vertrauen...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

Garmin behebt Akku-Problem bei Vivoactive 6

Garmin behebt Akku-Problem bei Vivoactive 6: Garmin behebt Akku-Problem bei Vivoactive 6 Die Beta-Version 15.05 wurde in den Garmin-Foren bereits von mehreren Nutzern bestätigt, auch wenn die offiziellen Release Notes noch ausstehen.. ....
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025
Frage und Problem zum Asus P5Q solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden